Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 16 Apr 2016 13:18

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Nächste Woche bekomm ich meinen UE78KS9090 und den Panasonic UB 900 für insgesamt 6.100,-€ geliefert :cool: . Top preis :thumb:
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 16 Apr 2016 13:54

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Nicht schlecht für einen Edge-LED ohne 3D und Dolby Vision.

Die Größe würde mich auch noch mal reizen, aber wenn dann als OLED und mit Dolby Vision (und 3D, sofern noch angeboten).

Wieso nimmst Du nicht den 9590?
Geschrieben: 16 Apr 2016 13:55

jimmyfloyd

Avatar jimmyfloyd

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Interessantes Vergleichsvideo

https://www.youtube.com/watch?v=yip1NiyqmQE&feature=youtu.be

Ja, ich weiß, es ist nur YouTube, es ist nur in 1080p, aber trotzdem: Man kann Unterschiede sehen, ja, insbesondere die Sonne bei Mad Max blendet bei UHD/HDR deutlich, aber es ist doch weit davon entfernt, ein derart eklatanter Unterschied wie der zwischen DVD und BD zu sein.


Klar ist es nur abgefilmt aber trotzdem kann man sich schon ein Eindruck über die Unterschiede machen. Sie sind vorhanden aber eben nicht groß genug sondern eher als kleine Verbesserung eines ohnehin schon nahezu optimalen Bildes anzusehen.

Ich hab schon live die Unterschiede zwischen UHD vs BD bei Exodus sehen dürfen und da waren die Unterschiede noch kleiner als bei dem abgefilmten Material.

Ich bleib dabei. Für diese Differenzen kaufe ich und ich denke auch die Mehrheit erst recht Otto normal Kunde nicht extra ein 4K Player inkl. 4K Fernseher.
Geschrieben: 16 Apr 2016 14:10

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von hardti
Nicht schlecht für einen Edge-LED ohne 3D und Dolby Vision.

Die Größe würde mich auch noch mal reizen, aber wenn dann als OLED und mit Dolby Vision (und 3D, sofern noch angeboten).

Wieso nimmst Du nicht den 9590?

Bildtechnisch spielt er ganz oben mit, auch im Vergleich zu OLED. Den 9590 habe ich mir mehrmals im direkten Vergleich angeschaut, konnte dabei keine nennenswerte Unterschiede erkennen, die einem Aufpreis von weiteren 3.000,- begründen.
Freu mich jedenfalls auf die neue Hardware! Mein 65"er ist schon verkauft und wird am Di abgeholt, der Sony Player folgt :).
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 16 Apr 2016 14:16

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
noch krasser fällt der Unterschied bei Videospielen aus, zwischen 1080p und 2160p liegen Welten dazwischen.

Wobei ich Ultra HD, da noch nicht so prall finde, da andere Features erstmal mehr bringen würden. Ich hatte kürzlich überlegt mit einen UHD-Monitor zu kaufen, aber habe davon abgesehen. Denn ich habe bei Freunden gesehen, dass 144 Hz beim Gaming noch deutlich mehr Qualitätssprünge bringt - leider gibts aber keine UHD-Monitore mit 144Hz, sondern maximal 2560 x 1440 Bildpunkte. Allerdings könnte sich das bald ändern, dann würde ich nochmal neu schauen :-). UHD sehe ich bei Monitoren schon als sinnig an, da man von Natur aus sehr nahe dran sitzt. Aber wer einmal 144 Hz beim Zocken gesehen / genutzt hat, der möchte darauf auch nicht verzichten.
Geschrieben: 16 Apr 2016 14:25

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

@BigDanny

Lassen sich UHD's und BD's auf dem UB900 eigentlich aufzoomen (an Alle; jetzt bitte keine Diskussion wieder anfangen wie man denn nur aufzoomen kann etc :p)?
Mein noch BD Player, der Sony A6000 hat eine 4K Upscale Funktion und da funktioniert es nämlich nicht, erst wenn ich die Eingabe wieder auf 1080p stelle... wäre toll, wenn du das kurz testen könntest :).
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 16 Apr 2016 14:29

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
@BigDanny

Lassen sich UHD's und BD's auf dem UB900 eigentlich aufzoomen (an Alle; jetzt bitte keine Diskussion wieder anfangen wie man denn nur aufzoomen kann etc :p)?
Mein noch BD Player, der Sony A6000 hat eine 4K Upscale Funktion und da funktioniert es nämlich nicht, erst wieder wenn ich Eingabe wieder auf 1080p stelle... wäre toll, wenn du das kurz testen könntest :).

Werde ich dir testen ;)


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 16 Apr 2016 14:34

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Werde ich dir testen ;)

Besten Dank :thumb::thumb::thumb:
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 16 Apr 2016 14:36

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

http://screenshotcomparison.com/comparison/169712
:)
So erster UHD vs. Blu-ray Screenshot-Vergleich (San Andreas)
:)
http://screenshotcomparison.com/comparison/169712

Sorry das war das Falsche der richtige Vergleich kommt noch...........


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 16 Apr 2016 15:53

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die funktionieren beide nicht.

Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Screenshots-Vergleiche zwischen BD und UHD würden Abhilfe schaffen mich wundert es total, dass es noch keine gibt?

Es gibt noch gar keine Software, die UltraHD BDs abspielen kann. Ergo lassen sich auch keine Screenshot Vergleiche machen. Die würden aber auch HDR nicht erfassen, zumindest nicht so, wie es dann tatsächlich dargestellt wird. Alles was die Screenshots zeigen würden, wäre der Unterschied in der Schärfe und ggf. das unterschiedliche Colour-Grading.

Ein ordentlicher Fotoapparat wäre tatsächlich besser, um Farbraum-Darstellung und HDR zu erfassen, sofern mit mindestens dem gleichen Farbraum aufgenommen wird, und danach nicht in der Software rumgemurkst wird. Mit passender ISO Einstellung könnte man auch halbwegs einen groben Überblick über HDR wiedergeben.
Maverick Signatur HiFi Splash.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 86 Benutzer und 1468 Gäste online.