Servus Michael,
Fachliteratur zum Thema Akustik gibt es sicher, auch diverse Foren
die es allerdings unnützerweise sehr komplizieren.
Ich selbst habe mir einen Akustiker geleistet der mir die
Vermessung und die anschließende Erklärung und Anleitung für den
Bau der Akustikelemente abgenommen hat.
Für den optimalen Fall kommst du um eine professionelle Vermessung
deines Raues nicht herum. Wenn dir das alles zuviel ist, kannst du
zumindest als Erstangriff die Erstreflektionen von den Seitenwänden
mit der sog. Spiegelmethode eleminieren.
Als Material habe ich bei mir Akustikdämmwolle von Isover SSP 2 in
einer Gesamtstärke von 10cm verwendet.
Die Position der Elemente findest du heraus indem du einen Spiegel
an die Seitenwand stellst, dich an deinem Referenplatz setzt (deine
Lautsprecher müßten allerdings auch bereits an ihrem Platz stehen)
und schaust wo sich die Membran deiner Lautsprecher
wiederspiegelt.
An diesen Positionen würde ich diese Absorber montieren, ab einer
Höhe von ca. 50 cm vom Boden bis über Ohrhöhe so ca. 1,4m.
Für die Absorption im Bassbereich gibt es diverse Bauanleitungen
für Platten- und/oder Folienresonatoren o.ä. im Netz, Google hilft
dir da gerne weiter.;)
Idealerweise berechnet dir das natürlich auch ein Akustiker
maßgeschneidert für deinen Raum.
LG
Wolfgang