Geschrieben: 25 Mai 2013 16:42

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
Sony 65 XF8505
JVC DLA X500
Sony X800M2
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 5 mal.
Hallo zusammen,
Habe den Denon soweit eingesessen, allerdings fehlen mir doch noch
bissel an Höhen, gerade wenn Glas zerspringt.
Kann jemand evtl. sagen was Mandat noch verbessern kann?!
Viele Grüße
Sidius
Geschrieben: 25 Mai 2013 16:46

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
was man so liest sollen die Infinity eher etwas mittenbetont
sein
Der Denon hat doch bestimmt einen EQ mit dem du noch etwas
experimentieren kannst?
Edit: noch das hier gefunden
Zitat:
Etwas erschrocken war ich beim Druck der
Loudness-Taste am Verstärker - Die Infinity blühen unter Loudness
förmlich auf. Der obere Tonbereich klingt plötzlich sehr ausgewogen
und auch dem Bass kommt die Umstellung sehr zu Gute
mal den dynamicEQ am Denon aktivieren. Ist dasselbe wie Loudnes,
passt sich aber dynamisch auf die Abhörlautstärke an
Geschrieben: 25 Mai 2013 18:34

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
Sony 65 XF8505
JVC DLA X500
Sony X800M2
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 5 mal.
Danke. Ich habe nach dem einmessen Audyssey deaktiviert und muss
sagen man hört Feinheiten viel besser raus.
Es ist nicht alles solch ein Soundbrei, besseres Wort viel mir
jetzt nicht ein ;)