Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der Nachfolger des beliebten Einsteiger Blu-ray Player Samsung BD-P1500 steht nun in den Startlöchern. Dieser hat die Bezeichnung BD-P1600 und wurde für 299.- Dollar bei den ersten Händlern in den USA entdeckt. Es ist damit zu rechnen, dass er in Kürze auch den Weg in deutsche Händlerregale finden finden wird.
Erstmals wurde das Gerät, neben dem BD-P3600 (siehe Abbildung links) und BD-P4610, auf der CES im Januar vorgestellt.
Während beim BD-P3600 WLAN 802.11b/g/n zum Ausstattungsumfang gehört, besteht bei den anderen beiden Modellen die Möglichkeit über die vorhandene USB-Schnittstelle ein kleines WLAN-Dongle anzuschließen. Auch wird der BD-P 3600 als einziger, über einen analogen 7.1-Kanal-Audioausgang verfügen. Dies ist z.B. für Konsumenten interessant, deren AV-Receiver den Ton nicht über eine HDMI-Schnittstelle entgegennehmen kann. Der sehr flache BD-P4610 (siehe Abbildung rechts) zeichnet sich durch die Besonderheit aus, das er sich für die Wandmontage eignet. Alle drei Player sollen laut Samsung mit deutlich verkürzten Ladezeiten glänzen und können eine Blu-ray Disc innerhalb von einer Sekunde auswerfen.
Wann die beiden Topmodelle im Handel verfügbar sein werden, wurde von offizieller Seite zwar noch nicht bestätigt, Gerüchten zufolge wird dies aber bereits Anfang April geschehen.
(ts)