Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4491 Antworten

Geschrieben: 25 Apr 2016 18:23

Gast

Kleiner Hinweis: Independence Day UHD gibt es bei Amazon gerade für 26,98€ zur Vorbestellung :)
Geschrieben: 25 Apr 2016 19:20

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Die Argumentation ist ziemlich kurios: Das ist in etwa das gleiche, als wenn ich sage "UHD ist auch nur ne höhere Auflösung, die sich kaum von 1080p unterscheidet und ähnliche Ergebnisse erzielt...". Ne, Dolby Vision unterscheidet sich im Gegenteil sehr stark von HDR10, weil eben dynamische Metadaten möglich sind und Stärken / Schwächen von bestimmten TV-Modellen viel besser berücksichtigt werden können. Wenn man entsprechend etwas rumfragt und mit Leuten spricht, die beides inspiziert haben, werden die Unterschiede vielmehr als "drastisch" beschrieben. Da gilt Dolby Vision quasi als "das echte HDR".

Da stimme ich hardti voll zu: Irgendwie wirkt es kurios einerseits UHD hochzuloben und dass man da möglichst direkt einsteigen solte - sobald man dagegen argumentiert gilt man als rückständig. Geht es dann aber wieder um eine neue, vielversprechende Technik, ist sie plötzlich eh kaum besser ;-).

Äh, wo habe ich Dolby Vision schlecht geredet!?! Die These, dass beide Techniken, sofern man sie vernünftig einsetzt, ähnliche Ergebnisse erzielen, , stammen NICHT von mir, sondern von einem Techniker von NetFlix, der mit beiden Methoden arbeitet! Dass Dolby Vision "besser"ist stimmt überhaupt nicht... von mir aus kannst das ja glauben, mir egal :p

Hier mal nur ein paar Auszüge:

"Not surprisingly, both formats use many of the same technical underpinnings, including metadata that indicates to the TV how the images should be rendered on the screen"....
In practice, that means Dolby Vision is more adaptive to lower- and mid-priced TVs. "Between premium high-end TVs, the differences that we're seeing [between Dolby Vision and HDR10] are not huge,"

Quelle:http://www.cnet.com/news/dolby-vision-vs-hdr10-how-to-survive-the-hdr-tv-format-war/
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 25 Apr 2016 19:42

Matze85

Avatar Matze85

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
317
anzahl.png
Mediabooks:
90
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge


Was DV aus meiner Sicht allein schon "besser" macht bzw sinnvoller, sind seine dynamischen Metadaten!
Jede Szene kann individuell, ich sage mal "gestaltet" werden!
Sieht man auch in dem von mir verlinkten Video. Nicht jede Szene sieht bei DV dramatisch besser aus, vor allem bei sehr hellen Ausschnitten nimmt es sich recht wenig gegenüber HDR10!
Aber sobald dunkle Bildinhalte die Gesamt-Bildkomposition bestimmen, liegt DV klar vorne. Viel bessere Durchzeichnung in den dunklen Bildbereichen und westentlich bessere Detailwiedergabe!

Dazu muss man aber sagen, ich, du und viele andere urteilen darüber natürlich nur Aufgrund von Videos und Erfahrungsberichten von Leuten, welche es schon live gesehen haben!
Von daher muss man abwarten.
Aber allein auf dem Papier, macht für mich DV viel viel mehr Sinn ;)
Grüße Matthias
Geschrieben: 25 Apr 2016 20:00

Michael Bay

Avatar Michael Bay

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freystadt
kommentar.png
Forenposts: 260
Clubposts: 11
seit 14.12.2008
beamer.png
Sony Sony VPL-VW790ES 4K
player.png
Panasonic DP-UB9004EG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 100 Danke für 48 Beiträge


Habe heute nochmal mit meiner Digitalkamera Panasonic Lumix ein paar Fotos gemacht von der Leinwand im komplett schwarzen Raum.
Blu-ray hochsakliert auf meinem OPPO und Ultra HD Blu-ray auf dem Panasonic

Links normale Blu-ray hochskaliert, rechts 4k Ultra HD mit HDR

288447d1511464110-4k-ultra-hd-club-banner7.1_michael.png
Geschrieben: 25 Apr 2016 20:01

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Das seh ich auch so, um profunde Urteile über beide Methoden sich bilden zu können, bedarf es schon ein klein wenig mehr, als ein einzelnes Video- übrigens ausgerechnet von der Seite, die schon das sehr zweifelhafte HDR Video (mit ihren exklusiven, sonst nirgends zur Sprache kommenden Problemen) veröffentlicht hatte...
Man darf gespannt sein, welches HDR Format in Zukunft die besseren Ergebnisse liefert :).
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 25 Apr 2016 20:01

Michael Bay

Avatar Michael Bay

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freystadt
kommentar.png
Forenposts: 260
Clubposts: 11
seit 14.12.2008
beamer.png
Sony Sony VPL-VW790ES 4K
player.png
Panasonic DP-UB9004EG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 100 Danke für 48 Beiträge


Links normale Blu-ray hochskaliert, rechts 4k Ultra HD mit HDR

288447d1511464110-4k-ultra-hd-club-banner7.1_michael.png
Geschrieben: 25 Apr 2016 20:04

Michael Bay

Avatar Michael Bay

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freystadt
kommentar.png
Forenposts: 260
Clubposts: 11
seit 14.12.2008
beamer.png
Sony Sony VPL-VW790ES 4K
player.png
Panasonic DP-UB9004EG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 100 Danke für 48 Beiträge


Links normale Blu-ray hochskaliert, rechts 4k Ultra HD mit HDR
Farben und Schärfe eindeutig besser

288447d1511464110-4k-ultra-hd-club-banner7.1_michael.png
Geschrieben: 25 Apr 2016 20:10

Michael Bay

Avatar Michael Bay

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freystadt
kommentar.png
Forenposts: 260
Clubposts: 11
seit 14.12.2008
beamer.png
Sony Sony VPL-VW790ES 4K
player.png
Panasonic DP-UB9004EG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 100 Danke für 48 Beiträge


Links normale Blu-ray hochskaliert, rechts 4k Ultra HD mit HDR
Farben und Schärfe eindeutig besser als Blu-ray vor allem auf 3m Leinwand

288447d1511464110-4k-ultra-hd-club-banner7.1_michael.png
Geschrieben: 25 Apr 2016 20:31

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 6.828
Clubposts: 1.589
seit 11.03.2014
display.png
Samsung QD77S93C QD OLED 77 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9164 mal.
Erhielt 8117 Danke für 2914 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Danke für die Fotos und die Arbeit :thumb:

VOD Streaming Club
4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 355
iTunes Mediatheak 571
Geschrieben: 25 Apr 2016 20:51

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von obraeutigam
So, nach jahrelangem Mitlesen nun mein erster Post hier im Forum. :D

Seit nun gut 2 Wochen habe ich den Samsung UHD-Player. Er hängt an einem 55er Samsung 4K Curved aus 2014. Also ohne HDR. Mein Sitzabstand beträgt 2,4m.

Als Bluray-Player habe ich den Sony 7200, an dem zusätzlich noch ein Darbee hängt. Ich betrachte mein Bluray-System mal als ausgereizt.

Nach nun einigen 4K UHD's bin ich vom neuen System sehr begeistert. Der große Vorteil ist allerdings nicht die bessere Auflösung. Klar sind die UHD's schärfer, das ist auch nett. Aber der wahre Vorteil ist die komplett andere Bildtiefe. Es ist wirklich der oft zitierte Blick aus dem Fenster. Die UHD-Bilder wirken kontrastreicher und vor allem plastischer. Es erinnert alles sehr an perfektes 3D.

Gerade gestern hatte ich Mad Max geschaut und danach mal wieder mit der Bluray verglichen. Nach der UHD-Version kommt mir das Bluray Bild irgendwie platt und stumpf vor. Besonders in dunkeln Bildbereichen wird dies deutlich.

Ich hatte eingentlich nicht vor Filme, die ich bereits auf Bluray habe nachzukaufen. Nun weiß ich aber, wie es aussehen könnte. Eine Bluray wird mir keinen Spaß mehr machen, wenn ich auch eine UHD des gleichen Filmes schauen könnte.

Besonders gespannt bin ich natürlich auch auf Revenant, aber wie gesagt ist mir der Schärfegewinn eigentlich nebensächlich. Die Bilddynamik und die räumliche Tiefe der UHD haben mich extrem beeindruckt und auch süchtig gemacht.

Wie das Ganze noch auf einem echten HDR-fähigem TV ausschaut mag ich nur erahnen.
Für nächstes Jahr ist allerdings ein OLED fest eingeplant. :thumb:
Nachfrage, dein Fernseher hat kein HDR, Schärfe ist dir nebensächlich, sieht die normale Blu-ray "wirklich" soviel schlechter aus? Tatsächlich dein Eindruck ohne HDR?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 93 Benutzer und 1322 Gäste online.