Dass man bei all unseren Gesetzen und Rechten und Regeln nicht
immer alle aufen Schirm hat, kann ja jeder verstehen, keiner von
uns, selbst Richter und Anwälte haben niemals alle Schriften aus
StGb und GG und StVo und und und und und und und parat und LESEN
NACH, wenn sie es brauchen.
Und eben genauso fordern offizielle Stellen wie Staatsanwaltschaft,
Polizei und Zoll, dass wir uns eben auch genauso informieren, was
vollkommen richtig ist.
Wie schon oft zitiert: UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT.
Kann man dann nicht auch vom Zöllner erwarten, dass er sich
informiert und richtig informiert.
Soll heißen: Was ist erlaubt, was bedeutet dies und was das. Und
was kostet es genau und zwar vor Ort und nicht erst im
Importland.
Das ist doch glaub ich die generelle Thematik hier. Welche
Intention der Zöllner verfolgt ist doch egal, fakt ist er irrt sich
und man sollte dies dann auch ansprechen.
Ich verstehe auch, dass man in der Sit erstmal erstarrt. Dennoch
sollte man es beim nä Mal nochmal ansprechen, erst recht sollte es
nochmal vorkommen.
Heroes never
die....they just reload