Geschrieben: 12 Mai 2014 13:43
Mein
erstes Review nach meinem Umzug. Leider hat der Dunkle Lord immer
noch nicht wieder das Tageslicht erblickt und fristet sein Dasein
in seiner Verpackung irgendwo im Keller, aber ich bin guter Dinge,
dass er Bald wieder Frischluft schnuppern darf. Zumindest sofern
der Vitrinenanfertiger endlich sein Angebot fertiggestellt hat. Die
Bilder zu dieser Review hatte ich aber noch in der gewohnten
Umgebung in der alten Wohnung geschossen.
Sauron
ist die größte Statue die ich bis dato gekauft habe und er kam für
mich irgendwie überraschend, weil eine Premium Format Statue dieses
Charakters hatte ich nicht oder zumindest nicht so schnell
erwartet. Schon gar nicht direkt nach der Release des
Dark Riders.
Als die Info dann vor gut 1,5 Jahren kam war ich erst mal ein wenig
baff. Jedenfalls ist die Riege der namhaften Fieslinge fast
komplett, wenn dann demnächst auch Saruman geliefert wird.
Der Kauf des necromancers wird mir
jedenfalls immer positiv in Erinnerung bleiben, weil ich ihn bei
einer Freundin in Belgien abgeholt habe die eine nette Sammlung
hat. Abgerundet wurde der Tag dann noch mit einem Shopping-Trip in
Holland.
Der fast
3 Meter große Magier ist jetzt nicht unbedingt mein favoriter
Charakter in den Filmen, auch wenn er natürlich eine maßgebliche
Rolle spielt in der Geschichte. Die Ringgeister und vor allem
der Morgul Lord sind für mich die Gegner schlechthin in
der Trilogie. In der Szene wo man Sauron in "Die Gefährten" in der
Schlacht an den Hängen des Schicksalsberges mal in seinem vollen
Umfang zu Gesicht bekommt ist er jedoch äußerst beeindruckend und
mächtig rüber gekommen.
Mehr interessante Informationen über
den einstigen, gefallenen Maia findet ihr hier: Wikipedia Link. Es steckt viel mehr hinter der ganzen Geschichte
um ihn als ich gedacht hatte.
Der
Karton dieses Prachtkerls ist entsprechend seiner stattlichen Größe
auch nicht gerade klein. Zumindest hat er meinen kompletten
Kofferraum inklusive umgeklappter Rückbank in Beschlag genommen.
Gut geschützt sind die vielen Einzelteile meines Erachtens schon,
obwohl es eine Menge Berichte von gebrochenen Teilen gab. Von der
Editionsgröße dürften allerdings einige weniger heile in
Sammlerhand sein als ursprünglich von Sideshow angedacht. Ich kann
mir nämlich nicht vorstellen, dass alle beschädigten
Rücklieferungen und/oder Reklamationen komplett ersetzt
wurden.
Weil
sich doch eine Vielzahl von Komponenten in der Verpackung befinden
hier eine kleine Auflistung von mir.
- Zum einen gibt es die Übliche Base und
der
- riesige Körper. Dazu noch der nicht
kleine
- Kopf/Helm.
- Zur Base gehören das Schwert, dass wie
die
- Elbenwaffe in den Boden gesteckt
wird.
- Mit starken Magneten werden noch weitere Stücke am
Korpus befestigt wie die beiden Schulterteile,
- die 2 Rüstungsplatten an den Ellenbogen
und
- die beiden Panzerungsteile an den
Knien.
- Dazu kommt noch der vordere Teil seiner Keule, die
eventuell die Waffe Grond von Morgoth
sein könnte, die Sauron sich
angeeignet hat nach dessen Bezwingung (das konnte bisher noch nicht
belegt werden).
Ein
Glanzpunkt der Herr der Ringe Reihe sind immer die Klamotten
gewesen. Hier beschränken sie sich auf einige Fetzen . Mehr war
aber auch nicht möglich, da der Rest eigentlich nur die Rüstung
dieses Zauberers darstellt. Deswegen lässt sich jetzt nicht allzu
viel hierüber berichten. Ein schöner fester Stoff wurde aber
verwendet, ähnlich dem der beiden Nazgûls. Diese 3 Nebeneinander
aufzustellen wird einer der Highlights beim Aufbau des neuen
LotR-Displays.
Die
Skulptur besteht demzufolge auch ausschließlich aus dem Harnisch.
Dieser wurde - sofern ich es beurteilen kann - der Filmvorlage sehr
schön nachempfunden.
Es sind
wirklich so viele kleine Details eingearbeitet worden, dass es eine
wahre Pracht ist. Dafür verdient diese PF ein Sonderlob. Leider
kommen diese aus einem Grund nicht 100%ig zur Geltung. Aber hierzu
mehr im nächsten Bewertungspunkt. Diese Disziplin besteht die
Statue jedenfalls mit Bravur, viel besser hätte man ihn meiner
Ansicht nach nicht formen können.
Der
paintjob ist eigentlich schuld daran, dass der Herrscher von Mordor
nicht ein echter Kracher geworden ist. Die ganzen eingearbeiteten
Feinheiten werden nicht genügend "untermalt", wodurch sie nicht
richtig wahrgenommen werden und teilweise ihren Effekt verlieren.
Diese Steilvorlage hätte SS definitiv nutzen müssen. Für den
vergeigten Torschuss gibt es dementsprechend auch den verdienten
Punktabzug. Meine Güte wäre das was geworden, wenn hier die Rüstung
aufwändiger bemalt geworden wäre. Vor allem in Kombination mit dem
wunderbar gelungenen Feuer-Schimmer-Effekt.
Die Pose
ist zwar nicht schlecht, aber ich finde dass die Handhaltung der
Keule etwas zu hoch geraten ist. Wenn ich mich nicht ganz täusche
war die auch Anfangs anders. Ich glaube mich daran erinnern zu
können, dass auf den ersten Veröffentlichungsbildern sein
Streitkolben etwas geneigter war als beim finale Werk. Das ist kein
Beinbruch, jedoch hätte ich es schöner gefunden, wenn die Waffe
etwas tiefer gen Boden zeigen würde. Ich sehe mal von einer
Punktedezimierung ab, weil das komplette Paket durchaus zu
überzeugen weiß und imposant daherkommt.
Ein
absolutes Prunkstück ist die Base. Eigentlich ist sie einen
Extrapunkt wert. Form, Farbe, Gewicht; alles passt!! Ja wenn das
Wörtchen wenn nicht wäre. Hier hat Sideshow leider etwas Blödes
gemacht; nämlich die Uniformität der
HdR-Serie durchbrochen. Irgendwie hätten die
klugen Köpfe es doch eigentlich schaffen sollen auf der Base den
Namen ähnlich wie bei den anderen zu integrieren. Ein kleines
Stückchen auf der Front wäre genug gewesen, weil eine komplette
runde Base bei der Größe wäre verständlicherweise nicht drin
gewesen. Schade schade schade!! Als klitzekleine Ausrede und
Entschuldigung könnte man noch hernehmen, dass einer der
verwendeten Namen für Sauron auch der "Namenlose Feind" ist. Ich
glaube jedoch kaum, dass da einer dran gedacht hat bei der
Entwicklung der Base. Hierfür muss ich trotz dieser wunderschönen
Arbeit mit einem weinenden Auge einen ½ Punkt
abziehen.
Neutral
sehe ich die ES, weil es keine exklusive Version gibt stellen die
1500 Stück die Gesamteditionsgröße dar. Ich würde sagen damit
befindet sich diese Premium Format im Mittelfeld des bisherigen
ES-Rankings der Lord of the Rings-Lizenz. Eine enorme
Wertsteigerung sage ich aufgrund des bereits hohen
Anschaffungspreises daher nicht voraus, aber ich lasse mich gerne
immer wieder überraschen.
Insgesamt ist dieses
Teil schon alleine wegen seiner beeindruckenden Statur richtig gut,
jedoch wurden wie letzte Zeit üblich einige Chancen liegen gelassen
und eine der bereits etablierten Stärken ignoriert. Hauptsächlich
der zu einfache paintjob am Korpus kostet dieser Statue den Sieg.
Empfehlen kann ich sie jedoch trotzdem reinen Gewissens, sofern man
noch eine bekommt der Fehlerfrei ist. Meine Wertung lautet
daher:
8,5/10
Chris
Geschrieben: 12 Mai 2014 14:04

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hi Chris,
wie immer ein saustarkes Review, top! :thumb:
Ich habe ja zu denjenigen gehört, die eine Sauron mit einem
gebrochenem Bein erhielt, und war dementsprechend gefrustet.
Inzwischen steht der Brocken aber doch bei mir. ein wahrlich
imposantes Teil, und meine größte Statue ever. :pray:
Grüße
Jan
Geschrieben: 12 Mai 2014 15:00

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
deine reviews machen immer wieder aufs neue spaß, chris.
:thumb:
tolle arbeit und danke für deine mühen. :) :pray:
Geschrieben: 12 Mai 2014 15:43

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Wie immer schön zu lesen, danke!:thumb::thumb:
Geschrieben: 13 Mai 2014 21:33

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
tolles Review :) der sauron ist schon ein echter brocken :D
Geschrieben: 13 Mai 2014 21:48

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Irre geile Review, ....
Hut ab , mit viel Liebe zum Detail, hsst du hier einen Kniefall
dargelegt der in Hülle und Fülle kaum zu toppen ist. ..
Geschrieben: 14 Mai 2014 08:14
Danke Jungs für die netten Worte :thumb:
Chris
Geschrieben: 14 Mai 2014 13:34

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Danke für die tollen Bilder echt ein Sahnestück :pray:
Geschrieben: 14 Mai 2014 21:54

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Dein vielleicht bisher stärkstes Review
von allen, Chris! :cool: :thumb:
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael
Geschrieben: 26 Dez 2014 02:34

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
Clubposts: 23
seit 25.10.2009
Samsung
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Sehr schönes & ausführliches Review !!
Könnte mir jemand die genauen Maße (Breite x max Tiefe) der base
sagen ?!
Wäre mir sehr hilfreich...