Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 11 Jan 2016 09:23

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.418
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30965 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Ich frag mich nur wie lange die Regionalcodes wegfallen, heißt ja nicht dass man es ewig so geht, man kann es später immer noch wieder einführen
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 11 Jan 2016 14:05

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ich erwarte zwingend auf der 4k Blu-ray eines der folgende HD-Tonformate in DEUTSCH:

Dolby TrueHD 7.1
oder
DTS-HD Master Audio 7.1
oder
Dolby Atmos
oder
DTS:X
oder
Auro-3D-Sound

Da wirst du genau so wenig Glück haben wie bei der BD, denke ich. Zum einen gibt bei alten Filmen das Material gar nicht sowas her, zum anderen schielen die Vertriebe in erster Linie auf den Weltmarkt und da ist insgesamt Englisch halt die wichtigste Tonspur. Ich denke die Verhältnisse werden genau so bleiben wie bei der BD: Blockbuster ab und an verlustfrei, alles andere meist DTS oder Dolby Digital.
Geschrieben: 11 Jan 2016 14:28

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
....alles andere meist DTS oder Dolby Digital.
Wenn es so wäre kaufe ich diese 4k-disc natürlich nicht, und schon gar nicht für 30-40€.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 11 Jan 2016 18:19

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Da wirst du genau so wenig Glück haben wie bei der BD, denke ich. Zum einen gibt bei alten Filmen das Material gar nicht sowas her, zum anderen schielen die Vertriebe in erster Linie auf den Weltmarkt und da ist insgesamt Englisch halt die wichtigste Tonspur. Ich denke die Verhältnisse werden genau so bleiben wie bei der BD: Blockbuster ab und an verlustfrei, alles andere meist DTS oder Dolby Digital.

Schätze ich auch. Bei vielen Synchros auf einer Scheibe reicht der Platz auch gar nicht für alle Synchros verlustfrei bei 66 oder 100 GB.
Geschrieben: 11 Jan 2016 21:30

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, richtig - und bei Katalogtiteln liegen die Synchros oft gar nicht in der Qualität vor, die z. B. eine Dolby-Atmos-Spur rechtfertigen würde. Dazu kommt, dass man vermutlich gerade aufgrund der Verlagerung der Umsätze zum Streaming eher gucken wird weiter sparsam vorzugehen - Regionalcodes fallen ja weg, also spricht noch mehr für Welt-Disks. Sicher wird man also, wenn der Vertrieb weltweit derselbe ist, möglichst viele Synchros auf eine Disk packen wollen - und dem jetzt keine regionalen Interessen entgegen stehen (Warner DE will nicht, dass dt. Kunden einen Film aus Spanien importieren - als Beispiel).

An eine Zunahme dt. verlustfreier Spuren glaube ich daher realistisch nicht. Wird wie gesagt sicher so sein, dass aktuelle Blockbuster das ab und an haben (wie jetzt bei der BD), Katalogtitel aber eher nicht.
Geschrieben: 11 Jan 2016 21:38

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Anstelle Regional-Codes gibt es aber u. U. Online-Sperren.

Jeder UHD-BD Player muss dafür gerüstet sein, UHD-BDs vor Wiedergabe online aktivieren zu können.

Im Moment planen die Studios wohl nicht, davon Gebrauch zu machen - das kann sich aber ändern. Und dann kann UHD-BD XY für die Wiedergabe in Land Z gesperrt sein.

Und ganz ernsthaft : Mit vielen Katalog-Titeln rechne ich eh nicht. Da wird auf BD ja schon teils zurückgefahren ohne Ende, warum sollte das mit UHD-BD besser werden?
Geschrieben: 12 Jan 2016 22:43

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lionsgates erste 4 Releases:
147734_large.jpg
147731_large.jpg
147732_large.jpg
147733_large.jpg

Alle 4 Titel erscheinen am 1. März 2016
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 12 Jan 2016 23:55

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Dann warte ich auf The Last witch Hunter.
Nun geht's richtig los ich freue mich richtig 😍😍😍😍


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 13 Jan 2016 11:34

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

http://www.areadvd.de/news/erste-ultra-hd-blu-rays-von-lionsgate-mit-hdr-dolby-atmos-dtsx/

"Erste Ultra HD Blu-rays von LionsGate mit HDR, Dolby Atmos & DTS:X"


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 13 Jan 2016 12:39

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Mich stört das es bei uns noch keine fixen Termine gibt 🙈


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 94 Benutzer und 1404 Gäste online.