Hallo,
ich habe einen HK 255 seit ca 3 Wochen.
Was mir als erstes an diesen Receiver gefiel war die schlichte
Front.
Das sanft dimmende Display welches bei Befehlen sofort aus dem
Schlaf erwacht
und dann auch wieder verschwindet. Man kann es natürlich auch immer
an lassen. Dann viel mir sofort das hohe Gewicht auf (13,6 Kg
)
Was ich haben wollte ist ein sauberes Klangbild und da ist man bei
dem HK genau richtig.
Wollt erst den Marantz 5003, habe mich aber doch dann für den HK
entschieden.
Mein Bruder hat den Vorgänger. Ich war sofort von dem sauberen
Klang angetan. Die Bässe sind sehr weich und doch kraftvoll.
Die Kanaltrennung ist gegenüber meines alten Yamaha der Wahnsinn.
Was mir auch sehr gut gefiel ist das hochauflösende (1080i)
Bildschirmmenü.
Dort findet man sehr schnell alles was man braucht. Ich musste
nicht einmal ins Handbuch schauen.
Der HK erlaubt es alle Eingangsquellen die per HDMI kommen
umzubenennen. Der HK 255 macht bei jeden Eingang ein upscaling auf
bis zu 1080p (einstellbar).
Das Bild ist sehr gut welches er zu meinen Toshiba 47Z3030
schickt.
Nachdem ich alles angeschlossen hatte steckte ich vorne das
Einmessmikro ein.
Das Einmessen sollte man nicht unbedingt Nachts tun. Es ist recht
laut wenn der HK die Lautstärke und die Frequenzen abtastet.
Nach dieser Prozedur hat man einen, für meine Geschmäcker, sehr
präzisen und sehr räumlichen Sound.
Bei Aktionfilmen fliegen einem die Kugeln nur so um die Ohren,
herrlich.
Was kann man noch zu dem HK 255 sagen? Ich betrachte das Gerät, ich
höre den Sound
und in mir macht sich eine Zufriedenheit breit. So soll es sein.
Meine Suche hat ein Ende.
Es gibt bessere und es gibt schlechtere Geräte. Hier muss jeder
selbst entscheiden.
+ Design
+ Verarbeitung außen
+ Bedienungskomfort
+ Lautstärkeanzeige für Zone2-Boxen
+ Das Display ist ausgeschaltet als solches nicht erkennbar
+ untere Hälfte ist dunkler eloxiert, als auf dem Foto
erkennbar
+ schöne Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm, die auch einfacher
zu bedienen ist
+ Quellen können benannt werden (Eingabe 11 Zeichen)
+ Sehr leiser Lüfter
- Etwas eng aneinander liegende Versschraubungen für das
Lautsprechersystem.Bei dicken Fingern wirds hier schierig.
Tip: Vom Satreceiver per YU-V und Audio zum Fernseher.So muss der
HK nicht immer mitlaufen.
Ich bin jetzt kein Fachmann, stehe aber bei Fragen gerne zur
Verfügung.