Geschrieben: 24 Dez 2016 10:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge
na mal schauen was sony auf de ces so vorstellt, gerüchte preise
gibts ja schon OLED 65" für 2999€ abwarten, strassenpreis 2399
mitte 17;) oder drunter
was anderes als OLED kommt nicht an die wand oder aufs board
der philips wäre schon cool mit ambilight, nur leider einen bonsai
55er ist ein no go
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 24 Dez 2016 10:31

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick Jane
Das Interessanteste in den Videos fand ich die klare Haltung, dass
HDR oft eine Verschlechterung des Bildes bedeutet weil die Studios
beim Erstellen des Master nicht die HDR Technik berücksichtigen was
ein zu dunkles Bild zur Folge hat.
Ich glaube eher, dass das ein Problem von den TV Herstellern ist,
weil ihre Kisten das nicht schaffen sollen (z.B. bezogen auf die
Nits).
Das komplette Zusammenspiel muss halt gegeben sein.;)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 24 Dez 2016 13:14

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 24 Dez 2016 13:39

4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
Zitat:
Zitat von Deliverance
Ich glaube eher, dass das ein Problem von den TV Herstellern ist,
weil ihre Kisten das nicht schaffen sollen (z.B. bezogen auf die
Nits).
Das komplette Zusammenspiel muss halt gegeben sein.;)
Bei Samsungs KS Serie kann man dem ja mit HDR+
entgegenwirken.
Es haben aber glaube ich schon andere Hersteller Einstellungen um
dem
dunklen HDR Bild entgegenzuwirken.
Bei der JS Serie reichte es auch schon Optimalkontrast gering
einzustellen. Aber im Prinzip ist das Problem meiner Meinung nach
nicht mehr aktuell.
Es gibt auch eigentlich nur zwei, drei Filme die mit HDR schlechter
aussehen sollen. Angeblich sind das: San Andreas, Oblivion und
Suicide Squad.
Geschrieben: 24 Dez 2016 13:50

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich habe diese Woche meinen alten Samsung 55HU8290 (ohne HDR)
verkauft (immerhin noch 1200 Euro) und mir den LG Oled 55C6D im
Angebot für 2400 Euro bei Saturn zugelegt (
http://www.saturn.de/de/product/_lg-55c6d-2103804.html)
Das Gerät hat ein phantastisches Bild bei Ultra-HD-Blu-rays in
Verbindung mit HDR. Es unterstützt zusätzlich Dolby Vision, hat
eine nahezu perfekte 3D-Wiedergabe mit passiven Brillen in Full HD
(sehr angenehm zu tragen), hat durch ein Update ein deutlich
verbesserten Input-Lag beim Zocken (auch bei HDR), der Schwarzwert
ist nicht zu toppen und soll auch für zukünftige HFR-Standards
aufgerüstet werden können. Ultra-HD-Premium Zertifikat ist auch
vorhanden.
Ich bin sehr zufrieden und kann den Fernseher nur empfehlen.
Geschrieben: 24 Dez 2016 14:47

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Moin,
Hab den TV seit Dienstag und bin ebenfalls begeistert
Aber was meinst du mit .... zukünftig für HFR Standards
aufrüstbar?
P.S. DV hat der TV, aber zukünftige UHD blu Rays mit DV wird er
wohl nur mit einfachem HDR10 wiedergeben, da
dafür eine neue Hdmi Schnittstelle von Nöten wäre.
Gruß Frank
Geschrieben: 26 Dez 2016 12:24

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hi,
kann mir jemand einmal sagen wie Pana ihre Bildwiederholfrequenz
berechnet?
In meinem konkreten Beispiel geht es um 800Hz (bmr), obwohl ich
immer davon ausging, dass es bei Pana bls hieß (Backlight
Scanning).
Im Grunde genommen also zwei Fragen:
1. Was ist bmr bzw. wofür steht es genau?
2. Wieviel Hz haben Pana Geräte, die 800Hz (bmr) haben?
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 26 Dez 2016 13:29

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Was mit BMR gemeint ist, weiß ich auch nicht aber die native Hz
Angabe lässt sich leichter beantworten, wenn du uns verrätst
welches Modell du genau meinst ;)
Geschrieben: 26 Dez 2016 14:11

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crash81
Was mit BMR gemeint ist, weiß ich auch nicht aber die native Hz
Angabe lässt sich leichter beantworten, wenn du uns verrätst
welches Modell du genau meinst ;)
Hi,
immer noch den Panasonic Viera TX-55CXW704 139 cm (55 Zoll)
Fernseher (Ultra HD, Triple Tuner, 3D, Smart TV), den es derzeit
noch für 1.010,18 Euro über amazon zu kaufen gibt.
Wobei ich mit einem Kauf eh noch hadere aus unterschiedlichen
Gründen. Dort sind allerdings eben die 800Hz (bmr) angegeben.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 26 Dez 2016 17:35

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Sorry, hatte ich nicht gelesen. Der CXW704 heißt in UK z.B. nur
CX700 und wird dort mit 120Hz angegeben. Thomas Electronic gibt ihn
mit 100Hz an:
http://www.displayspecifications.com/en/model/c64f23f
http://www.hdtvtest.co.uk/news/tx50cx700b-201506054122.htm
http://www.thomas-electronic-online-shop.de/epages/64214473.sf/de_DE/?ObjectID=21971845
(springt bei mir aber schnell auf den TX-58DXW734, da der
TX-55CXW704 nicht mehr verfügbar ist.