Twilight: Breaking Dawn – Bis(s) zum
Ende der Nacht – Teil 2 (Deluxe Fan Edition) Blu-ray
ReviewDie Erfolgs-Vampir-Reihe von Autorin Stephenie Meyer geht nun mit
Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil
2, sehr zum Verdruss der zahlreichen Fans, zu Ende. Dabei
ist das Finale mit einem Budget von 120 Millionen US-Dollar nicht
nur die teuerste, sondern mit einem weltweiten Einspielergebnis von
ca. 829 Millionen US-Dollar zugleich die erfolgreichste Produktion
der Saga. Doch ist dies ein Zeichen dafür, dass qualitativ ein
schlüssiger und zufriedenstellender Abschluss gefunden wurde?
Story
Nach der Geburt ihrer Tochter Renesmee muss sich Bella (K. Stewart)
erst an ihre neue Situation gewöhnen, lernt aber schnell, mit den
frisch gewonnenen Eigenschaften dank ihres Mannes Edward (R.
Pattinson) umzugehen. Jedoch zieht das Paar schnell die
Aufmerksamkeit der Volturi an, denn die können es nicht zulassen,
dass ein Vampirkind existiert, zumal dies eine Bedrohung für die
Gesellschaft der Blutsauger darstellt. So müssen nun die Cullens
weltweit um Hilfe bitten, so dass diese bald genug Vampire
zusammenhaben, die sich mit den elitären Volturi anlegen können.
Denn die drohen dem Paar, ihrem Kind und jedem, der ihnen hilft,
mit dem Tod.
Obwohl Regisseur Billy Condon bereits im Vorfeld von einer
verlängerten Fassung für das Heimkino sprach, gibt es auf dieser
Blu-ray lediglich die Kinofassung. Somit ist davon auszugehen, dass
der Extended Cut nachträglich nochmals veröffentlicht wird. Der
Film knüpft nahtlos an der Handlung von
Breaking Dawn Teil 1 an. Während
die Fans bereits einige aufschlussreiche Hinweise am Schluss des
Vorgängerfilms erhalten haben, beginnt mit der Handlung des Finales
erst einmal die Charakterentwicklung der „neuen“ Bella. So dauert
es auch ein wenig, bis die Geschichte an Fahrt aufgenommen hat und
zunächst erscheint vieles stark idealisiert und romantisch in Watte
verpackt. Mit der Zeit beginnt dieses Bild zu bröckeln und dunkle
Wolken ziehen am Horizont auf. Condon nimmt sich die Zeit, die
Spannung langsam zu steigern, so dass der Zuschauer mit einem
furiosen Finale belohnt wird. Für die Zielgruppe kommt die
Darstellung in dieser Hinsicht beinahe schon einem Splatterfilm
gleich (siehe Anmerkung weiter unten).
Rein faktisch – nur auf das Drehbuch reduziert – klingt die
Handlung fast schon zu schön, um wahr zu sein. Doch einige Aspekte
wollen nicht so recht ins Bild passen und das ist nicht nur das arg
künstliche CGI Baby, das aus Gesichtszügen von Bella und Edward
zusammen geschnippelt wurde. So erschienen manche
Beziehungsgepflogenheiten zwischen Bella und Edward sowie Jacob
sehr aufgesetzt und überzogen, so dass die Protagonistin nahezu
schon egozentrische Züge annimmt. Abgesehen davon passt Kristen
Stewart nicht so recht in die Rolle der vor Kraft strotzende
Reinkarnierten. Immerhin gibt es noch genug andere starke
Charaktere und spektakuläre Szenen oder Panoramen, die über dieses
Manko hinwegtrösten. Dennoch bleibt ein übler Beigeschmack übrig,
der den Abschluss dieser Saga nicht im hellsten Licht erstrahlen
lässt, zumal insgesamt sieben Goldene Himbeeren zusätzlich eine
deutliche Sprache sprechen.
Anmerkung: Für einen Film mit der vorliegenden
Altersfreigabe der FSK ab 12 Jahren ist die Handlung wirklich sehr
brutal ausgefallen. So werden einige explizite Gewaltdarstellungen
gezeigt, die für Jugendliche dieses Alters sicherlich nicht
geeignet sind.
Bildqualität
-
Codec: MPEG-4/AVC, Auflösung 1920x1080p, Ansichtsverhältnis
2,35:1
-
Original Kinoformat
-
hervorragende Bildqualität
-
ausgezeichnete Schärfe mit hohem Detailgrad und vereinzelt guter
Plastizität
-
kräftige und natürliche Farben bei gut eingestelltem
Kontrast
-
erneut eigenständige, stilmittelbedingte und stimmungsvolle
Farbgebung
-
tadelloser und satter Schwarzwert, mit guter
Durchzeichnung
-
nahezu keine sichtbaren Kompressionsspuren
Es ist eigentlich keine Überraschung, dass das Bild beim letzten
Teil der Filmreihe ebenso hervorragend ausgefallen ist, wie beim
Vorgänger, da beide Filme am Stück gedreht wurden. Wer also bereits
die Blu-ray zu
Twilight: Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der
Nacht - Teil 1 besitzt kann sich ein ziemlich genaues
Bild davon machen, wie das hier vorliegende Ergebnis ausschaut.
Generell ist das Bild tadellos und verfehlt nur knapp die
Referenzmarke.
Tonqualität
-
Deutsch DTS-HD Master Audio 7.1, Englisch DTS-HD Master Audio
7.1
-
deutscher HD Sound
-
natürliche und klare Abmischung mit ordentlicher
Dynamik
-
sehr weiträumige Surround-Kulisse mit zahlreichen, detaillierten
Hintergrundgeräuschen und guter Direktionalität
-
wunderschöner und stimmungsvoller Score
-
satte und prägnante Bässe die den Subwoofer ausgezeichnet
fordern
-
stets klare Dialogverständlichkeit
Sowohl der deutsche als auch der englische Ton liegen verlustfrei
in DTS-HD Master Audio 7.1 vor. Bis auf wenige Ausnahmen ist die
Abmischung nicht nur ausgewogen und kräftig, sondern darüber hinaus
gleichfalls recht klar ausgefallen. Besonders in entsprechenden
Szenen sind trotz satter und prägnanter Bässe sämtliche Details
herauszuhören. Darüber hinaus wird sehr häufig eine atmosphärische
räumliche Klangkulisse geboten, die nur noch gerne ein wenig mehr
präsent sein könnte. Besondere Erwähnung gebührt der phänomenalen
Score von Carter Burwell („No Country for Old Men“, „Fletchers
Visionen“), der stimmungsvoll jede Szene untermalt.
Ausstattung
-
Audiokommentar von Regisseur Bill Condon
-
7-teiliges Making-of (HD; 93:17 min.)
-
Featurette: Zwei Filme - ein Dreh (HD; 6:27 min.)
-
Musikvideo von Green Day „The Forgotten“ (HD; 5:20
min.)
-
Carlisles Verbindungen: Die neuen Vampire (HD; 12:22
min.)
-
neue Vampirclans – neue Fähigkeiten (HD; 9:10 min.)
-
Aro und die Volturi (HD; 6:20 min.)
-
Charlie Swan (HD; 9:46 min.)
-
Die Twilight Saga goes comic-Con (19:41 min.)
-
Stars auf der US-Premiere (HD; 6:10 min.)
-
Spring zu deinen Lieblingsszenen: Jacob & Edward
(HD)
-
Original Kinotrailer und –Teaser (HD)
-
Programmtipps (HD)
-
BD-Live
-
Wendecover
Beim Bonusmaterial geht es kaum noch besser und umfangreicher,
zumal alle Beiträge komplett in HD vorliegen. Neben dem
Audiokommentar von Regisseur Bill Condon dürfte wohl das 7-teilige,
über anderthalb-stündige Making of kaum noch Fragen offen lassen.
Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl an umfangreichen Features
zur Produktion, den Dreharbeiten, einigen Figuren aus dem Film
sowie Berichten von öffentlichen Anlässen. Für die beinharten Fans
gibt es obendrein noch Möglichkeiten, die besten Szenen von Jacob
und Edward hintereinander anzuschauen. Eine Vielzahl an Trailer
sowie ein Musik Videoclip runden das Gesamtangebot perfekt
ab.
Fazit
Wie bereits beim Vorgängerfilm ist die technische Umsetzung der
Blu-ray wirklich hervorragend. Das Bild sorgt dank hohem Detailgrad
und kräftigen Farben für ein angenehmes HD-Feeling, während der
ausgewogene und dynamische Ton mithilfe von zahlreichen
Surroundeindrücken obendrein die Ohren ordentlich beansprucht. Das
Bonusmaterial erreicht aufgrund Quantität und Qualität der Beiträge
mühelos die Höchstpunktzahl und lässt kaum Wünsche offen. Wer
bisher mit der Twilight Saga nicht viel anfangen konnte, wird auch
mit dem Finale
Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht –
Teil 2 kein neuer Fan werden. Die Filmreihe hat aber mit
der Zeit genug eigene Anhänger um sich gesammelt, die bedenkenlos
bei dem Abschluss der Saga zugreifen können. (sah)
Story 7
Bildqualität 9
Tonqualität 9
Ausstattung 10
Gesamt * 9
Kaufempfehlung 8 von 10
Testgeräte
TV: Toshiba 47Z3030D
Player: Sony BDP-S790
AV-Receiver: Denon AVR-1312
Lautsprecher: Front: Dali Zensor 5 + Dali Vocal / Rear: Dali Zensor
1