Geschrieben: 23 Jan 2014 17:51
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Schlecht?:D
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 23 Jan 2014 17:53
Gast
Zitat:
Zitat von Deliverance
Schlecht?:D
That's a BINGO :rofl:
Geschrieben: 23 Jan 2014 17:56
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Hätte nicht gedacht, dass sie den nur in 2K gemastert haben. Grade
bei so einem großen Film. Aber der wurde nicht in 2K gedreht,
sondern mit 35mm und dann in 2K gescannt. Ist also kein Problem den
dann in 4K zu mastern, sofern sie Lust/Zeit/Geld haben.Zumal 35mm
diese Auflösung auch hergibt.
Geschrieben: 23 Jan 2014 17:58
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
That's a BINGO :rofl:
Und, was habe ich jetzt gewonnen:
eine Mitropa Kaffeemaschine oder eine Mörderduschhaube?:rofl:
Bei Herr der Ringe habe ich bisher noch nicht zugeschlagen, obwohl
ich mich inzwischen darüber schon grün und blau geärgert
habe.:D
Nur mal so am Rande:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/hobbit/specials_1/kameraspecial/uebersicht.php
Insofern könnte man mit dem wahrscheinlich so einiges anstellen,
wenn man denn wollte.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 23 Jan 2014 18:22
Gast
Zitat:
Zitat von Deliverance
...
Insofern könnte man mit dem wahrscheinlich so einiges anstellen,
wenn man denn wollte.
Und so kommt es auch, dass na bereits ne 3D-Fassung angekündigt ist
;)
Geschrieben: 23 Jan 2014 18:47
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Und so kommt es auch, dass na bereits ne 3D-Fassung angekündigt ist
;)
Das lustige ist ja, dass noch nicht einmal 2K komplett über einen
Blu-Ray Player dargestellt werden kann. Und über Feinnuancen würde
ich mir mom echt keine Gedanken machen. Ganz zu schweigen von
diesen pseudo 4K Blu-Ray's, die man auf den Markt geschmissen hat
zu horrenden Preisen. Und ich wette es gibt immer noch genügend
Menschen da draussen, die sich damit regelrecht verarschen
lassen.
Nur mal so am Rande:
http://www.chzwicky.ch/digitale%20Projektion.html
(sehr interessant verfasst)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 23 Jan 2014 18:48
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Hätte nicht gedacht, dass sie den nur in 2K gemastert haben. Grade
bei so einem großen Film. Aber der wurde nicht in 2K gedreht,
sondern mit 35mm und dann in 2K gescannt. Ist also kein Problem den
dann in 4K zu mastern, sofern sie Lust/Zeit/Geld haben.Zumal 35mm
diese Auflösung auch hergibt.
Dann müssten sie nur die Effekte alle neu machen. Das analoge
Filmmaterial wurde nämlich vorher gescannt und der Film dann
digital in 2k fertig gestellt.
Ist bei Star Wars seit den DVD Versionen übrigens auch der
Fall.
4k ist eigentlich nur für komplett analoge Filme und für digitale
Filme in nativem 4k oder höherer Auflösung interessant.
Geschrieben: 23 Jan 2014 20:02
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von hardti
Dann müssten sie nur die Effekte alle neu machen. Das analoge
Filmmaterial wurde nämlich vorher gescannt und der Film dann
digital in 2k fertig gestellt.
Ist bei Star Wars seit den DVD Versionen übrigens auch der
Fall.
4k ist eigentlich nur für komplett analoge Filme und für digitale
Filme in nativem 4k oder höherer Auflösung interessant.
Kann man so etwas überhaupt ohne weiteres bewerkstelligen? Wenn man
nur 2K Material bzw. 35mm Film zur Verfügung hat (Negativ), wird
eine künstliche durch den Computer erschaffene Auflösung auch
nichts bringen oder täusche ich mich da? Ich kann ja z.B. auch ein
Bild welches mir in 1024x768 vorliegt in 2048x1152 abspeichern bzw.
umwandeln, aber mit welchem Effekt im Endeffekt? Bei
Animationsfilmen ist das eine ganz andere Sache, weil die Filme
ausschließlich am Computer entstehen. Es kommt also wohl darauf an,
welches Quellmaterial vorliegt. Also nix mit nur mal eben die
Effekte neu machen. Mal davon abgesehen, dass sich solch ein
Aufwand wahrscheinlich nicht mal rechnen würde. Wer von euch weiss,
welche max. Auflösung bei 35mm Film insgesamt möglich sein könnte
ohne das Resultat zu verwässern?
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 23 Jan 2014 22:31
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
35mm kann ohne weiteres in 4K gescannt werden. Bei analogen Filmen
brauch man sich in der Regel auch keine Gedanken machen. Anders
sieht es bei digitalen Aufnahmen aus, welche nicht in 4K
aufgenommen wurden. Denn dann geht nur upscaling.
65mm bzw. 70mm kann in 8K gescannt werden, aber das betrifft
natürlich nur sehr wenige Filme.
Und das ist ja bei Herr der Ringe so. Sie haben 35mm Material,
welches locker ein ordentliches 4K mastering zulassen würde, aber
sie haben es eben nur in 2K gemastert.
Geschrieben: 23 Jan 2014 22:37
Das Problem ist, wie hardti völlig richtig sagt, dass bei vielen
Filmen das sogenannte "Digital Intermediate" nur in 2K erstellt
wurde. Das betrifft auch noch sehr viele aktuellere Filme, wie z.B.
auch Star Trek von 2009. Das Digital Intermediate ist eine
Zwischenstufe mit deren Hilfe die Spezialeffekte erstellt werden.
Sollte man nun also irgendwann auf die Idee kommen Herr der Ringe
in 4K anzubieten, müsste man zu den unbearbeiteten Negativen
zurückgehen und ähnlich wie bei Star Trek: The Next Generation
alles nochmal neu schneiden / mit Effekten versehen. Bei HDR kann
ich nicht beurteilen, ob sich das lohnen könnte...Eventuell später,
wenn entsprechend viele Geräte in Kundenhänden sind und auch
Fernsehsender das 4K-Material kaufen. Vorher wäre da aber wohl Zero
Chance.