
USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Toshiba: Neuer 21 Zoll 3D Screen - ohne Brille
29.04.2010

Das Thema 3D ist in aller Munde und kein Hersteller scheint sich diesem Trend entziehen zu können. Mit einem neuen Produkt möchte nun der japanische Anbieter Toshiba punkten und veröffentlicht den ersten Prototypen eines 21 Zoll 3D Bildschirms, der ohne Brille benutzt wird.
Der Bildschirm liefert eine Auflösung von 1280x800 Bildpunkten und basiert auf der sogenannten „Parallax-Technologie“ – aus insgesamt neun Betrachtungswinkeln soll das fehlerfreie Betrachten von 3D-Inhalten ohne Brille möglich sein. Zusätzlich wurde bei dem Modell eine Linsen-Folie verbaut, sodass störende Reflexionen beseitigt und höhere Helligkeitswerte erreicht werden können – der maximale Helligkeitswert liegt, laut Toshiba bei 480 cd/ m².
Ein Bild von dem neuen Bildschirm wird man sich erst in vier Wochen machen können. Toshiba wird den neuartigen 3D-Screen Ende Mai in Seattle der Öffentlichkeit vorstellen.
(dm)

29.04.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich frage mich, was Hitman da gesehen hat?
Selbst bei 52" entsteht durch die Begrenzung des Gerätes ein Tunnelblick. Der Hintergrund ist nach wie vor unscharf und die Bewegungsunschärfe entspricht dem Stand vor 5 Jahren (bei LCD). Mit Qualität hat das leider überhaupt nichts zu tun - hier geht es nur um den Effekt und darum, wie gut das Marketing in Sachen 3D arbeitet, nachdem -u.a. bei besagtem Hersteller- die Verbraucher schon mit LED getäuscht wurden.
Selbst bei 52" entsteht durch die Begrenzung des Gerätes ein Tunnelblick. Der Hintergrund ist nach wie vor unscharf und die Bewegungsunschärfe entspricht dem Stand vor 5 Jahren (bei LCD). Mit Qualität hat das leider überhaupt nichts zu tun - hier geht es nur um den Effekt und darum, wie gut das Marketing in Sachen 3D arbeitet, nachdem -u.a. bei besagtem Hersteller- die Verbraucher schon mit LED getäuscht wurden.
Habe das Samsungpacket in 3D gesehen und das ist definitiv richtig Scharf mit toller Farbgebung und einer einmaligen Perspektive und Weiträumigkeit (unvorstellbar). Da kommt kein anderes 3D System.
Bin ja mal gespannt, ob das in absehbarer Zeit auch mit größeren Diagonalen und uneingeschränkten Blickwinklen möglich ist!
Ich denke, das ist der nächste logische Schritt. Werde die Entwicklung auf jeden Fall interessiert verfolgen.
3D mit Brille ist schon ausgereift,habe es selbst im Sony Center getestet und fand es toll.Für alle die sich jetzt Hoffnungen machen für baldiges 3D ohne Brille empfehle ich den Artikel in der Audiovision Ausgabe 05/10.
Nice Weekend
Nice Weekend
Ist ja alles schön und gut, aber sich derzeit auf eine ausgereifte Technik zu freuen dürfte noch ein paar Jahre Durchhaltevermögen nach sich ziehen. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, mich für n gemütlichen Heimkino-Abend an genau eine der neun möglichen Betrachtungswinkel zu setzen und dann dort auszuharren, um mir den 3D-Effekt nicht zu versauen. Da muss schon entwicklungstechnisch noch viel passieren, und dann muss das ganze noch bezahlbar sein - also dauert das noch 3 bis 5 Jahre. Und ob bis dahin die 3D-Welle nicht (wieder mal) längst abgeebbt ist, bleibt auch abzuwarten...
Ich hoffe das macht Schule und wir bekommen bald große Bildschirme mit 3D die wir ohne Brille benutzen können, erst dann wirds echt interessant.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
24 Kommentare
Neueste News
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
am 24.04. um 10:42 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.04. um 23:41 Uhr
am 24.04. um 23:17 Uhr
am 24.04. um 22:43 Uhr
am 24.04. um 22:15 Uhr
am 24.04. um 22:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.04.2025 um 23:55
von prediii in Blu-ray Filme & Kino