"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATEOneGate Media: "Absolute Giganten" und "The Wiz" im Oktober 2025 auf Blu-ray in Keep Cases"Portofrei-Aktion": Bis 10. August 2025 bei jpc.de versandkostenfrei einkaufenGewinnspiel: bluray-disc.de und Leonine Studios verlosen 2 x "Locked" auf Blu-rayPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr - UPDATE 5"Obi-Wan Kenobi" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook: Nachauflage ab 21.11. im Leonine Studios Shop
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
US-Majorstudios drücken auf das Blu-ray Preistempo - wie schätzen Sie die Preisentwicklung ein?
04.12.2009

Die Blu-ray Preisentwicklung ist aus Konsumentensicht als höchst erfreulich zu betrachten. Der Durchschnittspreis einer Blu-ray Disc ist merklich gesunken, denn seit Mitte diesen Jahres drücken vor allem die US-Majorstudios mächtig auf das Preistempo, um das Blu-ray Format weltweit im Markt zu etablieren. Waren vorab die Preisunterschiede zwischen DVD und Blu-ray aufgrund gebotenen technischen Mehrwerts für viele Verbraucher nicht vertretbar, wird inzwischen die noch bestehende Preisdifferenz als marginal abgetan, denn die Blu-ray Disc ist zweifelsohne in die Massenvermarktung gelangt. Preise in Höhe von zum Teil deutlich unter 20,- € bei Neuerscheinungen lassen das HD-Format äusserst attraktiv erscheinen - vor allem, wenn man bedenkt, dass auch nach mehr als 10 Jahren DVD-Marktbeherrschung auch heutzutage noch Neuerscheinungen dieses Formats für 19,99 € angeboten werden.
Sony Pictures Home Entertainment gab offiziell geänderte Blu-ray Preise mit Wirkung zum 01.07.2009 bekannt, Warner Home Video zog zum September des laufenden Jahres nach. Auch Twentieth Century Fox Home Entertainment und Universal Pictures Home Entertainment bieten Blockbuster-Veröffentlichungen oftmals unterhalb der 20,- € Grenze an und reduzieren nach einigen Wochen diese Titel bereits nochmals spürbar. Auch deutsche Independents sind längst auf diesen Zug aufgesprungen und bieten Neuerscheinungen zum Teil deutlich unter 20,- € an. Premium-Preispolitik vs. günstige Massenvermarktung - welche Studios und Programmanbieter werden hier als Gewinner hervorgehen? Wohin führt die Preisgestaltung im kommenden Jahr? Kann die Blu-ray Disc der DVD weitere Marktanteile abnehmen? Die meisten Verbraucher setzen sich ihre Preis- und Einkaufsgrenze selbst - unabhängig von wirtschaftlichen Tendenzen, Planungen und Entwicklungen - gute technische Aufarbeitung des Ausgangsmaterials für die HD-Auswertung vorausgesetzt. Zusammenfassend dürfte 2009 den Blu-ray Käufern preislich gesehen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben, das uns mit Sicherheit auch 2010 nicht vergehen wird...
Welche Meinung haben Sie zur Blu-ray Preisentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Wie schätzen Sie dahingehend die Zukunft der Blu-ray Disc ein? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an kontakt@bluray-disc.de. Sachliche Anmerkungen sowie Ihr Kundenfeedback zum obigen Thema leiten wir gerne zusammengefasst an Studios und Programmanbieter weiter, denn nichts ist in Planungen und Marktstrategien wichtiger, als die Einschätzung der Kundschaft zu berücksichtigen. Die Redaktion von bluray-disc.de dankt im Voraus für Ihre Mithilfe.
(mk)
04.12.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die sollen lieber mal ihren Schnick-schnack (BD live, DVD/BD-Editions) weglassen und die Preise richtig senken!
PS: wieso kosten die ältesten filme die 1000 mal im fernsehen waren und jetzt auf BD rauskommen soviel!? z.B. stirb langsam oder top gun... (nur so als bsp.)
pixar filme sind immer extrem teuer!!! ich würde soviele von den holen wenn die billiger würden... ich kaufe grundsätzlich keine blurays (in amaray) über 15€...
meine teuerste bluray bis jetzt war monster AG (28€!) ich werds aber nicht nochmal tun, will schließlich nicht die teuren preise der pixar filme unterstützen...
meine teuerste bluray bis jetzt war monster AG (28€!) ich werds aber nicht nochmal tun, will schließlich nicht die teuren preise der pixar filme unterstützen...
Paramount und Disney finde ich zu Teuer, aber die haben auch immer Schnick-Schnack der den Preis Pusht!!
So langsam kommen die Preise für die Blus dorthin, wo sie auch hingehören. 15 € - max. 20 € für eine Amaray ist angemessen. Auch zu Zeiten als die DVD alleine herrschte, waren Preise jenseits der 20 €-Grenze übertrieben.
Letztendlich setzt man von einem Produkt sicherlich mehr ab, wenn es weniger kostet, folglich verdient man auch mehr daran. Das gleiche gilt für alte Katalogtitel, da wird doch nur der Original Film überarbeitet und nicht jede einzelene Kopie. Man hätte doch viel schneller die Kosten wieder drinnen, wenn man aufgrund des Preises z.B. 1 Mio. anstatt 100 000 kopien verkauft. Auch der offensichtliche Mehrwert der Blus gegenüber den DVDs ist kein Argument warum sie teurer sein sollen. Die Technik entwickelt sich nunmal, soll deswegen der Preis für neue Formate kontinuirlich steigen?
Wie auch immer, als Sammler bin ich über die Preisentwicklung sehr froh.
Letztendlich setzt man von einem Produkt sicherlich mehr ab, wenn es weniger kostet, folglich verdient man auch mehr daran. Das gleiche gilt für alte Katalogtitel, da wird doch nur der Original Film überarbeitet und nicht jede einzelene Kopie. Man hätte doch viel schneller die Kosten wieder drinnen, wenn man aufgrund des Preises z.B. 1 Mio. anstatt 100 000 kopien verkauft. Auch der offensichtliche Mehrwert der Blus gegenüber den DVDs ist kein Argument warum sie teurer sein sollen. Die Technik entwickelt sich nunmal, soll deswegen der Preis für neue Formate kontinuirlich steigen?
Wie auch immer, als Sammler bin ich über die Preisentwicklung sehr froh.
Persönlich begrüsse ich die Preispolitik...aber nicht zu Lasten der Qualität! Bezahle lieber mehr wenn ich einen Mehrwert kriege... und keine lieblos dahingeklatschte Bluray
Ist doch toll, wenn die Preise sinken. Es wird immer schlechte und gute Umsetzungen von Blu-ray Discs geben, egal ob die Preise schnell nach unten gehen oder oben bleiben. Sollen doch diejenigen, wo meinen ein höherer Preis wäre angemessen, dort kaufen, wo es noch mehr kostet.
Für eine normale Blu-ray bezahle ich nicht mehr als 15 Euro, für gute Sondereditionen natürlich mehr.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 4,89 Punkte
65 Kommentare
Neueste News
am 06.08. um 10:10 Uhr
am 06.08. um 09:47 Uhr
am 06.08. um 09:33 Uhr
am 06.08. um 09:16 Uhr
am 06.08. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 06.08. um 10:59 Uhr
am 06.08. um 10:58 Uhr
am 06.08. um 10:48 Uhr
am 06.08. um 10:44 Uhr
am 06.08. um 10:38 Uhr
NEUES IM FORUM
am 06.08.2025 um 10:22
von Dirk Sperling in bluray-disc.de News
am 06.08.2025 um 09:44
am 06.08.2025 um 09:39