Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4496 Antworten

Geschrieben: 16 Jan 2017 16:40

Wiidesire

Avatar Wiidesire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@VincentVinyl
Wie sieht es hiermit aus? Hast du die Frage stellen können?
Zitat:
Zitat von Wiidesire
Danke für das Angebot. Ich würde gerne von Samsung wissen, ob ein 4k Ultra HD Home Cinema System (5.1 oder gar 7.1) geplant ist (e.g. Samsung HT-K5550W). Falls nicht klar ist, was gemeint ist: http://geizhals.de/samsung-ht-j5550w-schwarz-a1239932.html?

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Kann ich sie gern fragen, ich sammele mir das - vielleicht zeigen sie ja auch auf der CES was, mal sehen :-). Bei Samsung nehme ich quasi alles mit ;-).
Geschrieben: 16 Jan 2017 17:27

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Uff, sorry explizit gefragt habe ich sie nicht! Habe ich verpennt :-/. Ich habe aber noch Kontakt zu den PR-Leuten, und kann nochmal nachfragen! Gezeigt hat Samsung diesbezüglich soweit ich mich erinnere nichts neues - im Audiobereich hingen sie sehr an ihren Soundbars.
Geschrieben: 16 Jan 2017 21:45

Leimbacher

Avatar Leimbacher

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
display.png
LG
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge


Hat einer auch Probleme beim lesen der "Tiger & Dragon" UHD aus UK? Mein Samsung will sie nicht abspielen... :(

Läuft ein Austauschprogramm? Gibt es einen Trick? Sony anschreiben?
Geschrieben: 20 Jan 2017 09:40

Patrick Jane

Avatar Patrick Jane

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also inzwischen hab ich mich lange genug mit dem Thema 4K TV befasst, dass klar ist: will ich!
Allerdings gefällt mir das drumherum herum mal wieder gar nicht..
Für mich macht 4K nur im Zuge von HDR Sinn, allerdings ist Dolby Vision eigentlich das bessere. Die haben den Start aber irgendwie verpennt und stellen sich jetzt erst richtig auf. Allerdings sollte die Kooperation mit Disney, Sony und Lionsgate massiv genug sein um den Markt nochmal positiv in ihre Richtung zu ziehen. Darauf warte ich eigentlich. Gleichzeitig überarbeitet man allerdings HDR und pimpt es mit den Vorzügen von Dolby Vision. Ob die dann je wirklich ihren Fuß da rein bekommen bleibt also fraglich.
Für mich ist klar Kompromisslösungen wie ein 8Bit-Panel gibt es nicht bei mir. Eigentlich hab ich mich in die neuen OLEDs von LG verguckt. Aber kein 3D finde ich schade, wenn auch nicht dramatisch. Und die Preise sind so unverschämt hoch.. Da wird nicht mehr als ein 55" drin sein. Wenigstens 60" wäre aber schon cool.. und damit schiele ich schon auf Samsungs QLED TVs. Mal sehen wann da was zu welchem Preis auf den Markt kommt.
Sony hat zwar auf der CES auch nen tollen OLED präsentiert, aber Sony ist bei mir durch. Hab früher schon schlechte Erfahrungen mit Sony gemacht und bin aktuell von meinem Sony TV sehr genervt. Wird also nix.

Ich frag mich eben auch ob ich wegen Dolby Vision auf LG umsatteln soll, wenn es sich nachher vielleicht gar nicht durchsetzt. Bisher hab ich um die Marke einen Bogen gemacht.. hat mich nie ganz überzeugt.. Bis die neuen OLEDs präsentiert wurden..

Ich hab sowieso noch genug um die Ohren und werde sowieso noch warten. Hoffe Disney haut zu Ostern ihre 4K Dolby Vision BDs auf den Markt und bis zum Weihnachtsgeschäft ist klar wie es in Zukunft um die Konkurrenten bestellt ist..

Kundenfreundlich ist das jedenfalls nicht. Hat sowas von HD-DVD vs. Bluray-disc. Wer gewinnt?!
Geschrieben: 26 Jan 2017 14:58

madmax79

Avatar madmax79

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 221
Clubposts: 2
seit 05.12.2010
display.png
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
beamer.png
- -
player.png
Sony UBP-800M2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 34 Danke für 24 Beiträge


3D ist tot, lang lebe 4K :)

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18510051.html
Geschrieben: 26 Jan 2017 16:14

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Na ob man da jetzt so schadenfroh :) sein sollte lasse ich mal dahingestellt.

3D ist - jedenfalls aktuell - die wesentlich größere Nische als 4k.

Klar, jeder der 3D-BDs kauft und nun weiß, dass er für seinen TV schon mittelfristig keinen 3D-fähigen Ersatz bekommt wird seinen Konsum u. U. verändern. Warum 3D kaufen wenn man es irgendwann nicht mehr nutzen kann?

Aber 4K und HDR sehe ich ganz ähnlich wie 3D. Es ist nice to have, mehr nicht. Die Auflösung ist, zumindest bei üblichen Sitzabständen vor Fernsehgeräten, zu vernachlässigen und HDR ist eine optische Spielerei. Sieht schick aus, zweifelsohne, macht aber keinen Film besser - wie 3D.

Ob sich 4K und HDR überhaupt in dem Maße durchsetzt wie 3D wird man abwarten. Die Zahlen, die den "Vormarsch" verkündet haben, sprachen ja Bände. 2/3 weniger als beim BD Start und das ohne Konkurrent (HD-DVD).

Die Software-Industrie fasst die UHD-DB auch noch mit der Kneifzange an. Von Disney ist weit und breit nichts zu sehen, weder Weihnachtsgeschäft noch CES wurden für die Verkündung des Einstiegs genutzt. Und Sony produziert aus Kostengründen selbst bei Neuerscheinungen nur Weltdiscs mit komprimierten Tonspuren für die Synchros, da darf man dann (sofern man nicht nur den O-Ton hört) zwischen leichten Verbesserungen beim Bild (UHD-BD) und leichten Verbesserungen beim Ton (BD) wählen. Überzeugt sieht irgendwie anders aus.

Letztlich kann die Hardware-Industrie das Feature HDR genauso schnell beerdigen wie 3D. Wer weiß, ob nicht in 3, 4 Jahren zufällig 8k-TVs nicht in der Lage sein sollen, HDR darzustellen, dafür aber etwas ganz anderes, neues können, was der Konsument (nach dem Wunschdenken der Industrie) unbedingt braucht....

Insofern : Schade für 3D. Eine Koexistenz wäre wünschenswert (und technisch möglich) gewesen.
Geschrieben: 26 Jan 2017 16:38

Back2Roots

Avatar Back2Roots

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr schade, ich hätte gerne noch mehr 3D-Filme gekauft.

Ich denke aber schon, dass sich 4K mehr durchsetzen wird als 3D. Beinahe jeder, der heute oder in Zukunft einen neuen TV kauft, wird dort 4K haben. Ich sehe dann eher HDR als Extra, wie 3D zu FHD. Der Otto-Normalverbraucher wird wohl auf HDR genau so verzichten wie auf 3D.

Bluray: FHD mit Beigabe 3D
UHD-BD: UHD mit Beigabe HDR.
Geschrieben: 26 Jan 2017 18:04

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Genau wie seit 4 Jahren fast jeder einen 3D TV gekauft hat, als 3D nämlich ein Standard-Feature war.

Ob Otto Normalverbraucher wegen einem 4k TV auch auf UHD BD umsteigt wage ich zu bezweifeln... da kaufen noch genug Leute DVDs...
Geschrieben: 26 Jan 2017 18:41

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also HDR sage ich schon eine Zukunft voraus - das bringt gerade bei Gaming extrem viel Bock, muss man sagen. Dazu habe ich gerade erst einen Post fertiggemacht. Bei Filmen finde ich HDR zwar auch cool, denke aber, dass hier erst der Sprung zu dynamischen Metadaten den Wow-Effekt bringt, den ich beim Gaming hatte.

3D hat durch die Brillen den Todesstoß erhalten: Autostereoskopische Lösungen kamen ja nie in die Puschen und auch wenn ich selbst 3D echt mag, hat mich oft abends nach einem Arbeitstag einfach abgeschreckt mit den Brillen zu hantieren.
Geschrieben: 27 Jan 2017 04:34

Windhauch

Avatar Windhauch

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Darmstadt
kommentar.png
Forenposts: 58
Clubposts: 2
seit 10.03.2008
display.png
Samsung UE-78KS9090
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
24
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Windhauch hat sich vom 4k-Virus infizieren lassen...

Ich glaube, ganz kann man 3D und 4k-Auflösung nicht vergleichen.

Ich empfand 3D - das ich eine gewisse Zeit lang sehr mochte und aus heutiger Sicht auch leider häufig bezahlt habe - eher als eine Art AddOn-Feature, beispielsweise vergleichbar, ob eine Digitalkamera auch Videos aufnehmen kann.

4k ist dagegen ein ähnlich logischer Schritt wie es eine höhere Megapixel-Auflösung bei den Kameras war. Wesentlich abrücken wird von den hohen Zahlen dort niemand mehr, aber bevor jemand 8k vermarkten will, wird ähnlich wie bei den Kameras die Erkenntnis beim Kunden einsetzen, dass jede Auflösung irgendwann Grenzen hat, die eine weitere Steigerung nicht mehr sinnvoll machen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 56 Benutzer und 1161 Gäste online.