Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bestmögliche Einstellung

Gestartet: 12 Juli 2008 12:46 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Juli 2008 12:46

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!

Hallo leute, hab mich jetzt ne woche durch meine anleitungen gelesen und viel ausprobiert. Ergebnis kann sich höhren (sehen) lassen. Nun würden mich eure einstellungsvorschläge für mein kino interesieren. zb.optimaler ton: pcm oder bitstr. ausgabe? Dadurch welche einstellung am 2308? Denn um ehrlich zu sein weiß ich im moment nicht genau welches sound format mir gerade um die ohren knallt. (True,core). THX im voraus gruß...:thumb:
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg
#2
Geschrieben: 14 Juli 2008 21:06

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!

hallo leute, bzgl. meiner frage: hab meinen bd30 im setup zzt.auf bitstr. ausgabe stehen, hab das gefühl mein denon 2308 klingt so FETTER. PCM soll aber das bessere audioformat sein? Der reciever unterstützt 7.1pcm,und das entspr. boxenpaar im backsurround vorhanden. also wie kann ich in den genuß von 7.1 BDs kommen? oder generell nur 6.1? Des weiteren ist mir aufgefallen das EX sound von DVDs (star wars) nur bedingt als solches erkannt und ausgegeben werden. Ich weiß fragen über fragen, aber wer will den seinen porsche nur im 2ten gang fahren. Denon-insider sind bei uns doch vorhanden (ist mein 1ster und find ihn super). THX for input:thumb:gruß...
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg
#3
Geschrieben: 15 Juli 2008 00:01

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi daybreak,
die Einstellung Bitstream ist für den BD30 die richtige (der kann es nämlich nicht vollumfänglich dekodieren und würde auf den Core zurückfallen).
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#4
Geschrieben: 30 Okt 2008 22:33

Gast

ich klink mich mal grad hier ein.

heute ist mein bd30 gekomme und ich hab bissle in den einstellungen geschaut und bin auch auf das mit bitstream und pcm gestoßen was muss ich da auswählen wenn der player direkt am 5.1 system hängt per cinch?

gruß
#5
Geschrieben: 30 Okt 2008 23:31

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.
Erhielt 69 Danke für 59 Beiträge


Zitat:
Zitat von foxhound
was muss ich da auswählen wenn der player direkt am 5.1 system hängt per cinch?


Hallo foxhound,

du wirst mit Cinch wahrscheinlich ein S/P-DIF (Koaxial) Kabel meinen, hier solltest du unbedingt Bitstream auswählen, hier wird DD oder DTS bis 6.1 an dein System weitergeleitet, das dort dann dekodiert wird.
Bei PCM ist wird nur 2.0 ausgegeben, das gleiche gilt auch für optisch digitale Anschlüsse (TOSLINK).

Gruß Schurl
#6
Geschrieben: 30 Okt 2008 23:49

Gast

also am bd 30 sind ja 6 cinch buchsen halt für sub,center,surround,und front und dort hab ich halt cinch kabel dran zum sub des teufel e².

der coaxial ausgang (rosafarben) ist net belegt.

ok werd die einstellungen dann mal ändern.

danke dir

gruß

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#7
Geschrieben: 31 Okt 2008 10:41

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Immer der Reihe nach… erstmal zu dir, daybreak:

Erstmal prinzipiell zur PCM und Bitstream:
PCM = der Player decodiert die Tonspur und schickt sie an den AV-Receiver… der AV-Receiver gibt den Ton einfach nur aus.
Bitstream = der Player schickt des noch codierte Signal an den AV-Receiver … der AV-Receiver decodiert und gibt den Ton dann aus.

PCM und Bitstream sind keine Audioformate, sondern Übertragungsarten! Und PCM bietet sich, wie SCHURL86 schon gesagt hat, nur bei HDMI an… denn durch die begrenzte Bandbreite von des Toslink- (optisch) und Coaxial Anschlusses ist bei PCM nur 2 Kanal-Ton möglich - bei HDMI gehts aber uneingeschränkt!

Jetzt erstmal eine ganz schlechte Nachricht: Bei deiner momentanen Kombination (Panasonic BD30 und Denon 2308) ist es nicht möglich HD Ton zu bekommen … und zwar aus folgendem Grund:

Der Denon 2308 hat die nötigen Decoder für die neuen Tonformate nicht an Board! Er hat lediglich die Möglichkeit HD Ton als PCM Signal zu empfangen… das geht aber nur, wenn der Blu-ray Player die entsprechenden Decoder an Board hat! Der BD30 hat die aber leider nicht… der hat nur die Decoder für die normalen Tonformate an Board – HD-Ton gibt’s beim BD30 also nur über Bitstream (aber das kann der 2308 wiederum nicht).

Also egal, ob du auf Bitstream oder PCM stellst, du bekommst immer nur den „Core“ (also normales DolbyDigital oder DTS). Ich würde in deinem Fall Bitstream wählen… so wird das decodieren dem AV-Receiver überlassen und somit werden auch der eingebaute Multi EQ und die Soundverbesserungseinstellungen verwendet (deshalb klingt das dann auch besser)!

Evlt. hast du ja die Möglichkeit eines der Geräte zurück zu geben… HD Sound gibt’s bei den Akutellen Denons ab den 1909 und der Nachfolger deines BD30, der BD35 hat auch die Decoder an Board!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 31 Okt 2008 10:43

Gast

also macht es bei mir auch keinen sinn auf bitstream umzustellen da ich ja netma nen av-receiver habe?
#9
Geschrieben: 31 Okt 2008 10:47

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Und jetzt zu dir, foxhound:

Da du keinen AV-Receiver hast, der das Decodieren übernimmt, geht’s in deinem Fall nur über die analogen 5.1 Ausgänge am Player – das hast du schon richtig erkannt! (Toslink oder Coaxial nützt dir nix, da dein Soundsystem ja keinen Decoder hat)… Auf dem weg bekommst du dann aber auch nur normales DolbyDigital bzw. DTS (weil der Player eben nur die Decoder für die Standardformate an Board hat)!

Also gehts bei dir nur mit der Einstellung "PCM"! Ich weiß jetzt auch nicht auswendig, ob du im Player dann noch den Pegel der einzelnen Kanäle einstellen kannst (bei meinem alten Pana S52 ging das)… müsste ich zu Hause mal nachschauen (hab ja auch den BD30).

/edit: hab in einem anderen Thread gelesen, dass du die Pegeleinstellungen für den Decoder im Player schon gefunden hast - damit solltest du eigentlich alles einstellen können... für mehr braucht man dann halt nen AV-Receiver!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 31 Okt 2008 10:50

Gast

ja dass ich "nur" die normalen formate zu hören bekomme weiss ich aber ist net so schlimm da ich damit auch schon recht zufrieden bin.

also kann ich auf pcm stehen lassen?

was ist eigentlich dieses "re-master" auf der fernbedienung des bd 30?

gruß


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 93 Benutzer und 461 Gäste online.