Zitat:
1. eine Änderung an einem Gerät wurde ich dann
machen oder machen lassen wenn die Garantie eh abgelaufen
ist.
Ob es sich auszahlt, bei einem 3 Jahre alten Gerät nochmal fast den
halben Neupreis oder sogar mehr in "Tuning" zu investieren, sei
dahingestellt. Mit einem Verkauf des alten AVRs plus dem nicht
verwendeten Geld kann man sich wohl bei geschicktem Kauf eine
Klasse höher "hochkaufen", hat ein neues Gerät inklusive
vollwertiger Garantie.
Zitat:
2. ein serienprodukt bleibt ein serienprodukt,
damit marantz in dem angestrebten Preisegment bleiben kann, muss
man schließlich irgendwann Schluss machen. Was allerdings nicht
heißt das ein Gerät durch hochwertigere Bauteile nicht zu
verbessern ist.
3. ob einem dieser Einsatz es Wert ist sollte jeder selber
entscheiden und vor allem die Geräte selber gehört zu haben
Da stimme ich dir völlig zu. Allerdings sollten diese Änderungen
auch nachvollziehbar, messbar und durch Vergleiche auch bestimmbar
sein. Und gerade von besagtem Tuner ist man außer Sprüche wenig
gewohnt. Wie Wolle hier schon sagte - werden irgendwo bestimmte
kritische Punkte angesprochen wie CE, Messungen oder
Blindvergleiche, wird sofort abgewürgt und man kommt mit Dingen wie
...."kann man nicht messen.... User haben kein "gescheites" Gehör
oder ähnliches.
Bzgl Serienprodukt...Sony hat mit dem VPL-VW1000 ja ein Gerät
herausgebracht, welches aktuell wohl keine Konkurrenz zu fürchten
braucht. Und laut Berichten im Netz hat selbst bei dem superteuren
Teil Sony furchtbaren Mist gebaut, die nur CM "reparieren"
konnte.
Zitat:
4. die Verbesserung von Betriebsspannung in
siebung und Stabilität als Voodoo zu bezeichnen ist schlichtweg
falsch sondern eher Grundlagen der Elekrtronik und das a und o
eines guten HiFi Gerätes.
Die Frage ist immer, was die Veränderung bringt, ob sie überhaupt
was bringt und was gemacht wird. Wenn sich der Tuner dahingehend
überhaupt nicht äußert, werden manche schlicht neugierig oder
kritisch. Kaufst du ein Tuning-Package bei einem Auto-Tuner,
erfährst du ja auch genau, was gemacht wird und wie viel die
Änderung bringt.
Zitat:
Das Tuning einer marantz av 7005 halte ich für
sehr lohnenswert da die Angriffspunkte sinnvoll und vor allem
wirkungsvoll sind.
Gerade eine Vorstufe tauscht man oft aus, insofern erschließt sich
mir der Sinn nicht nach einem Tuning, welches die +-Hälfte des
Gerätepreises ausmacht. Da kann ich gleich sie std sagt eine Klasse
höher kaufen. Bei einer Endstufe, die man Jahrzehnte hat, lasse ich
mir teure Verbesserungen einreden.
Aber um von dem Thema wegzukommen...hier geht's um eine
Vor/EndKombi für 3000 Euro. KA, wie sich von dem Budget ein
"Tuning" ausgehen soll?