Zitat:
Zitat von TVAtti
Btw: Ich hab ein MacBook auch immer als überteuert angesehen ....
inzwischen hab ich eins (inzwischen mein zweites) und will's nicht
mehr missen. Das Gesamtpaket ist einfach klasse. Da gibt es nix
...
Das werde ich nie verstehen. Ich meine ich habe selbst ein iPhone
und bin bis auf die beschriebenen Einschränkungen auch zufrieden.
Aber ein MacBook zwischen 1000€-2600€ mit nem kleinen Display und
lediglich Dual-Core Prozessor (okay Quad-Core ab 2000€) und ohne CD
Laufwerk ist für mich garnichts.
Für die Kohle finde ich ein "normales" Laptop/Notebook mit
wesentlich besserer Ausstattung und freier OS Wahl.
Aber gut, das schweift jetzt zu sehr ab und landet wieder in einer
Apple vs. Rest der Welt Diskussion.
Zitat:
Zitat von Crunkey
Ich nutzte die Version ohne Simkarte, da ich das IPad mit dem
Internet von meinem IPhone per Bluetooth koppeln kann und somit
auch unterwegs überall Internet habe.
Der Akku des iPhone geht bei der Hotspot Funktion ja ziemlich in
die Knie. Sollte dich das einmal stören, hast du zwei weitere
Möglichkeiten:
1.
Huawei E5331 Mobiler Wifi
WLAN-Router
2.
TeckNet® POWER-BANK iEP390
9000mAh
zum aufladen für unterwegs^^
Beim Tablet habe ich mich mittlerweile auch entschieden und werde
in dieser Woche beliefert. Habe mich jetzt gegen das von mir 1.
verlinkte entschieden und bin bei einem Chinesen gelandet, welches
ich allerdings in DE beziehe.
Tablet Pipo M7 Pro 3G
8,9 Zoll, 4-core, 2GB RAM, Full-HD, GPS, Bluetooth
Auflösung 1920 x 1200 pixel (16:10)
für 220€
...weitere Eckdaten
Pipo ist einer der wenigen Chinesischen Hersteller, welcher auch
ständig neue Firmwares raushaut. Derzeit wird an der Umsetzung auf
Android KitKat 4.4.2 geschraubt. Aktuell ist noch das Android Jelly
Bean 4.2.2 drauf. Es gibt auch einige CustomRoms für das Gerät, wie
z.B. die RileyRom. Diese basiert auf der jeweiligen aktuellen
Firmware und hat das Gerät von unnötigen Ballast wie den
Chinesischen Apps etc. befreit.