"A Nightmare on Elm Street 7-Film Collection" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray im Library Case mit 7 4K-SteelbooksErster Trailer zu James Camerons "Avatar: Fire and Ash" - Ab 17. Dezember 2025 im KinoOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich"Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray in einer "Ultimate Collector's Edition"Animierter Familienfilm "Grand Prix of Europe" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscThriller "Diva" von Jean-Jacques Beineix ab 09. Oktober 2025 erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-rayIm Oktober 2025 von OneGate Media auf Blu-ray Disc: "Die Werwölfin von London" und "Ausgeliefert""Little Monsters - Kleine Monster" und die "Troll Collection" demnächst in wattierten Mediabooks von AVV
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Hadopi 2" sieht drakonische Strafen für Filesharer in Frankreich ab 2010 vor
23.09.2009

Das französische Parlament hat am gestrigen Tag nach langen Diskussionen und Gesetzesentwürfen das "Hadopi 2"-Gesetz (Hadopi= Haute Autorité pour la Diffusion des Oeuvres et la Protection des Droits sur Internet - französische Überwachungsbehörde) mit den Stimmen des Senats endlich verabschiedet, nachdem sich bereits in der vergangenen Woche die Nationalversammlung dafür ausgesprochen hatte. Vor einigen Monaten hatte die Opposition bereits "Hadopi 1" vor dem französischen Verfassungsgericht zu Fall gebracht (wir berichteten). Auch das novellierte Gesetz "Hadopi 2" will man nun seitens der Opposition vor dem Verfassungsgericht kippen. "Hadopi 2" sieht dabei für das illegale Filesharing im Internet drakonische Strafen für den Nutzer wie auch den Internetanschlussinhaber vor.
Das Gesetz greift ab Anfang 2010 und sieht zunächst bei Zuwiderhandlung eines Nutzers die Verwarnung per e-mail vor, das Filesharing zu unterlassen. Tauscht der Nutzer weiterhin illegale Files im Netz, droht ihm eine einjährige Internetsperre sowie nach Schwere des Delikts eine Geldbuße von bis zu 300.000,- € und drei Jahre Gefängnis. Beachtung findet auch die im Gesetz verankerte Regelung für den eigentlichen Anschlussinhaber, der sich selbst - auch ohne sein Wissen - strafbar macht. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Netzanschluss nicht für illegale Filesharingaktivitäten genutzt werden kann. Andernfalls droht auch hier eine einmonatige Internetsperre sowie eine Geldbuße von 3.750,- €.
(mk)
23.09.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
So sollte es sein. Aber es wird sicher immer welche geben die das trozdem nicht abhalten wird ;(
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 1,00 Punkte
43 Kommentare
Neueste News
am 29.07. um 14:47 Uhr
am 29.07. um 12:20 Uhr
am 29.07. um 11:21 Uhr
am 29.07. um 11:20 Uhr
am 29.07. um 10:30 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.07. um 17:08 Uhr
am 29.07. um 17:03 Uhr
am 29.07. um 16:59 Uhr
am 29.07. um 16:55 Uhr
am 29.07. um 16:46 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.07.2025 um 17:19
von funkeule in Italien • Frankreich • …
am 29.07.2025 um 16:17
von prediii in Blu-ray Filme & Kino