Links:
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Spezifikationen der 3D-Blu-ray Disc hätten mehr Potential gehabt
08.01.2010

Im letzten Monat hat die BDA (Blu-ray Disc Association) offiziell die Spezifikationen für die 3D-Blu-ray Disc bekannt gegeben (wir berichteten). Laut einem Artikel bei engadget, hätte die BDA durchaus einen Schritt weitergehen können.
Die Unterstützung verschieder Bildraten bei der 3D-Blu-ray Disc ist beschränkt. Seit etlichen Jahren werden Filme mit einer Framerate von 24 Bilder pro Sekunde, bei denen das menschliche Auge eine flüssige Bewegung wahrnimmt, aufgenommen. Mittlerweile gibt es jedoch etliche Fernsehgeräte, die eine deutlich höhere Bildrate aufweisen und einen gemeinsamen Nenner mit 24 haben (Beispiel: 120Hz LCDs und 72Hz Plasmas). Die zukünftigen 3D-Displays sollen jedoch keinen gemeinsamen Nenner mehr mit 24 haben (30 oder 60 Hz pro Auge). Die neuesten 3D-Kameras sind aber durchaus in der Lage mit höheren Bildraten aufzunehmen.
James Cameron hat in einem Interview bereits angedeutet, dass er bei einem Sequel zu Avatar u. U. höhere Framerates ins Auge fasst. Wenn nun zukünftige Filme mit höheren Bildraten aufgenommen werden, unterstützen die Spezifikationen der neuen 3D-Geräte diese Bildraten nicht. Das ist zwar kein Weltuntergang, aber das Potential zukünftiger Spielfilmproduktionen wird dabei vermutlich nicht 100%ig genutzt.
Engadget sieht es zusätzlich als Problem, dass es bei den neuen Spezifikationen möglich ist, 3D-Blu-ray Discs herzustellen, die nicht auf reinen 2D-Playern abgespielt werden können. Damit sei es - abhängig von dem 3D-Blu-ray Player - quasi nicht möglich, einen Film auch in 2D zu betrachten.
(mw)
08.01.2010 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Meinen Glückwunsch an alle, die mit dieser (Fehl-)Entscheidung zu tun haben. Schon wieder wurden die Möglichkeiten nicht bis zum Ende durchdacht. Im günstigsten Fall wird es wieder (falls überhaupt möglich) endlos viele Updates benötigen, bis alles funktioniert und auch zukünftige bessere Technik abspielbar sein wird. Wir erinnern uns noch an das Chaos und die Bildfehler am Anfang der Bluray-Disc mit Flachbildfernsehern bei 24p.
Aber das macht auch die Entscheidung leichter, diese Zwischenlösung (3D MIT Brille) NICHT zu kaufen und auf die beste Lösung (3D OHNE Brille) zu warten.
Aber das macht auch die Entscheidung leichter, diese Zwischenlösung (3D MIT Brille) NICHT zu kaufen und auf die beste Lösung (3D OHNE Brille) zu warten.
Da wird schnell ein Standard abgesegnet, damit die Player Hersteller dieses Jahr wieder neue Geräte raushauen können. Die Spezifikationen hätte man mit den Regisseuren mal absprechen sollen.So macht wohl jeder sein eigenes Ding.
Da ist 3D für uns noch nicht einmal zu Haben und schon fragt man sich ob nicht die nächste Generation vernünftiger wäre, mit solchen Aussichten warte ich auf jeden Fall noch zu.
MIt der Zeit wird auch die Lösung kommen ! Sicherlich wird sich keiner die Filme nochmal kaufen müssen, da die doch nicht mit einer 3D Kamera gedreht wurden sind, oder ???
Ich denke man muss nicht wirklich immer alles haben.
Soll ich mir alle mein Filme jetzt nochmal kaufen, nur weil die Industrie einen Gehirnfurtz hatte und uns alle für blöd hält.
Soll ich mir alle mein Filme jetzt nochmal kaufen, nur weil die Industrie einen Gehirnfurtz hatte und uns alle für blöd hält.
Liest sich so, als habe man die ganze Sache nicht zu Ende gedacht. Alleine schon deswegen werde ich warten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 10.08. um 11:00 Uhr
am 10.08. um 10:00 Uhr
am 10.08. um 09:00 Uhr
am 10.08. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.08. um 17:18 Uhr
am 10.08. um 17:11 Uhr
am 10.08. um 17:09 Uhr
am 10.08. um 17:02 Uhr
am 10.08. um 17:00 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.08.2025 um 17:23
am 10.08.2025 um 17:22