Danke für den Link!
Sehr interessant.
Das die aktuellen Player von Samsung und Panasonic jetzt bereits
veraltet sind, ist ja nicht neu! War bereits klar, als bekannt
wurde, sie unterstützen kein DV! Bzw das Samsung und Panasonic eben
keine Lizenz für DV haben!
Überhaupt macht "DV" für mich einfach viel mehr Sinn mit seinen
dynamischen Metadaten, als HDR10. Ich hoffe wirklich das da bis
Ende des Jahres Player verfügbar sind!
Allein diese Aussage hier, sagt meiner Meinung nach alles:
Zitat:
...But only Dolby Vision's is dynamic, capable
of changing on a scene-by-scene or even frame-by-frame basis. The
HDR10 metadata, on the other hand, is static, so it only applies
once to each piece of content.In practice, that means Dolby
Vision is more adaptive to lower- and mid-priced TVs.
"Between premium high-end TVs, the differences that we're seeing
[between Dolby Vision and HDR10] are not huge," a Netflix spokesman
told us. "But at the low end we're seeing fairly
substantial differences in display performance in Dolby Vision
relative to HDR10. Dolby Vision is a technology that does
seem to make a genuine difference at price points that are more
affordable right now, and that's a real win for consumers."
Edit:
Was jetzt natürlich Sinn machen würde ist HDR10 auch mit
dynamischen Metadaten zu "bestücken".
Weiß aber gerade ganz ehrlich nicht ob das so ohne weiteres möglich
ist!? Bzw falls es schon in der Entwicklung ist um DV die Stirn zu
bieten, ist da garantiert der nächste HDMI Standart fällig.
Und da HDR ja ein fest verankerte Spezifikation der UHD-BD ist,
wird dieser eher weiterentwickelt als für DV fallen gelassen. Ich
glaube am Ende haben wir Discs, welche evlt beides bieten: DV +
HDR10 oder HDR mit dynamischen Metadaten und DV!