Zitat:
Kann ich so absolut nicht bestätigen! Habe
mehrere duzend male (verschiedene Serien, Filme auf BD, PS4 und
XOne Wiedergabe) natives 1080p und hochskaliertes 4K gegeneinander
getestet, das 4K Upscale sah stets(!) merklich besser aus!!!
Dir ist schon klar, dass du von einem völlig anderen Thema
sprichst? So wie ich BBT verstanden habe, wollte er den UHD-Player
an einem 1080p-Display betreiben, um eine UHD-Disk runterskaliert
anzusehen. Zumindest ging die Frage in diese Richtung. Und dann
dürfte aufgrund der Skalierung eventuell sogar ein schlechteres
Ergebnis entstehen, als wenn eben einfach nativ 1080p-Material
abgespielt wird. Bitte genauer lesen ;-).
Die von dir verlinkten Quellen sagen überhaupt nichts zu einer
"großen" Nachfrage. Das Thema hatten wir aber nun schon:
Übertrieben gesprochen: Wenn 11 Kunden kaufen wollen, aber nur 10
Player da sind, ist zwar die Nachfrage größer als das Angebot, die
verkaufte Menge aber immer noch sehr gering. Und das ein Händler
"von einer großen Nachfrage" spricht, ist nicht gerade irgendwie
informativ. Da sagen die manchmal auch, wenn sie einfach nicht
beliefert wurden.
Aktuell gibts keine Zahlen, aber aufgrund der geringen Zielgruppe
ist sicher, dass die Verkaufszahlen im Verhältnis zu anderer
Unterhaltungselektronik extrem gering sein dürften. Einfach weil es
zu wenig Haushalte mit 1. UHD-TVs 2. Interesse an UHD Blu-ray 3.
dem Willem 499-799 Euro für einen Player auszugeben gibt.
Ist natürlich trotzdem für die Hersteller erfreulich, wenn die
Nachfrage höher ist, als erwartet. Das ist bei eher konservativen
Kalkulationen aber auch kein Wunder. Die Hersteller produzieren
generell lieber etwas zu wenig als zu viel - denn Überproduktion
verursacht hohe Kosten durch Lagerung, etc. Also schätzt man
tendenziell lieber zu niedrig als zu hoch, wenn man produziert.