Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Falsche Darstellung der Farben

Gestartet: 09 Juli 2008 08:20 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Juli 2008 08:20

Holzdrache

Avatar Holzdrache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 09.07.2008


Hallo,

ich habe mir jetzt einen Player zugelegt. Samsung BD-P 1500.

Bisher habe ich ohne Problem einen DVD-Player Panasonic S99 per HDMI über den DVI-Eingang meines Medion 30140 betrieben.

Jetzt wo ich den Samsung anschließe, sieht das Bild so aus, als würden nur 256 Farben dargestellt.

Kann mir jemand erklären, woran das liegen kann. HDCP kann es doch nicht sein, dann würde ich doch gar nichts sehen, oder?
#2
Geschrieben: 09 Juli 2008 09:15

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

hallo Holzdrache,
das hört sich nach entweder einer Verbindungsproblematik oder einem Hardwaredefekt an. Aber nochmal zum Mitschreiben: dein Medion hat keinen HDMI-Anschluss, ist das ein PC-Monitor? Dann solltest du die HDMI-Schnittstelle als "erweitert" betreiben, oder wie auch immer das bei Samsung heisst.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 09 Juli 2008 10:25

Gast

Der Medion 30140 ist ein LCD-Fernseher 102 cm (HD-Ready) mit DVI-Eingang und erst der Nachfolger 30141 besitzt einen HDMI-Eingang. Ich würde den Player mal an einem anderen Fernseher testen, soweit möglich!
HDCP Entschlüsselung sollte eigentlich auch über HDMI-Adapter auf DVI funktionieren. Bei meinem Monitor klappt das wunderbar.
Ich konnte nichts darüber lesen, ob dein Fernseher HDCP-Entschlüsselung unterstützt? Bin mir nicht sicher, ob es damit zusammenhängen könnte, dann dürfte er eigentlich gar kein Bild darstellen. Das wird sich rausstellen, wenn du den Player mal wo anders ausprobierst. Im Zweifelsfall bei einem Händler.
#4
Geschrieben: 09 Juli 2008 15:12

Holzdrache

Avatar Holzdrache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 09.07.2008


Werde mal versuchen den Player mit dem HDMI-DVI-Kabel an meinen Monitor anzuschliessen. Der kann auf jeden Fall HDCP. Mal sehen was passiert. Zu Not lasse ich ihn bei Saturn prüfen.

Über den Componenten-Ausgang bekomme ich ein Bild. Zwar 720p, aber das ist doch nur Analog und damit schlechter, oder habe ich das falsch verstanden.
#5
Geschrieben: 09 Juli 2008 15:15

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

wenn der Medion noch ein älteres Gerät ist und sowieso keine 1:1-Darstellung erlaubt, dann könnte Component Video sogar besser sein! (ist bei mir auch so)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 09 Juli 2008 23:37

Holzdrache

Avatar Holzdrache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 09.07.2008


Habe den Player jetzt an einem neuen LCD getestet(Toshiba 42XV501P).

Der selbe Fehler. Bei diesem Gerät wird auch der Ton per HDMI ausgegeben und da hört man erhebliche Störungen in der Wiedergabe.

Denke mal der HDMI-Port des Players ist nicht in Ordnung. Werde ihn morgen umtauschen. Hoffentlich stellen sich die Saturn-Leute nicht so an und geben mir ein anderes Gerät.

Naja, jetzt habe ich halt auch noch einen neuen Fernseher.
#7
Geschrieben: 09 Juli 2008 23:47

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Fernseher. Hast du auch schon genug Futter um deinen Bluray schlucker morgen zu füttern? ;)
------

------------banner-splatoon.jpg
#8
Geschrieben: 09 Juli 2008 23:59

buuhhmann

Avatar buuhhmann

user-rank
Projektleitung
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.543
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1639 mal.
Erhielt 11160 Danke für 6303 Beiträge


Zitat:
Zitat von Holzdrache
Habe den Player jetzt an einem neuen LCD getestet(Toshiba 42XV501P).

Der selbe Fehler. Bei diesem Gerät wird auch der Ton per HDMI ausgegeben und da hört man erhebliche Störungen in der Wiedergabe.

Denke mal der HDMI-Port des Players ist nicht in Ordnung. Werde ihn morgen umtauschen. Hoffentlich stellen sich die Saturn-Leute nicht so an und geben mir ein anderes Gerät.

Naja, jetzt habe ich halt auch noch einen neuen Fernseher.

Du hast ein Recht auf Umtausch des Players, wenn der Player einen Sachmangel aufweist. Sollte tatsächlich der HDMI-Ausgang defekt sein, dann solltest Du unbedingt auf ein Umtauschgerät bestehen! Möglicherweise werden die Dir sagen, dass Du es einschicken solltest... lass Dich darauf auf keinen Fall ein! Du hast einen Kaufvertrag mit Saturn und nicht mit Samsung! Saturn soll an Dich mangelfrei liefern und kann dann zusehen, dass sie das von Samsung ersetzt bekommen. Also auf keinen Fall einschicken lassen!
SignatureImage_531.jpg
#9
Geschrieben: 10 Juli 2008 07:33

Holzdrache

Avatar Holzdrache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 09.07.2008


Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Fernseher. Hast du auch schon genug Futter um deinen Bluray schlucker morgen zu füttern? ;)


Futter habe ich nur die mitgelieferten Blu-Rays: Casino-Royale, Jagdfieber und eine eigene: Spiderman 3.

Die Qualität per Component hat mich schon umgehauen. Falls es per HDMI noch eine Steigerung geben sollte, hätte es sich auf jeden Fall gelohnt.
Geschrieben: 10 Juli 2008 10:06

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Holzdrache,
mit deinem Medion wäre wahrscheinlich Component Video sogar besser, bestimmt gleichwertig wie HDMI. Mit deinem neuen Toshiba - falls du ihn behalten willst - sollte das HDMI einen Tacken stabiler kommen .. aber probier es ruhig aus! Allerdings macht Component Video bei HD ready Schluß - Full HD bekommst du nur via HDMI. Der Player hat eindeutig einen defekten HDMI Ausgang .. deshalb wie buuhmann sagte: auf jeden Fall tauschen ODER wandeln!
Gruß thorsten

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 64 Benutzer und 523 Gäste online.