Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

US-Majorstudios drücken auf das Blu-ray Preistempo - wie schätzen Sie die Preisentwicklung ein?

 
9 Bewertung(en) mit ø 4,89 Punkte
04.12.2009
Kombilogo-Warner-Fox-Sony-Universal.jpg
Die Blu-ray Preisentwicklung ist aus Konsumentensicht als höchst erfreulich zu betrachten. Der Durchschnittspreis einer Blu-ray Disc ist merklich gesunken, denn seit Mitte diesen Jahres drücken vor allem die US-Majorstudios mächtig auf das Preistempo, um das Blu-ray Format weltweit im Markt zu etablieren. Waren vorab die Preisunterschiede zwischen DVD und Blu-ray aufgrund gebotenen technischen Mehrwerts für viele Verbraucher nicht vertretbar, wird inzwischen die noch bestehende Preisdifferenz als marginal abgetan, denn die Blu-ray Disc ist zweifelsohne in die Massenvermarktung gelangt. Preise in Höhe von zum Teil deutlich unter 20,- € bei Neuerscheinungen lassen das HD-Format äusserst attraktiv erscheinen - vor allem, wenn man bedenkt, dass auch nach mehr als 10 Jahren DVD-Marktbeherrschung auch heutzutage noch Neuerscheinungen dieses Formats für 19,99 € angeboten werden. Sony Pictures Home Entertainment gab offiziell geänderte Blu-ray Preise mit Wirkung zum 01.07.2009 bekannt, Warner Home Video zog zum September des laufenden Jahres nach. Auch Twentieth Century Fox Home Entertainment und Universal Pictures Home Entertainment bieten Blockbuster-Veröffentlichungen oftmals unterhalb der 20,- € Grenze an und reduzieren nach einigen Wochen diese Titel bereits nochmals spürbar. Auch deutsche Independents sind längst auf diesen Zug aufgesprungen und bieten Neuerscheinungen zum Teil deutlich unter 20,- € an. Premium-Preispolitik vs. günstige Massenvermarktung - welche Studios und Programmanbieter werden hier als Gewinner hervorgehen? Wohin führt die Preisgestaltung im kommenden Jahr? Kann die Blu-ray Disc der DVD weitere Marktanteile abnehmen? Die meisten Verbraucher setzen sich ihre Preis- und Einkaufsgrenze selbst - unabhängig von wirtschaftlichen Tendenzen, Planungen und Entwicklungen - gute technische Aufarbeitung des Ausgangsmaterials für die HD-Auswertung vorausgesetzt. Zusammenfassend dürfte 2009 den Blu-ray Käufern preislich gesehen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben, das uns mit Sicherheit auch 2010 nicht vergehen wird... Welche Meinung haben Sie zur Blu-ray Preisentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Wie schätzen Sie dahingehend die Zukunft der Blu-ray Disc ein? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an kontakt@bluray-disc.de. Sachliche Anmerkungen sowie Ihr Kundenfeedback zum obigen Thema leiten wir gerne zusammengefasst an Studios und Programmanbieter weiter, denn nichts ist in Planungen und Marktstrategien wichtiger, als die Einschätzung der Kundschaft zu berücksichtigen. Die Redaktion von bluray-disc.de dankt im Voraus für Ihre Mithilfe. (mk)
04.12.2009 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Genau so soll das sein!
Terminator T-800
04.12.2009 um 12:53
#5
Das lässt sich schön lesen.
Im Klartext, die Preise fallen und Fallen :)
Da_Anton
04.12.2009 um 12:53
#4
Es wurde auch so langsam Zeit, das die Preispolitik bei BD korrigiert wurde. Die oftmals hohen Preisdifferenzen von BD zu DVD waren nur im Anfangsstadium der BD nachvollziehbar warum man trotz der hohen Auflagen sich "etwas" Zeit gelassen hat die Preise nach unten zu korrigieren kann ich nicht nachvollziehen. Wenn eine BD teurer sein soll dann bitte auch mit entsprechenden Add-ons / Zusatzmaterial oder spezieller Verpackung
DerBadner
04.12.2009 um 12:52
#3
Also ich fand es dieses Jahr auch sehr erfreulich mit anzusehen, welchen positiven Verlauf der Preis in Richtung Kundschaft gemacht. Wie im Artikel beschrieben, ist es nun auch möglich Neuerscheinungen um die 15 Euro zu ergattern. Das einzige was jetzt noch folgen muss, dass auch in Deutschland mal mehr Filme uncuted auf den Markt kommen!
Mr. Fab
04.12.2009 um 12:51
#2
Das ist doch mal erfreulich.
Optimus Prime
04.12.2009 um 12:49
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
9 Bewertung(en) mit ø 4,89 Punkte
65 Kommentare