Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Harman Kardon AVR 255

Gestartet: 06 März 2009 09:51 - 37 Antworten

#1
Geschrieben: 06 März 2009 09:51

Gast

Hallo,

da ich mir einen neuen Receiver zulegen möchte, suche ich jemanden der evtl. schon Erfahrung mit den neuen HK Geräten gesammelt hat. Für jegliche Infos bin ich sehr dankbar.

MfG
#2
Geschrieben: 07 März 2009 08:18

Avator

Avatar Avator

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wickede (Ruhr)
kommentar.png
Forenposts: 194
seit 25.11.2008
display.png
Samsung UE-55D8090
player.png
Samsung BD-C6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Star Trek: The Next Level - Einblick in die nächste Generation
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Home
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
Avator Mein Heimkino ist online

Hallo,

ich habe einen HK 255 seit ca 3 Wochen.
Was mir als erstes an diesen Receiver gefiel war die schlichte Front.
Das sanft dimmende Display welches bei Befehlen sofort aus dem Schlaf erwacht
und dann auch wieder verschwindet. Man kann es natürlich auch immer an lassen. Dann viel mir sofort das hohe Gewicht auf (13,6 Kg )
Was ich haben wollte ist ein sauberes Klangbild und da ist man bei dem HK genau richtig.
Wollt erst den Marantz 5003, habe mich aber doch dann für den HK entschieden.
Mein Bruder hat den Vorgänger. Ich war sofort von dem sauberen Klang angetan. Die Bässe sind sehr weich und doch kraftvoll.
Die Kanaltrennung ist gegenüber meines alten Yamaha der Wahnsinn. Was mir auch sehr gut gefiel ist das hochauflösende (1080i) Bildschirmmenü.
Dort findet man sehr schnell alles was man braucht. Ich musste nicht einmal ins Handbuch schauen.
Der HK erlaubt es alle Eingangsquellen die per HDMI kommen umzubenennen. Der HK 255 macht bei jeden Eingang ein upscaling auf bis zu 1080p (einstellbar).
Das Bild ist sehr gut welches er zu meinen Toshiba 47Z3030 schickt.
Nachdem ich alles angeschlossen hatte steckte ich vorne das Einmessmikro ein.
Das Einmessen sollte man nicht unbedingt Nachts tun. Es ist recht laut wenn der HK die Lautstärke und die Frequenzen abtastet.
Nach dieser Prozedur hat man einen, für meine Geschmäcker, sehr präzisen und sehr räumlichen Sound.
Bei Aktionfilmen fliegen einem die Kugeln nur so um die Ohren, herrlich.
Was kann man noch zu dem HK 255 sagen? Ich betrachte das Gerät, ich höre den Sound
und in mir macht sich eine Zufriedenheit breit. So soll es sein. Meine Suche hat ein Ende.
Es gibt bessere und es gibt schlechtere Geräte. Hier muss jeder selbst entscheiden.

+ Design
+ Verarbeitung außen
+ Bedienungskomfort
+ Lautstärkeanzeige für Zone2-Boxen
+ Das Display ist ausgeschaltet als solches nicht erkennbar
+ untere Hälfte ist dunkler eloxiert, als auf dem Foto erkennbar
+ schöne Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm, die auch einfacher zu bedienen ist
+ Quellen können benannt werden (Eingabe 11 Zeichen)
+ Sehr leiser Lüfter

- Etwas eng aneinander liegende Versschraubungen für das Lautsprechersystem.Bei dicken Fingern wirds hier schierig.

Tip: Vom Satreceiver per YU-V und Audio zum Fernseher.So muss der HK nicht immer mitlaufen.

Ich bin jetzt kein Fachmann, stehe aber bei Fragen gerne zur Verfügung.
banner3.jpg


#3
Geschrieben: 07 März 2009 08:48

Gast

Guten Morgen Avator,

ich habe deine Antwort auf blukrus Frage mal als kleines Review gewertet und es daher im Thread Linksammlung Heimkino- und Hifi Gerätehersteller verlinkt.

Danke, du hast ein schön zu lesendes Review über den AVR 255 verfasst!
:thumb:
#4
Geschrieben: 07 März 2009 19:34

Avator

Avatar Avator

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wickede (Ruhr)
kommentar.png
Forenposts: 194
seit 25.11.2008
display.png
Samsung UE-55D8090
player.png
Samsung BD-C6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Star Trek: The Next Level - Einblick in die nächste Generation
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Home
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
Avator Mein Heimkino ist online

Prima, das passt es gut rein, danke dir.
banner3.jpg


#5
Geschrieben: 07 März 2009 21:57

Gast

Guten Abend,
ja auf dieses Forum ist immer Verlass !!! Mehr wollte ich nicht hören. Habe jetzt den AVR 4000 und will eben bei HK bleiben da er auch preislich für mich erschwinglich ist. Also besten Dank dafür !!!

Gruss.:thumb:
#6
Geschrieben: 07 Apr 2009 23:25

Venom211

Avatar Venom211

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Avator
Hallo,

ich habe einen HK 255 seit ca 3 Wochen.
Was mir als erstes an diesen Receiver gefiel war die schlichte Front.
Das sanft dimmende Display welches bei Befehlen sofort aus dem Schlaf erwacht
und dann auch wieder verschwindet. Man kann es natürlich auch immer an lassen. Dann viel mir sofort das hohe Gewicht auf (13,6 Kg )
Was ich haben wollte ist ein sauberes Klangbild und da ist man bei dem HK genau richtig.
Wollt erst den Marantz 5003, habe mich aber doch dann für den HK entschieden.
Mein Bruder hat den Vorgänger. Ich war sofort von dem sauberen Klang angetan. Die Bässe sind sehr weich und doch kraftvoll.
Die Kanaltrennung ist gegenüber meines alten Yamaha der Wahnsinn. Was mir auch sehr gut gefiel ist das hochauflösende (1080i) Bildschirmmenü.
Dort findet man sehr schnell alles was man braucht. Ich musste nicht einmal ins Handbuch schauen.
Der HK erlaubt es alle Eingangsquellen die per HDMI kommen umzubenennen. Der HK 255 macht bei jeden Eingang ein upscaling auf bis zu 1080p (einstellbar).
Das Bild ist sehr gut welches er zu meinen Toshiba 47Z3030 schickt.
Nachdem ich alles angeschlossen hatte steckte ich vorne das Einmessmikro ein.
Das Einmessen sollte man nicht unbedingt Nachts tun. Es ist recht laut wenn der HK die Lautstärke und die Frequenzen abtastet.
Nach dieser Prozedur hat man einen, für meine Geschmäcker, sehr präzisen und sehr räumlichen Sound.
Bei Aktionfilmen fliegen einem die Kugeln nur so um die Ohren, herrlich.
Was kann man noch zu dem HK 255 sagen? Ich betrachte das Gerät, ich höre den Sound
und in mir macht sich eine Zufriedenheit breit. So soll es sein. Meine Suche hat ein Ende.
Es gibt bessere und es gibt schlechtere Geräte. Hier muss jeder selbst entscheiden.

+ Design
+ Verarbeitung außen
+ Bedienungskomfort
+ Lautstärkeanzeige für Zone2-Boxen
+ Das Display ist ausgeschaltet als solches nicht erkennbar
+ untere Hälfte ist dunkler eloxiert, als auf dem Foto erkennbar
+ schöne Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm, die auch einfacher zu bedienen ist
+ Quellen können benannt werden (Eingabe 11 Zeichen)
+ Sehr leiser Lüfter

- Etwas eng aneinander liegende Versschraubungen für das Lautsprechersystem.Bei dicken Fingern wirds hier schierig.

Tip: Vom Satreceiver per YU-V und Audio zum Fernseher.So muss der HK nicht immer mitlaufen.

Ich bin jetzt kein Fachmann, stehe aber bei Fragen gerne zur Verfügung.


Genau diese Info brauche ich!
Was ich dich noch fragen will:Wie ist Hitze?Also wie Heiss wird er?Es stehen der HK 255 zur Wahl und der Onkyo 606 wobei der Onkyo 606 sehr heiss wird und ich habe keine lust das er mir nach einem Hitzetod erligt!
Habe nehmlich ein enges SideBoard!
Kannst du mir auch vieleicht die Masse nennen?B.H.T!
Wäre echt super von dir! :rofl:
venom.jpg
#7
Geschrieben: 08 Apr 2009 13:59

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge


Zitat:
Zitat von Venom211
Genau diese Info brauche ich!
Was ich dich noch fragen will:Wie ist Hitze?Also wie Heiss wird er?Es stehen der HK 255 zur Wahl und der Onkyo 606 wobei der Onkyo 606 sehr heiss wird und ich habe keine lust das er mir nach einem Hitzetod erligt!
Habe nehmlich ein enges SideBoard!
Kannst du mir auch vieleicht die Masse nennen?B.H.T!
Wäre echt super von dir! :rofl:


Es gibt aber auch genügend andere Threads wo der Harman nicht gut wegkommt. Also aufpassen!

sig.jpg
#8
Geschrieben: 08 Apr 2009 14:19

Trashing

Avatar Trashing

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Magdeburg
kommentar.png
Forenposts: 92
Clubposts: 1
seit 28.03.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ800E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
77
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 24 Danke für 9 Beiträge


Ich habe den Vorgänger. Den AVR245.

Bin mit dem Klang an sich sehr zufrieden. Mit der Einmessfunktion leider nicht. Bis ich mal brauchbare Ergebnisse hatte, dauerte es Ewigkeiten. Sei es mit dem alten JBL-Set oder meinem aktuellerem Canton Signo DS 50.

Oft wurde keine Box erkannt mal links, mal recht, mal vorn, mal hinten. Und das obwohl er mich richtig angebrüllt hat mit Rauschen... und das manuelle nachjustieren konnte ich dann auch nicht aktivieren, weil die Messung immer den Fehler warf. Sehr merkwürdig. Nach ein wenige Mikroumpositionierung (was ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist) - gings dann irgendwann.

Zurück zum Anfang. Bedienbarkeit und Sound sind für meine Ohren sehr ordentlich...

Vorher hatte ich einen AVR10 ^^. Da war der 245er nen mächtiger Schritt. Inzwischen überlege ich, bald nochmal ein besseres Modell anzuschaffen. Die Chancen, dass es wieder ein HK wird stehen ca. 50/50.
Picasso hatte seine "Blaue Phase" - ich habe die jetzt auch!
#9
Geschrieben: 08 Apr 2009 14:32

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge


Da stehe ich jetzt auch

Entweder den H/K AVR 255 oder aber den Denon 1909.

sig.jpg
Geschrieben: 10 Apr 2009 11:23

Venom211

Avatar Venom211

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey Avator kannst du mir bitte sagen wie es um die Hitzewalhung geht?
Will wissen wie heiss er wird?
Ich sehe doch richtig das er DTS HD Master Audio kann?!
venom.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 85 Benutzer und 489 Gäste online.