Geschrieben: 10 Aug 2016 10:32

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Aber mal nee andere Frage stimmt das, dass alle UHD/4k
Fernsehr(8bit) NICHT die volle native UHD Auflösung(3860 x 2160)
haben?
Das es irgendwie alles nur interpoliert wird um die 3860 x 2160
darzustellen zu können?
Gibt es überhaupt TVs die echte UHD Auflösung haben, müssten die
nicht auch 10bit haben?

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 10 Aug 2016 10:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
ja so ist es klick
oder hier
irgendwo hab ich es so auch gelesen, das der tv immer runterrechnen
muss
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 10 Aug 2016 15:06

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Also ist es total sinnlos überhaupt über UHD Fernseher
nachzudenken, ohne 10Bit und ohne nativer echter 3840x2160
Auflösung richtig???

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 10 Aug 2016 15:20

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Die neuen uhd TVs haben doch alle 10 bit höchstens man kauft eine
abverkauf Kiste beim mm um 700€
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 10 Aug 2016 15:42

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Was aber nicht bedeutet, dass die Auflösung 3840x2160 tatsächlich
wirklich echt ist ;)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 10 Aug 2016 15:54
Kannst die Pixel ja nachzählen ;-). Ich verstehe aber nicht, wie
ihr hier auf einen Zusammenhang der des Panels (8 oder 10 bit) und
der nativen Auflösung kommt - das sind zwei voneinander
abgekoppelte Aspekte. 8 oder 10 bit beeinflusst die Farbwiedergabe,
aber nicht die native Auflösung.
Geschrieben: 10 Aug 2016 15:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
habe irgendwo mal gelesen, das es echte native cinema 4k auflösung
im tv bereich nie geben wird, also muss wohl oder übel der tv immer
runterrechnen, wir werden sehen was die zukunft bringt 8K:D
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 10 Aug 2016 16:08
Irgendwie würfelt ihr da munter Dinge durcheinander: Einmal hat wie
gesagt 8- oder 10-bit-Panel nichts mit der Auflösung zu tun,
sondern mit der Farbwiedergabe. Da gibt es keinen direkten
Zusammenhang. Und dann ist die 4K-Auflösung des Kinos halt nicht
gleich Ultra HD im Heimkino - genau so war es auch schon bei Full
HD / 1080p und 2K. Da wird auch nichts "runtergerechnet", denn der
Inhalt ist auf der UHD Blu-ray in der nativen Auflösung des TVs
abgelegt: 3.840 x 2.160 Bildpunkte.
Geschrieben: 10 Aug 2016 16:55

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Da hat Vincent@ absolut recht den bei meinen hatte ich nur einen 8
bit Ausgang kein HDR und bei neuen hab ich 10 bit und HDR also hat
rein mitten Farben was zu tun.
Alptraumohneende daher dein Beamer hat auch einen 8 bit Ausgang
daher auch kein BT2020
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 10 Aug 2016 19:20

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
OK habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, natürlich hat 8bit und
10Bit mit der Auflösung nichts zu tun!
Was ich meinte ist das die UHD TVs keine echte 3860x2160 Auflösung
haben, sondern es nur eine Mogelpackung ist.
Zum Beispiel die E-Shift Technologie von JVC-Beamer ist im
Endeffekt auch kein natives UHD ;)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^