Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Welcher Verstärker passt zu mir ? :)

Gestartet: 30 Juni 2008 19:39 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Juni 2008 19:39

WitchHunter

Avatar WitchHunter

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moinsen

folgendes ist bisher vorhanden:

Fernseher: Panasonic TH-42 PV 71 F
Bluray/DVD-Player: PS3
Laserdiscplayer: Pioneer CLD 515
Kabelreceiver: das 08/15 Teil von Unitymedia

So, da ich nur rund 15 m² im Wohnzimmer zu beschallen habe, wollte ich mir ein Teufel Concept E Magnum Poweredition kaufen (wenns denn mal wieder lieferbar ist ^^)

Nur hab ich keinen Plan welchen Receiver/Verstärker ich dazu kaufen soll.

Er sollte auf alle Fälle HDMI Ein/Ausgänge haben, die neuen Tonformate unterstützen und am besten nix kosten ... ja ok, nix wird wohl nicht funktionieren, sollte aber schon eher im unteren Preissegment liegen, falls das bei den Vorrausetzungen möglich ist.

Schon mal danke für eure Hilfe :)
Gruß Christoph


#2
Geschrieben: 30 Juni 2008 21:04

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo WithchHunter,

von den neuen Tonformaten wirst mit den gewählten Boxen eigentlich keinen Unterschied hören. So als Richtwert, der merkliche Unterschied geht so bei 1000 Euro minimum los. Von daher würde ich Dir eher einen guten Heimkinoverstärker ohne neuen Tonformatdecoder empfehlen, wie beispielsweise den Denon 1708 oder den Yamaha RX-V363

Lieben Gruß
Chevi

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#3
Geschrieben: 30 Juni 2008 22:06

WitchHunter

Avatar WitchHunter

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
naja, die frage die sich mir halt stellt, investier ich jetzt gleich in einen receiver für die zukunft oder nicht

denn dann könnt ich ja auch eigentlich auf hdmi verzichten und ein, sagen wir mal, "auslaufmodel" günstiger kaufen und die komponenten optisch bzw. mit koax anschliesen oder ist das die schlechtere lösung?

von dem thema hab ich nämlich null plan :(
Gruß Christoph


#4
Geschrieben: 30 Juni 2008 22:28

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Was wäre Dir denn eine Investion in die Zukunft Wert?

Wenn Du Dir einen Auslaufmodell ohne HDMI-Ein-/Ausgänge holst, wäre das auch eine Alternative. Du könntest die PS3 über den optischen Ausgang an den Receiver anschließen. Bei Deinen angestrebten Boxen wäre es wahrscheinlich relativ egal, ob das Tonsignal digital über HDMI oder optisch an den Receiver weitergereicht wird.
#5
Geschrieben: 01 Juli 2008 00:08

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

so ich klink mich hier mal mit ein. Ich habe vor mjr die gleichen Boxen zu holen, jedoch mit der decoderstion 3 von Teufel. Das könnte auch für dich eine gute und günstige alternative sein. Im Set kostet das nur 100 euro mehr als die Boxen allein.

Gruß Sven
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#6
Geschrieben: 01 Juli 2008 11:40

WitchHunter

Avatar WitchHunter

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das könnte in der tat eine günstige alternative sein, werd ich mir mal ansehen, danke :)

ich les nur sehr oft, dass bei bild über hdmi und ton über eine andere quelle bild und ton auseinander laufen, ist da was drann?
Gruß Christoph


#7
Geschrieben: 01 Juli 2008 12:07

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kann ich nicht bestätigen, hab die PS3 und einen HD-TV-Sat-Receiver über HDMI am TV und Optisch an meinen Sony 5.1 Receiver angeschlossen. Bild und Ton passen einwandfrei zusammen!
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#8
Geschrieben: 01 Juli 2008 14:14

LIJTR

Avatar LIJTR

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ravensburg
kommentar.png
Forenposts: 420
Clubposts: 6
seit 02.02.2008
display.png
Sony Sony 65xg9505
player.png
LG LG UBK90
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Drag Me to Hell
anzahl.png
Bedankte sich 65 mal.
Erhielt 41 Danke für 40 Beiträge
LIJTR !!!!!!!!!!

Kann ich auch nicht bestätigen , habe selber die Decoderstation von Teufel.
#9
Geschrieben: 01 Juli 2008 14:31

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hatte damit auch noch nie ein Problem. Die meist besseren Verstärker haben eine sogenannte Lypsync Funktion, um die Zeitverzögerung durch den zwischengeschalteten Verstärker zu beheben. Auch bessere DVD Player bieten da Einstellung zur Eleminierung.

Dieses Problem kann eventuell auftreten, muss aber nicht, sogar eher selten der Fall.
Geschrieben: 01 Juli 2008 17:31

WitchHunter

Avatar WitchHunter

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
danke an alle, dann werd ich mir wohl mal bei gelegenheit die kombi anschaffen
Gruß Christoph



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 77 Benutzer und 1079 Gäste online.