Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4496 Antworten

Geschrieben: 27 Jan 2017 05:45

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Deswegen habe och ja auch 3D vor allem mit HDR verglichen.

Das sich 4K TVs durchsetzen - und man die Auflösung auch nicht wieder runtersetzen wird in Zukunft - ist klar. 4K Panels lassen sich preiswerter produzieren als ein Mix aus FHD und 4K Panels.

FHD TVs wird man bald nicht mehr kaufen können.
Geschrieben: 27 Jan 2017 11:43

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
4k ist dagegen ein ähnlich logischer Schritt wie es eine höhere Megapixel-Auflösung bei den Kameras war. Wesentlich abrücken wird von den hohen Zahlen dort niemand mehr,

Die Megapixel-Zahl sagt da aber wenig über die Kamerqualität aus: Es gibt Smartphone-Kameras mit 24 Megapixeln, die deutlich schlechtere Bilder knipsen als es natürlich eine mehrere Jahre alte DSLR oder Systemkamera mit vielleicht 12 oder nur 8 Megapixeln kann. Entscheidend ist der Sensor und auch die Software-Verarbeitung. Bei 4K ähnlich: Es gibt 4K-TVs, die insgesamt ein deutlich schlechteres Bild liefern als etwa einer der letzten High-End-Plasmas. Die Auflösung an sich spielt die geringste Rolle - wichtiger sind Farbdarstellung, Helligkeit / Kontrast und auch, was Samsung jetzt sehr betont hat, wie konstant die Farbgenauigkeit bei unterschiedlichen Helligkeiten gehalten wird. Dazu kommen auch Faktoren wie Blickwinkelstabilität,.

In all den Bezügen haben die Hersteller dann auf der CES halt auch sehr viel geplaudert - über die Auflösung an sich hat keiner mehr gesprochen. Wurde nicht einmal mehr erwähnt. Zeigt aber auch, wie hardti schon sagt, dass UHD einfach jetzt als normal angesehen wird und 1080p ausläuft.
Geschrieben: 30 Jan 2017 19:37

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Genau wie seit 4 Jahren fast jeder einen 3D TV gekauft hat, als 3D nämlich ein Standard-Feature war.

Ob Otto Normalverbraucher wegen einem 4k TV auch auf UHD BD umsteigt wage ich zu bezweifeln... da kaufen noch genug Leute DVDs...

Das ist mit der beste Einwand, den man zu dieser Sache abgeben kann.;)
Wer einen neuen Fernseher benötigt, greift zwangsläufig zu einem 4K Gerät, weil es normale FHD Geräte kaum noch zu kaufen gibt.

Ob sich derjenige allerdings zusätzlich noch einen UHD Player samt dazugehöriger 4K - UHD Scheiben (die er sich ins Regal stellen kann) kauft, darf doch arg bezweifelt werden.

Wenn man eine andere Meinung vertritt (gerade in Hinsicht auf 3D oder auch 4K), scheint es ja heute echt schick zu sein, dass man direkt einen Hexentanz darum veranstaltet und denjenigen auch direkt brandmarkt, statt einfach mal nicht eingeschnappt zu sein und es zu einem Meinungsaustausch kommen lässt.:eek:

Jeder der sich angesprochen fühlt, wird wohl auch genau wissen, wen und was ich damit gemeint habe, nicht wahr?

Ich für meinen Teil kann damit recht gut leben, allerdings nicht, ohne es zumindest einmal erwähnt zu haben.

Was die DVD Käufe anbelangt, wird sich auch in dieser Hinsicht recht wenig ändern oder kosten die 4K Scheiben inzwischen sogar weniger als normale Blu-ray Scheiben?

Das man einfach mal 3D beerdigt ist in meinen Augen kein wirklich schlauer Schachzug und diejenigen, die zuvor auf dieses Pferd gesetzt haben (ich besitze persönlich noch recht wenige Ausgaben, andere hingegen einige 100 Scheiben), werden sich in Zukunft sehr genau überlegen, ob man überhaupt noch bereit sein wird, in eine junge andere Technik zu investieren.

Anscheinend kann man aber auf diese Mehreinnahmen gut verzichten, so macht es zumindest den Anschein. Ich hingegen bin schon recht gespannt darauf, was das in der Zukunft für weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Vielleicht passiert nicht viel, vielleicht hört man aber auch einen enormen Knall, der bis in die Chefetagen derjenigen reichen wird, die es angeht oder der dt. Michel wird einfach nur wieder seinen Kopf senken und sich wie der typische Lemming (gern auch wie das typische Schaf) verhalten.

Na dann, 3D ist tod - hoch lebe 4K oder wie war das jetzt noch einmal genau?:eek::thumb:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 30 Jan 2017 19:57

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Windhauch
Ich glaube, ganz kann man 3D und 4k-Auflösung nicht vergleichen.

Ich empfand 3D - das ich eine gewisse Zeit lang sehr mochte und aus heutiger Sicht auch leider häufig bezahlt habe - eher als eine Art AddOn-Feature, beispielsweise vergleichbar, ob eine Digitalkamera auch Videos aufnehmen kann.

4k ist dagegen ein ähnlich logischer Schritt wie es eine höhere Megapixel-Auflösung bei den Kameras war. Wesentlich abrücken wird von den hohen Zahlen dort niemand mehr, aber bevor jemand 8k vermarkten will, wird ähnlich wie bei den Kameras die Erkenntnis beim Kunden einsetzen, dass jede Auflösung irgendwann Grenzen hat, die eine weitere Steigerung nicht mehr sinnvoll machen.

Selbstverständlich kann man 3D und 4K - UHD (reine Auflösung bitte streichen) miteinander vergleichen. Warum auch nicht?

Den zweiten Satz verstehe ich noch weniger, zumal dir 3D zu einem früheren Zeitpunkt ja zu gefallen schien. Da trauerst du dann dem Geld hinterher, aus heutiger Sicht versteht sich?

Wenn du das 3D als eine Art Addon-Feature betitelst bzw. zu verstehen magst, wie siehst du dann 4K? Ist dies dann nicht auch eine Art Addon-Feature?

Nein, wohl nicht, ist ja schließlich ein ähnlich logischer Schritt wie es eine höhere Megapixel-Auflösung bei den Kameras war. Schon wieder lese ich nur etwas von Auflösung, das allein macht 4K - UHD aber nicht aus.

Sei mal ganz beruhigt, der richtige Fan wird auch noch 16K akzeptieren, ob da nun noch ein Unterschied auszumachen sei oder nicht, ist in diesem Fall völlig irrelevant.

Schließlich handelt es sich hierbei um die bestmögliche Qualität von Filmen, die der richtige Fan auch gern in dieser Form sein Eigen nennen möchte.:D
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 01 Feb 2017 09:40

Windhauch

Avatar Windhauch

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Darmstadt
kommentar.png
Forenposts: 58
Clubposts: 2
seit 10.03.2008
display.png
Samsung UE-78KS9090
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
24
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Windhauch hat sich vom 4k-Virus infizieren lassen...

Da ich jetzt ein paar Tage nicht hier war, wollte ich mich zuerst einmal entschuldigen, falls sich jemand angegriffen gefühlt hat. Das war mitnichten meine Absicht und Ihr dürft mir glauben, dass ich es eher selbstkritisch sehe, dass ich regelmäßig darauf "reinfalle", auf ein neues Technik-Pferd zu setzen, das sich vielleicht am Ende nicht am Markt behaupten kann. Ja, es ärgert mich, dass 3D augenscheinlich beerdigt wird. Mein Interesse an der Technik als solcher hat nur nachgelassen, weil ich mir langfristig vom 3D-Effekt mehr erwartet hatte. Insofern kann ich damit leben, die Bevormundung des Verbrauchers als solche finde ich aber zumindest fragwürdig. Zumal der möglicherweise fehlende wirtschaftliche Erfolg ja auch mit dem höheren Preis der 3D-Versionen zu tun haben könnte...

Dennoch versuche ich noch einmal, meine oben getätigte Aussage zu erklären. Das "bestmögliche" Bild (und ja, das hängt heutzutage tatsächlich eher an UHD und Kontrastwerten als an der Auflösung) sollte jedem Cineasten tatsächlich etwas wert sein. Und es ist nun einmal so, dass eine gute gemacht UHD-Scheibe auf einem größeren Fernseher, der alle Voraussetzungen für ein weites Farbspektrum mitbringt, besser aussehen kann als eine normale BluRay.

Ein 3D-Film dagegen sieht nicht zwangsläufig besser aus, sondern eben anders... nämlich räumliche Tiefe darstellend. Insofern ist für mich 3D eher ein Feature, während 4k eine logische Entwicklung ist, weil der Mensch vermutlich nie ein Fan sein wird, Pixel zu sehen. Ob Verbesserungen bei 8k, 16k oder was auch immer noch im Heimkino zu sehen sein werden bzw. ob der Markt dafür groß genug ist, das weiß ich nicht. Ich für meinen Teil könnte zum Beispiel keinen größeren Fernseher mehr realisiereren, weil dann die Wand kommt. Auf Leinwänden mag das wieder anders sein, aber da bin ich generell noch nicht soweit.

Ich respektiere wirklich jeden, der sagt, dass ihm die normale Full-HD-Auflösung reicht. Gerade weil es im Leben - wenn man in seiner Finanzplanung ein Plus hat, das man ausgeben kann - immer die Entscheidung geben muss, für welche Hobbys gebe ich Geld aus, für welche eben nicht. Und dass UHD-Scheiben derzeit mehr als 25 Euro kosten müssen, leuchtet mir auch nur bedingt ein, aber da bin ich sicher, dass wir noch in diesem Jahr bei Katalogtiteln und einige Wochen nach Veröffentlichung von neuen Filmen regelmäßig Preise um die 20 Euro sehen. Und ins Kino gehen Leute für den Preis ja auch... und UHD könnte sich tatsächlich an Leute wie mich richten, die Kinos aus diversen Gründen eher meiden (im Verhältnis zu teuer, Popcorn mampfende Kinder) und es sich lieber zu Hause gemütlich einrichten.

So... viel zu viel geschrieben... :o
Geschrieben: 01 Feb 2017 11:38

Leimbacher

Avatar Leimbacher

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
display.png
LG
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge


Zu meiner defekten "Tiger & Dragon" UHD Disc aus UK:

Hatte bei Amazon eine neue geordert als Ersatz - wieder nicht abspielbar... :(
Werde nun beide zurücksenden & mir das Geld erstatten lassen. Ärgerlich.

Also Tip an alle: bei dem Film momentan noch warten, scheinen viel defekte Discs im Umlauf zu sein!!!
Geschrieben: 01 Feb 2017 12:40

Windhauch

Avatar Windhauch

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Darmstadt
kommentar.png
Forenposts: 58
Clubposts: 2
seit 10.03.2008
display.png
Samsung UE-78KS9090
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
24
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Windhauch hat sich vom 4k-Virus infizieren lassen...

Zitat:
Zitat von Windhauch
... Das "bestmögliche" Bild (und ja, das hängt heutzutage tatsächlich eher an UHD und Kontrastwerten als an der Auflösung) sollte jedem Cineasten tatsächlich etwas wert sein. Und es ist nun einmal so, dass eine gute gemacht UHD-Scheibe auf einem größeren Fernseher, der alle Voraussetzungen für ein weites Farbspektrum mitbringt, besser aussehen kann als eine normale BluRay.

... da liest man es schon durch und dann passiert doch ein Fehler... Ich meinte oben natürlich nicht UHD, sondern HDR... :eek:
Geschrieben: 01 Feb 2017 13:50

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Windhauch
Da ich jetzt ein paar Tage nicht hier war, wollte ich mich zuerst einmal entschuldigen, falls sich jemand angegriffen gefühlt hat. Das war mitnichten meine Absicht und Ihr dürft mir glauben, dass ich es eher selbstkritisch sehe, dass ich regelmäßig darauf "reinfalle", auf ein neues Technik-Pferd zu setzen, das sich vielleicht am Ende nicht am Markt behaupten kann. Ja, es ärgert mich, dass 3D augenscheinlich beerdigt wird. Mein Interesse an der Technik als solcher hat nur nachgelassen, weil ich mir langfristig vom 3D-Effekt mehr erwartet hatte. Insofern kann ich damit leben, die Bevormundung des Verbrauchers als solche finde ich aber zumindest fragwürdig. Zumal der möglicherweise fehlende wirtschaftliche Erfolg ja auch mit dem höheren Preis der 3D-Versionen zu tun haben könnte...

Dennoch versuche ich noch einmal, meine oben getätigte Aussage zu erklären. Das "bestmögliche" Bild (und ja, das hängt heutzutage tatsächlich eher an UHD und Kontrastwerten als an der Auflösung) sollte jedem Cineasten tatsächlich etwas wert sein. Und es ist nun einmal so, dass eine gute gemacht UHD-Scheibe auf einem größeren Fernseher, der alle Voraussetzungen für ein weites Farbspektrum mitbringt, besser aussehen kann als eine normale BluRay.

Ein 3D-Film dagegen sieht nicht zwangsläufig besser aus, sondern eben anders... nämlich räumliche Tiefe darstellend. Insofern ist für mich 3D eher ein Feature, während 4k eine logische Entwicklung ist, weil der Mensch vermutlich nie ein Fan sein wird, Pixel zu sehen. Ob Verbesserungen bei 8k, 16k oder was auch immer noch im Heimkino zu sehen sein werden bzw. ob der Markt dafür groß genug ist, das weiß ich nicht. Ich für meinen Teil könnte zum Beispiel keinen größeren Fernseher mehr realisiereren, weil dann die Wand kommt. Auf Leinwänden mag das wieder anders sein, aber da bin ich generell noch nicht soweit.

Ich respektiere wirklich jeden, der sagt, dass ihm die normale Full-HD-Auflösung reicht. Gerade weil es im Leben - wenn man in seiner Finanzplanung ein Plus hat, das man ausgeben kann - immer die Entscheidung geben muss, für welche Hobbys gebe ich Geld aus, für welche eben nicht. Und dass UHD-Scheiben derzeit mehr als 25 Euro kosten müssen, leuchtet mir auch nur bedingt ein, aber da bin ich sicher, dass wir noch in diesem Jahr bei Katalogtiteln und einige Wochen nach Veröffentlichung von neuen Filmen regelmäßig Preise um die 20 Euro sehen. Und ins Kino gehen Leute für den Preis ja auch... und UHD könnte sich tatsächlich an Leute wie mich richten, die Kinos aus diversen Gründen eher meiden (im Verhältnis zu teuer, Popcorn mampfende Kinder) und es sich lieber zu Hause gemütlich einrichten.

So... viel zu viel geschrieben... :o

Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich mir in keinster Weise irgendwie auf den Schlips getreten fühle (alles gut).;):)

Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, dass ich vor langer Zeit den Kauf eines Radio Receivers in Erwägung gezogen habe und dieses dann auch nach relativ kurzer Überlegung in die Tat umgesetzt habe. OK, dass Teil war schneller nutzlos als ursprünglich angenommen und ich konnte es entsorgen (es wurde wohl nichts mehr gesendet oder so, ist schon sehr lange her). Insofern habe ich so etwas bereits am eigenen Leib durchgemacht (sozusagen).

Mich würde in diesem Zusammenhang einmal interessieren, was du dir langfristig für einen Mehrwert des 3D-Effektes erwartet hast als der, der einen ohnehin von Anfang an geboten wurde?

Der fehlende wirtschaftliche Erfolg von 3D hat sehr unterschiedliche Gründe, aber einer der Gründe ist mit Sicherheit auch der höhere Preis dafür, wie du bereits vermutet hast.

Zuerst einmal wird wohl niemand etwas gegen ein besseres Bild seiner Lieblingsfilme einzuwenden haben. Ob dafür eine höhere Auflösung oder HDR und Konsorten nötig erscheint, sei einfach mal dahingestellt. Man sieht ja bereits, was alles möglich ist, wenn man ein 4K Master vorliegen hat und gegebenenfalls noch eine ordentliche Restaurierung (vornehmlich bei älteren Produktionen) vornimmt und das Ganze dann auf 1080p runterskaliert. Dabei brauche ich dann noch nicht einmal viel investieren oder die Kette einhalten, wenn ich das Nonplusultra (nach 1080p Maßstäben) erzielen möchte.

Für ältere Produktionen kommt dann noch ein ganz erheblicher Faktor hinzu, nämlich inwiefern die zuvor vorhandenen Farben verändert oder im schlimmsten Fall sogar verfälscht wurden (wenn sie es nicht schon bereits von Anfang an waren).

Das eine UHD bei entsprechender Diagonale von Hause aus fast jeder Blu-ray die "du-bist-raus-aus-dem-Spiel" Karte vorzeigen kann, ist ansich auch kein Geheminis mehr (zumindest wenn es um das Bild geht). Da bleibt dann halt aber die Frage, ob sich dies alles durch den erheblich höheren Mehrpreis rechtfertigen lässt. Diese Frage sollte sich aber jeder selbst einmal stellen. Wenn man damit leben kann, dann ist alles tutti.

Es ist richtig, dass ein 3D Bild grundsätzlich nicht besser aussehen muss, was aber für ein 4K - UHD Bild genauso gilt. Ich weiss aber schon, was du zum Ausdruck bringen möchtest. Man kann das Ganze nur nicht unbedingt so pauschalisieren. Auch ist es richtig, dass ein 3D Bild tatsächlich anders aussieht (oder auch wirkt) als ein 4K - UHD Bild, was der Intention der jeweiligen Technik geschuldet ist. Ein Feature allein ist 3D aber nun mal nicht, sondern gilt gleichfalls auch für das 4K - UHD Bild.

Ansonsten sollte man vielleicht mal bestimmte Begrifflichkeiten klären, denn es kann ja durchaus sein, dass du unter einem Feature etwas ganz anderes verstehst als ich.

4K - UHD ist so gesehen eine Weiterentwicklung der bisher bekannten FullHD Auflösung, die zusätzlich das HDR Feature bereit hält und dieses mit dem erweiterten Farbraum im Stande ist zu würzen (also im Prinzip ein weiteres Feature vom 4K).

Als Feature beim 3D könnte man vielleicht solche Dinge wie eben dargestellte Pop Ups zählen, genau so kann man aber auch das Ganze als Feature sehen (z.B. als Feature eines Fernsehers). Dies gilt in diesem Zusammenhang natürlich auch für das 4K - UHD Bild im Ganzen.

Nein, der Mensch möchte keine einzelnen Pixel betrachten, was er aber auch überhaupt nicht tun muss, unabhängig davon, ob es sich um SD, FullHD, 4K - UHD Quali bzw. Auflösung oder irgendeiner anderen Auflösung bzw. Quali handelt. Da ist dann einfach nur entscheidend, wie groß die Diagonale ist und in welchem Abstand ich von dieser jeweils Platz nehme. Dazu bedarf es aber wie gesagt keiner 4K - UHD Auflösung oder gar einer noch höheren.

Viel höher als 4K macht auch gar keinen Sinn mehr, weil das menschliche Auge dann gar nicht mehr in der Lage ist, darin einen Unterschied ausmachen zu können.

Das UHD Scheiben immer noch so viel kosten wie sie kosten, liegt vor allem daran, dass so wenige davon umgesetzt werden. Je höher die Nachfrage ist, desto preiswerter kann nun mal etwas angeboten werden. Dafür, das sie vorher noch zwischen 30 und 40 Euro gekostet haben, ist es doch schon ganz schön, soviel wie sie jetzt "nur" noch kosten. Bleibt halt die Frage, ob die prinzipiellen Interessenten auch weiterhin bereit sind, diesen Mehrpreis für ihre Scheiben auszugeben.

Diejenigen, welche sich grundsätzlich daran stoßen, dass entweder kein dt. Atmos Ton vorhanden ist oder weiterhin nur 2K Upscales erscheinen, gehören wohl eher nicht dazu.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 01 Feb 2017 13:52

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Leimbacher
Zu meiner defekten "Tiger & Dragon" UHD Disc aus UK:

Hatte bei Amazon eine neue geordert als Ersatz - wieder nicht abspielbar... :(
Werde nun beide zurücksenden & mir das Geld erstatten lassen. Ärgerlich.

Also Tip an alle: bei dem Film momentan noch warten, scheinen viel defekte Discs im Umlauf zu sein!!!

Da muss es sich ja nicht unbedingt um defekte Discs handeln.;)

Vielleicht hilft ja sogar schon ein Update für den Player.:cool:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 01 Feb 2017 14:05

Leimbacher

Avatar Leimbacher

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
display.png
LG
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge


Zitat:
Zitat von Deliverance
Da muss es sich ja nicht unbedingt um defekte Discs handeln.;)

Vielleicht hilft ja sogar schon ein Update für den Player.:cool:

Samsung Player ist auf dem neuesten Stand & auf dem Pana bei nem Kumpel das gleiche Bild :( Also gar keins^^

Im Netz ist das Problem auch bekannt als Discproblem... Sony verweist selbst auf Amazon... ärgerlich :/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 58 Benutzer und 982 Gäste online.