Wo soll ich da nur anfangen?
Kinofassungen waren für mich nie die besten Fassungen, nachdem ich
dann die alternative Schnittfassuung gesehen habe!
Die Studios haben beim Cut in den allerseltensten Fällen das
maximale Erlebnis für den Zuschauer im Sinne, sondern nur den
maximalen Umsatz und damit Gewinn. Um das zu erreichen, ist
Überlänge zu vermeiden. Und dann muß ja auch alles maximal
massenkompatibel sein, also fliegt alles raus was entweder
familienabschreckend ist oder das Gehirn zum Nachdenken anregt!
Optimale Berieselung ist das Credo!
Und dies alles hat dann Priorität vor dem was der Regisseur oder
Cutter sich vorstellte. geschweige denn die Tiefe des Films an
sich!
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Kinofassungen per se schlecht
sind. Wir sind hier aber in einem Forum für Film- und
Serienliebhaber, da ist so ein Hinweis echt nicht verkehrt!
Kann dann ja jeder selbst entscheiden, was er haben will!
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu
werden.“
Plato