Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Problem mit Format über Beamer

Gestartet: 30 Mai 2013 00:10 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Mai 2013 00:10

origano

Avatar origano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 30.05.2013
anzahl.png


Hallo,
ich habe schon versucht das Problem zu googlen aber bin leider nicht fündig geworden, deswegen hoffe ich auf eure Hilfe.

Ich habe mir den LG BP-620 gekauft und an meinen 720p Beamer über HDMI verbunden. Gestreamt wird das ganze auf eine 4:3 Leinwand.
Vorher hatte ich es via Scart an einen DVD player angeschlossen und den Beamer auf 4:3 gestellt. Wenn ich also meine 4:3 DVDs abgespielt habe hat er es im 4:3 Format dargestellt und 16:9 Filme entsprechend auf der 4:3 Leinwand scaliert.
Jetzt habe ich allerdings das Problem das der Player bei Einstellung des Beamers auf 4:3, 16:9 Filme gestaucht sind. (logisch, Player ist ja auch auf 16:9 eingestellt). Also den Beamer auf 16:9 gestellt und siehe da 2 Probleme:
1. 16:9 Filme passen bei weitem nicht auf meine 4:3 Leinwand, ich müsste den Beamer mitten ins Zimmer stellen damit das passt.
2. 4:3 Filme werden gestreckt.
Ich vermute das ich das beseitigen kann in dem ich den Player auf 4:3 oder Pan & Scan einstelle, allerdings sind die Formate bei der Auswahl grau hinterlegt. Ich kann nur die beiden 16:9 Varianten wählen. Ich konnte auch nicht herausfindne, wie ich 4:3 auswählen kann.

Über eure Hilfe würde ich mich wahnsinnig freuen. Vielen Dank schonmal!
#2
Geschrieben: 30 Mai 2013 05:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

4:3 Ausgabe ist einfach nicht mehr vorgesehen. Man kann einen BD-Player ja eh nicht mehr an eine Röhre anschließen, und die Flach-TVs sind 16:9

4:3 Quellmaterial wird so zwangsläufig mit mit Balken rechts und links ausgegeben

Zitat:
2. 4:3 Filme werden gestreckt.

wie gesagt kenne ich das von Samsung und Panasonic nur so das sie Balken an den Seiten dranpappen. 4:3 auf 16:9 strecken sieht ja grausam aus
Ich denke eine 16:9 Leinwand würde helfen. Oder, falls die Breite eh fix ist, die vorhandene Leinwand entsprechend maskieren
#3
Geschrieben: 30 Mai 2013 08:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von origano
Hallo,
ich habe schon versucht das Problem zu googlen aber bin leider nicht fündig geworden, deswegen hoffe ich auf eure Hilfe.

Ich habe mir den LG BP-620 gekauft und an meinen 720p Beamer über HDMI verbunden. Gestreamt wird das ganze auf eine 4:3 Leinwand.
Vorher hatte ich es via Scart an einen DVD player angeschlossen und den Beamer auf 4:3 gestellt. Wenn ich also meine 4:3 DVDs abgespielt habe hat er es im 4:3 Format dargestellt und 16:9 Filme entsprechend auf der 4:3 Leinwand scaliert.
Jetzt habe ich allerdings das Problem das der Player bei Einstellung des Beamers auf 4:3, 16:9 Filme gestaucht sind. (logisch, Player ist ja auch auf 16:9 eingestellt). Also den Beamer auf 16:9 gestellt und siehe da 2 Probleme:
1. 16:9 Filme passen bei weitem nicht auf meine 4:3 Leinwand, ich müsste den Beamer mitten ins Zimmer stellen damit das passt.
2. 4:3 Filme werden gestreckt.
Ich vermute das ich das beseitigen kann in dem ich den Player auf 4:3 oder Pan & Scan einstelle, allerdings sind die Formate bei der Auswahl grau hinterlegt. Ich kann nur die beiden 16:9 Varianten wählen. Ich konnte auch nicht herausfindne, wie ich 4:3 auswählen kann.

Über eure Hilfe würde ich mich wahnsinnig freuen. Vielen Dank schonmal!
Schau' mal auf die Seite 27 deines Handbuches. Dort steht:
Zitat:
Hinweis
Die Optionen [4:3 Letterbox] und [4:3 Panscan] können bei einer höheren Auflösung als 720p nicht eingestellt werden.
Da dein Beamer eh nur eine Auflösung von 720p besitzt, solltest du im Blu-ray Player die Auflösung von "Auto" auf den festen Wert "720p" ändern. Ist im Menue unter "Anzeige" / "Auflösung" zu finden (Handbuch Seite 17).
Danach müsste das "Bildformat" auf "4:3 Letterbox" einstellbar sein.
#4
Geschrieben: 31 Mai 2013 10:13

origano

Avatar origano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 30.05.2013
anzahl.png


Vielen Dank, hat geholfen das ich die Auflösung geändert habe. Allerdings gehen nur 480p.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 23 Benutzer und 523 Gäste online.