Natürlich gibt es dazu verschiedene Meinungen - siehst du doch
gerade ;-). Und natürlich ist relevant, wie viele Blu-rays jemand
besitzt - für dich vielleicht nicht, sehr wohl aber für mich. Wenn
jemand sich als "Blu-ray-Enthusiast" bezeichnet, aber zwei Filme
besitzt, könnte ich seine Definition nunmal nicht teilen.Was du
beschreibst wäre übrigens dann auch kein "Blu-ray-Enthusiast" mehr
- denn Amazon Prime und Filmzeitschriften haben nichts mit Blu-rays
zu tun. Das käme dem gleich jemand würde sagen:
A: "Ich bin Coca-Cola-Junkie!"
B: "Hä, die trinkst du einmal im Jahr???"
A: "Ja, aber ich trinke oft Pepsi!"
Ergibt null Sinn :-D. Der Herr aus deinem Beispiel wäre dann
vielleicht allgemein ein Filmfan, aber ganz sicher kein
Blu-ray-Enthusiast. Denn natürlich geht es auch um den Besitz
vieler Medien: Sonst kann ich ja gar nicht in die Materie
eintauchen. Beim Thema "Blu-ray" spielen ja nicht nur die Filme an
sich, sondern auch technische Aspekte eine Rolle. Die kann man aber
gar nicht ausführlich und sinnvoll beurteilen, wenn man nicht viele
Filme auf Blu-ray geprüft hat.
Aber allgemein lässt sich "Enthusiast" eben unterschiedlich
definieren - ich habe mir da halt die "anspruchsvollste" Definition
herausgesucht, da ich darunter jemanden verstehe, der sowohl sehr
viel Wissen / Kompetenz hat als auch im Falle von UHD z. B. die
entsprechende High-End-Hardware. Das muss aber nicht jeder genau so
sehen.