Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel 5.1 System - Hilfe bei Einstellungen

Gestartet: 25 Mai 2013 11:57 - 79 Antworten

Geschrieben: 25 Mai 2013 15:32

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ted
auf der Gegenseite genauso?

Ja, aber irgendwo muß was falsch angeschlossen sein, weil man hört das am Klang. Der Ton klingt unterdrückt, wie weit im Hintergrund und sehr flach. Wie gesagt hatte ich das Problem mal mit meiner HiFi Anlage und den Boxen. Die waren falsch angeschlossen, falls gepolt und dann klang das genauso. Nach der richtigen Polung klang es normal wie vorher. Muß also alle Anschlüsse nochmal durchgehen. Von Plus und Minus steht aber nichts auf den Kabeln.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 25 Mai 2013 16:34

Gast

Zum Thema Pegelmessgerät, günstig ging das mit einer App fürs Smartphone.
Geschrieben: 25 Mai 2013 16:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Zitat von Acme
Zum Thema Pegelmessgerät, günstig ging das mit einer App fürs Smartphone.


da weiß man aber nicht wie es um die Empfindlichkeit des Mikrofons bei verschiedenen Frequenzen bestellt ist
Beim Radioshack (analoges Teufel, Conrad) muss man beim Sub wie gesagt 5-7db draufrechnen. Je nachdem welche Raummoden wie stark angeregt werden

Bei meinem mit Antimode linearisierten und per PC-Software eingepegelten Sub zeigt das Radioshack hinterher nur noch 68db an
Würd ich den auch auf 75db einpegeln fliegen mir hier die Fensterscheiben raus
Geschrieben: 25 Mai 2013 16:55

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mal Fotos gemacht. Sind leider etwas unscharf, meine Cam ist schon älter, aber man kann es hoffentlich erkennen. Vielleicht sieht jemand schon auf Anhieb, was da falsch gesteckt sein könnte bzw. ist:

Das sind die Anschlüsse an der Decoderstation 5:

v32hyjtg.jpg

Diese am Subwoofer:

osepkl5k.jpg

Falls man es nicht korrekt erkennen kann:

Decoderstation 5:

PRE OUT:

Cinch Kabel 1: weiß steckt in Front Left - rot steckt in Front Right
Cinch Kabel 2: weiß steckt in Center - rot steckt in Subwoofer
Cinch Kabel 3: weiß steckt in Rear Left - rot steckt in Rear Right

Angeschlossen optisch 1 und 2: Oppo 103 Blu-ray Player und PS3

Am Subwoofer:

LINE IN:

Cinch Kabel 1: weiß steckt in Front Left - rot steckt in Front Right
Cinch Kabel 2: weiß steckt in Center (gelber Anschluss) - rot steckt in Sub (schwarzer Anschluss)
Cinch Kabel 3: weiß steckt in Rear Left - rot steckt in Rear Right

Darunter AUTO: OFF

Komisch finde ich das beim Center am Sub ein gelber und ein schwarzer Anschluss sind, aber ich dafür ein weiß/rotes Kabel reinstecken mußte. Sieht vielleicht jemand schon an den Fotos oder Beschreibungen, ob da was falsch angeschlossen ist?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 25 Mai 2013 17:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


bei den Cinch kannste ja nix verpolen

Interessanter sind die Lautsprecherkabel. Haben die ne Markierung? dann würde ich die merkierte Ader immer in Plus stecken, die nicht markierte in Minus
Geschrieben: 25 Mai 2013 17:05

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Soweit ich das auf der 1. Seite verstanden habe, hat sie das ja gemacht. Würde es trotzdem nochmal an allen Punkten prüfen, dass nichts vertauscht worden ist.

Kleiner Hinweis zu den Bildern: bei Foto 1 ist wohl der Hintergrund fokussiert...da kann die beste Kamera nix dran ändern:D
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 25 Mai 2013 17:11

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@std: die Cinch kann ich doch aber auch falsch angeschlossen haben? Wenn ich nach der Anleitung gehe, dann würde man das so stecken müssen:

1. Cinch Kabel: weiß steckt in Front Left - rot in Center
2. Cinch Kabel: weiß steckt in Front Right - rot in Sub
3. Cinch Kabel: weiß steckt in Rear Left - rot in Rear Right

Ich habe es aber anders gesteckt.

Die Lautsprecherkabel haben wie schon geschrieben an einer Seite einen weißen Streifen. Den habe ich bei rot in die Klemme.

@fred82: ich hab's einfach ein bisschen herangezoomt, dachte von weiter weg kann man die Beschriftung nicht lesen ;).

EDIT: auf Seite 12 sieht man hier nochmal die Anschlussmöglichkeiten der Decoderstation 5:

http://www.teufel.de/media/oart_0/oart_d/oart_143/oart_728/1682_ml_decoderstation5_v11_deutsch.pdf



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 25 Mai 2013 17:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


welches Cinchkabel wo steckt ist egal. Hauptsache es stecken beide Enden desselben Kabels in der Buchse mit derselben Bezeichnung

Rein logisch, um es einfach und verwechslungssicher zu halten würde ich ein (Stereo-)Kabel für die Front nehmen, das 2te für die rears, und das 3te für enter und Sub

Du kannst es aber auch ganz anders "mischen". Hauptsache halt an beiden Enden identisch

Und selbst wenn du es vertauscht müssen die Lautsprecher ja hörbar sein, nur halt vertauscht (und nicht das LFE-Signal auf einen der Satelliten leiten, das könnte zu viel für ihn werden)
Geschrieben: 25 Mai 2013 17:18

Gast

Zitat:
Zitat von std
da weiß man aber nicht wie es um die Empfindlichkeit des Mikrofons bei verschiedenen Frequenzen bestellt ist
Beim Radioshack (analoges Teufel, Conrad) muss man beim Sub wie gesagt 5-7db draufrechnen. Je nachdem welche Raummoden wie stark angeregt werden

Bei meinem mit Antimode linearisierten und per PC-Software eingepegelten Sub zeigt das Radioshack hinterher nur noch 68db an
Würd ich den auch auf 75db einpegeln fliegen mir hier die Fensterscheiben raus

Es geht ja auch erstmal nur dadrumm das man ne gleichmäßige Lautstärke auf allen LS bekommt
Geschrieben: 25 Mai 2013 17:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


jo

die LS runherum kann man natürlich messen.
Vielleicht sogar besser mit nem 1kHz Sinus anstatt mit nem RosaRauschen
Wie man dann den Sub einpegelt muss man halt sehen


@BlaueScheibe: du hast doch nen iPhone? dann lade dir mal ne entsprechende App
Erzeugt die Decoderstation ein Testsignal?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 14 Benutzer und 191 Gäste online.