Zitat:
Zitat von Markus P.
Naja...was ist ein bezahlbarer Bereich. Natürlich wird es dahin
rutschen bis die nächsten Firmen pleite sind. Und solange Sony
Hardware sagt "Attake 4K, das ist der Markt" und die
"Software"-Abteilung gegenwärtig keinen Sinn darin sieht 4K Inhalte
anzubieten wird der Preis der Produkte weiter fallen, weil es
keinen sinnvollen Bedarf dafür gibt. Gäbe es Software wäre der
"haben wollen" Faktor deutlich höher.
Das ist aber nicht pauschal zu bewerten.
Wenn ich betrachte, für welchen Preis ich vor 2 Jahren meinen 64
Zoll gekauft habe
und für welchen Preis ich den jetzt bekomme. Das ist " nur " Full
HD 3D....
Die Preise für Full HD Panels fallen noch schneller als sich die 4K
momentan ankündigen, denn
der Trend ist doch längst gesetzt und das seit einem Jahr. Warum
sind denn normale Full HD incl 3D
auch in grossen Größen schon für günstig zu bekommen ? Weil jeder
normal denkende Mensch, der
noch einen halbwegs guten Full HD TV hat keinen neuen mehr kauft.
Warum soll ich denn jetzt für einen
mimimal besseren TV um die 3000 bis 4000 Euro ausgeben, wenn bis in
einem oder zwei Jahren für nahezu
das selbe Geld 4K Panels verfügbar sein werden ? Der Knackpunkt ist
eben die Zufriedenheit. Auch mal nein
sagen und zu sagen ich bin eigentlich ganz zufrieden. Wenn 4K am
Start ist, wird es nicht lange dauern,
bis wieder irgendetwas neues auf den Markt kommt, was keine Sau
braucht....Die Preise sind doch mitunter
auch abhängig vom Vertrauen der Menschen. Keiner will mehr für
Qualität mehr eine gewisse Summe investieren,
möchte aber alles an Features haben. Darum rutscht der nahezu
gesamte Entertainmentmarkt immer mehr
in die Ramschecke. Ausser im Stereo High End Sektor, wo es auch
langsam losgeht, ist doch Heimkino nur
noch an den LS erkennbar, Wo sind sie denn die ganzen Boliden der
ganzen namhaften Hersteller ? Und das
zu einer Zeit wo man mehr Geld hat denn jeh, sofern man damit
umgehen kann....
Wo du komplett recht hast ist die Softwareecke. Das ist auch ein
weiterer Punkt, warum die Kunden doch
misstrauisch auf neue Technologien anspringen. Da sieht man im
Satrun ein 4K Gerät und kann maximal
selbstgedrehtes, oder Demomaterial anglotzen. Gut interpolierte 4K
aus 2K Bds sieht auch besser aus als
auf normalem Full HD, jedoch ist dann der grosse Batzen Geld für
ein wenig mehr Quali fehlinvestiert. und noch
etwas macht mir Bauchschmerzen und lässt mich in nicht absehbarer
Zeit lieber Kohle in Plattenspieler oder
andere Spielsachen investieren als in ein Panel.... Wieviele Filme
gibt es, die Full HD nahezu komplett
ausreizen? Ich kenne genau einen....The Art of Flight. Diese Quali
hab ich bei keinem Blockbuster bisher
gesehen. Also sind wir wieder beim Thema... WARTEN..... Jetzt
nehmen wir mal an, ich oder irgend wer
anders hier im Forum kauft sich die Monsterglotze von LG ( bsp )
für 20 000 Lappen. Ist dann noch total im
Wahn und legt sich nen 4 K Receiver zu, weil wenn dann richtig und
noch einen Player, wenns denn mal einen
vernünftigen gibt... Ich kann mir nicht helfen und will es auch gar
nicht anders formulieren...
Scheisse sieht in 4K eben auch nur wie hochaufgelösste Scheisse
aus....
Solange die Filmindustrie da nicht Gas gibt, Filme in 4K zu
produzieren, sich einen Kopf über ein neues Medium
macht, dies alles schnell auf den Markt bringt, sehe ich keinen
Sinn an 4K nur zu denken....
Meiner Meinung nach ist ein grosser Sprung eher noch die 48 P
Geschichte, als 4K im Heimkino....
Mein Senf dazu..
ENCOM