Geschrieben: 10 Juli 2008 17:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 09.07.2008
Hallo,
habe den Player bei Saturn reklamiert. Nach einem Test an einem
ausgestellten LCD, wurde der Player anstandslos getauscht.
Habe den natürlich noch dort getestet. Jetzt ist alles
bestens.
Meinen Toshiba werde ich auf jeden Fall behalten. Das Bild ist echt
super.
Jetzt muss ich meiner Freundin, die am Freitag zurück kommt, nur
noch erklären, warum im Schlafzimmer jetzt ein 40'' Fernseher
steht. Zumindest gibt es jetzt keine Diskussion mehr, wer wo
welches Programm sehen kann.
Geschrieben: 10 Juli 2008 17:52
Zitat:
Zitat von Holzdrache
Jetzt muss ich meiner Freundin, die am Freitag zurück kommt, nur
noch erklären, warum im Schlafzimmer jetzt ein 40'' Fernseher
steht.
LOL!
Das wird natürlich der schwerste Teil.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 10 Juli 2008 20:46
Gast
Zitat:
Du hast ein
Recht auf Umtausch des Players, wenn der Player einen Sachmangel
aufweist. Sollte tatsächlich der HDMI-Ausgang defekt sein, dann
solltest Du unbedingt auf ein Umtauschgerät bestehen!
Möglicherweise werden die Dir sagen, dass Du es einschicken
solltest... lass Dich darauf auf keinen Fall ein! Du hast einen
Kaufvertrag mit Saturn und nicht mit Samsung! Saturn soll an Dich
mangelfrei liefern und kann dann zusehen, dass sie das von Samsung
ersetzt bekommen. Also auf keinen Fall einschicken
lassen!
Und wenn die sich tatsächlich nicht darauf einlassen, kann ich
denen mit einer Klage drohen? Wenn ja, wie sollte man sich
verhalten?
Geschrieben: 10 Juli 2008 22:15

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.549
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1639 mal.
Erhielt 11166 Danke für 6309 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ralle
Und wenn die sich tatsächlich nicht darauf einlassen, kann ich
denen mit einer Klage drohen? Wenn ja, wie sollte man sich
verhalten?
Nein, nicht mit einer Klage drohen. Du mußt sie erst freundlich auf
den rechtlichen Hintergrund hinweisen, wonach Du bei Sachmängeln
die Wahl zwischen Nachlieferung (= Umtausch) und Nachbesserung (=
Reparatur) hast. Sollte der Verkäufer meinen, dass er mehr Ahnung
hat, dann verlange auf jeden Fall den Geschäftsführer zu sprechen.
Im Normalfall dürfte es dazu nicht kommen, sondern die sprechen das
alleine ab und dann bekommst Du Dein Austauschgerät. Sollte es doch
dazu kommen, dann sagst Du dem Geschäftsführer eben dasselbe
nochmal - auch freundlich und nur drauf hinweisend, dass Du von
Deinem Recht Gebrauch machst. Wenn es auch dann nicht klappen
sollte, dann solltest Du den Geschäftsführer darauf hinweisen, dass
Du einen RA aufsuchen wirst und das auch tun.
Klar lohnt es sich bis zu einem gewissen Wert nicht zum RA zu
gehen, aber sollte es sich um etwas wertvolleres handeln, dann
lohnt es sich in jedem Fall! In der Regel sollte es aber nicht dazu
kommen. Spätestens beim Geschäftsführer bekommt man ein
Austauschgerät.
Geschrieben: 10 Juli 2008 22:27
Gast
Gut
zu wissen, thanks!
Geschrieben: 10 Juli 2008 22:52

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.549
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1639 mal.
Erhielt 11166 Danke für 6309 Beiträge
Gerne doch. :)
Bedauerlicherweise braucht man diese Infos heutzutage immer
häufiger, weil man sonst andauernd nur "übers Ohr gehauen" wird.
Ich weiß noch, wie ich früher alles habe einschicken lassen... mein
Gott war ich blöd (bzw. unwissend). Deshalb weise ich darauf hin.
:)
Ich möchte hier jetzt keine Werbung machen, sondern eher eine
Empfehlung aussprechen für die Personen unter Euch, die sich auch
gerne mal hobbymäßig mit soetwas beschäftigen wollen. Es gibt von
Ralf Höcker einige Bücher, die sich mit Rechtsirrtümern befassen.
Dort werden viele solcher Dinge genau erklärt - unter anderem eben
auch wie man sich in solch einem Fall am besten verhält. Klar
ersetzen die Dinger keinen RA, aber ich finde schon, dass sie für
den Normalverbraucher sehr empfehlenswert sind und auch wenn ich
eines Tages damit mein Geld verdienen will, so verweise ich immer
gerne auf diese Bücher. :)
Geschrieben: 10 Juli 2008 23:50

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Sind das die "Lexikon der deustchen Rechtsirrtümer" oder so?
Die finde ich gut. Hab glaub ich zwei.
Und sehr interessant und unterhaltsam geschrieben.
Geschrieben: 11 Juli 2008 00:24

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.549
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1639 mal.
Erhielt 11166 Danke für 6309 Beiträge
Ja genau, das sind sie. :)
Ich habe auch die ersten beiden. Seit Februar 2008 gibt es bereits
das dritte. Das habe ich mir aber noch nicht angeschaut.
Die sind wirklich gut geschrieben und vor allem für jeden
verständlich.:thumb:
Geschrieben: 18 Juli 2008 17:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
Toshiba 37ZV635D
LG BD370
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach
Pandora (Limited Edition)
Bedankte sich 128 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
Also wenn ich mal was dazu sagen darf der Samsung BD-P 1400 sowie
der BD-P 1500 haben sehr schlecht bei den tests abgeschlossen habe
diese Information von einer sicheren Quelle.
Liebe Grüße
Tommkill......