Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 11 Apr 2016 06:41

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lassen sich eigentlich 4K-Medien mittels eines 4K Players über einen Full HD Beamer ansehem?
Sprich, skaliert der Player, bspw. der Panasonic die Scheibe herunter?
Oder kommt der lapidare Hinweis: "Diese Disc kann nicht abgespielt werden, weil ...."?
Geschrieben: 11 Apr 2016 06:44

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Ja, das geht. Bild wird dann in 1080p ausgegeben.

Genauso wie wenn das 4k-Display nicht den Kopierschutzanforderungen entspricht.
Geschrieben: 11 Apr 2016 06:45

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für die fixe Information. :)
Geschrieben: 11 Apr 2016 14:58

Gast

Zitat:
Zitat von Klinke
Lassen sich eigentlich 4K-Medien mittels eines 4K Players über einen Full HD Beamer ansehem?
UHDonnormalTV.png
Geschrieben: 11 Apr 2016 15:46

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Auslieferungsverzögerung des Samsung scheint wohl eine Ente gewesen zu sein:

http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/consumer-electronics/heimkino/38763-samsung-k8500-fuer-ultra-hd-blu-ray-wegen-kompatibilitaetsproblenen-in-europa-verschoben.html

Zitat:
Wie uns Samsung telefonisch mitteilte, stimmen die Gerüchte vom Wochenende nicht. Es gebe keine Probleme mit demn Player und der Marktstart soll noch in dieser Woche erfolgen.
Maverick Signatur HiFi Splash.png
Geschrieben: 11 Apr 2016 16:09

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mehr News zum Thema Dolby Vision: Braucht tatsächlich einen dedizierten Chip, das heißt, weder der Samsung noch der Panasonic Player werden ein entsprechendes Update bekommen, und sind faktisch schon wieder veraltet:

Zitat:
Unlike new TVs from LG and Vizio, none of the TVs announced in 2016 by Samsung and Sony will support Dolby Vision. In addition -- and this is critical -- there's no way to add Dolby Vision to a TV via a software update. It requires Dolby's chip (or system on a chip), Dolby's certification process and, of course, its licensing fees.

http://www.cnet.com/news/dolby-vision-vs-hdr10-how-to-survive-the-hdr-tv-format-war/
Maverick Signatur HiFi Splash.png
Geschrieben: 11 Apr 2016 17:07

Gast

Genau deswegen warte ich sowohl beim Fernseher als auch Player noch ab. Kann nur mehr Features und/oder günstigere Preise bedeuten.
UHD-BD wird trotzdem schon gekauft, da eine normale Blu-ray mit dabei ist.

Beim Blu-ray Player warte ich zusätzlich noch auf ein Home-Cinema-System, das meine jetziges HT-F5550 System ablösen kann.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 11 Apr 2016 17:08

Matze85

Avatar Matze85

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
317
anzahl.png
Mediabooks:
90
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 322 mal.


Danke für den Link!
Sehr interessant.
Das die aktuellen Player von Samsung und Panasonic jetzt bereits veraltet sind, ist ja nicht neu! War bereits klar, als bekannt wurde, sie unterstützen kein DV! Bzw das Samsung und Panasonic eben keine Lizenz für DV haben!

Überhaupt macht "DV" für mich einfach viel mehr Sinn mit seinen dynamischen Metadaten, als HDR10. Ich hoffe wirklich das da bis Ende des Jahres Player verfügbar sind!

Allein diese Aussage hier, sagt meiner Meinung nach alles:

Zitat:
...But only Dolby Vision's is dynamic, capable of changing on a scene-by-scene or even frame-by-frame basis. The HDR10 metadata, on the other hand, is static, so it only applies once to each piece of content.In practice, that means Dolby Vision is more adaptive to lower- and mid-priced TVs. "Between premium high-end TVs, the differences that we're seeing [between Dolby Vision and HDR10] are not huge," a Netflix spokesman told us. "But at the low end we're seeing fairly substantial differences in display performance in Dolby Vision relative to HDR10. Dolby Vision is a technology that does seem to make a genuine difference at price points that are more affordable right now, and that's a real win for consumers."
Edit:
Was jetzt natürlich Sinn machen würde ist HDR10 auch mit dynamischen Metadaten zu "bestücken".
Weiß aber gerade ganz ehrlich nicht ob das so ohne weiteres möglich ist!? Bzw falls es schon in der Entwicklung ist um DV die Stirn zu bieten, ist da garantiert der nächste HDMI Standart fällig.
Und da HDR ja ein fest verankerte Spezifikation der UHD-BD ist, wird dieser eher weiterentwickelt als für DV fallen gelassen. Ich glaube am Ende haben wir Discs, welche evlt beides bieten: DV + HDR10 oder HDR mit dynamischen Metadaten und DV!
Grüße Matthias
Geschrieben: 11 Apr 2016 17:32

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie ich schon schrieb, wird sich das Problem auch bei HDR10 "von selbst" lösen. LG hat in ihren neuen Geräten bereits ein "HDR bei Tag" Preset. Die nächsten Generationen der anderen Hersteller werden solche Einstellungen/Optionen sicherlich ebenfalls haben.
Maverick Signatur HiFi Splash.png
Geschrieben: 11 Apr 2016 17:57

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Deswegen sollte man auch die nächsten Generationen abwarten. Wie ich schon mehrmals sagte, das ganze wirkt momentan noch eher unausgereift.

Wer jetzt einsteigt, wird unter Garantie mittelfristig bereits wieder neue Hardware kaufen müssen, um das volle Potential zu nutzen, und dafür ist die aktuelle Hardware schlicht zu teuer, mir zumindest.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 91 Benutzer und 1527 Gäste online.