Hallo,
ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen neuen TV zu kaufen.
Bisher hatte ich einen LCD/LED von Samsung in 40".
Nun soll es ein deutlich größeres Gerät werden. Mindestens 55",
vielleicht auch 65", ich bin bei Panasonic hängengeblieben.
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv umgeschaut und den
Markt beobachtet.
Stellt sich also erstmal die Frage LCD/LED oder Plasma. Da dieses
Thema aber schon etliche Male behandelt wurde, will ich hier gar
keine neues Grundsatzfrage lostreten. Aber trotzdem ein paar Fragen
zu dem Thema:
Wenn ich in den Elektronikmärkten LCD und Plasma nebeneinander
vergleiche, dann haben die LCD immer ein viel strahlenderes und
helleres Bild. Das Plasmabild dageben sieht irgendwie verwaschen
und düster aus.
Woran liegt das? An der Technik selber, oder an der
Bildeinstellung?
Wenn ich Preise bei 55-65" Geräten vergleiche, dann liege ich bei
Plasma deutlich günstiger als bei LDC. Woran liegt das?
Außerdem frage ich mich, wann ist die beste Zeit um einen neuen TV
zu kaufen!? Ein Beispiel, der Panasonic VT50...ist momentan ein
guter Zeitpunkt, diesen TV zu kaufen? Oder werden die Preise
deutlich fallen, wenn sich beispielsweise OLED und 4K in den
nächsten Jahren ausbreiten?
Viele Fragen, ich weiß, aber ich bin mir einfach in vielen
Bereichen unsicher. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig
helfen.
Viele Grüße
Thorben