Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 06 Apr 2016 17:55

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Bis dahin werden auch die Filme noch mit'n Preis fallen

Darauf würde ich zu Anfang erstmal nicht spekulieren, da jetzt erstmal nur ein kleiner Kundenkreis erreicht wird. Bis die Preise merklich sinken, dürfte es vermutlich noch einige Monate dauern.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 06 Apr 2016 18:04

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Ganz einfach Ich schätze mal, dass die Geräte bei areadvd kalibriert sind und dann hat man das Problem mit der Helligkeit nicht.

Aber die Jungs vom HDTV Magazin haben doch erklärt wenn man an einem Pegel schraubt, geht bei der Wiedergabe von HDR etwas flöten?
Geschrieben: 06 Apr 2016 18:15

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.


Wenn man seinen TV kalibriert hat, schiebt man da nicht mehr an irgendwelchen Regler rum.

Das was sie gefunden haben ist:

Nicht kalibrierter TV mit maximal Helligkeit ist Heller als TV mit HDR. Wow welch ein Wunder. Der Sinn von HDR ist ja auch nicht, dass Bild insgesamt heller zu machen, sondern bestimmte Bereiche bzw Szenen. Da ist es auch nur logisch, dass man den TV nicht heller machen kann, denn wie sollen sonst die helleren Bereiche dargestellt werden, wenn der TV schon maximal hell ist?

Allerdings haben sie so auch einen nicht unwichtigen Punkt gezeigt. Denn wie viele haben ihren TV schon kalibriert?

In ihrem zweiten video haben sie ja auch bisschen mehr erklärt. Aber grade beim ersten Video sieht man wie wenig Ahnung solche "Fachleute" haben....
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 06 Apr 2016 19:07

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wieder was gelernt, vielen Dank. Das der TV nach Möglichkeit kalibriert werden sollte, ist mir schon bewusst. Die Fragen die sich aber nun noch für mich daraus ergeben: Normalerweise sprechen die meisten von zwei Kalibrierten Settings: Tag und Nacht. Wie stellt es sich nun dar, wenn man seinen UHD TV bestmöglich nutzen möchte? Also sowohl mit der Zuspielung einer UHD + HDR, bzw. einen Stream mit HDR Inhalt + "normale" UHD + Wiedergabe BD + Wiedergabe TV? Bräuchte ich dann 8 Settings? Jeweils für die entsprechende Zuspielung + Tag & Nacht?
Geschrieben: 06 Apr 2016 19:31

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Ich find das auch zum :sick:
Keiner liefert bin gespannt meiner wurde am 15.04 versprochen :sleep:

"Leider haben wir erst heute morgen die Info erhalten, daß die Geräte diese Woche im PANASONIC Lager eingetroffen sind und nun mit den 2 ULTRA HD BluRay Scheiben verpackt werden. Im laufe der nächsten Woche(13.4.) sollen dann die ersten Geräte in den Handel geliefert werden.
Wir haben ausreichend Ware bestellt, wissen aber mitlerweile auch, daß nicht alle Bestellungen, die in Deutschland vorliegen, von PANASONIC mit der ersten Lieferung erfüllt werden"


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 06 Apr 2016 19:55

Matze85

Avatar Matze85

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
317
anzahl.png
Mediabooks:
90
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 322 mal.


@Sledgehamma
Sorry! Aber wenn ich das alles bislang richtig verstanden habe, hat das mit HDR und zu dunklem Bild recht wenig damit zu tun ob der TV kalibriert ist oder nicht!

Grundsätzlich sind alle bislang erschienen UHD BDs mit HDR einfach nicht korrekt gemastert! Bzw nicht abgestimmt auf die Wiedergabekette TV/UHD BD-Player. Da hat man mit jeder TV, Beamer, Player Kombi eine andere Helligkeit bei der HDR-Darstellung!
Da HDR(10) "Open Standard" ist und da jedes Studio ihre Scheiben so mastern können, wie sie eben wollen bzw für "richtig" halten.

Mit Dolby Vision und die damit erscheinenden TVs (und Player) welche dann Dolby Vision lizenziert sind wird das anders werden!
Mit den Metadaten von Dolby Vision ist der TV dann im Stande zu sagen: "Diese Helligkeit kann ich dir maximal darstellen und mehr geht nicht" und intern wird das Bild dann durch die Dolby Vision Metadaten für JEDEN TV der Dolby Vision lizentiert ist, korrekt "hell" dargestellt!

So habe ich das bislang verstanden! Kann sein, das ich dich da jetzt auch falsch verstanden habe und du was ganz anderes gemeint hast :D

Sicher ist nur eines! Es wird für Otto-Normal-Nutzer nicht einfacher! Eher viel komplizierter!
Und gerade würde ich grundsätzlich die Hände von UHD-BD Playern lassen und abwarten was Dolby so treibt!
Und ob Dolby Vision in diesem Sommer wirklich an den Start geht, wie jetzt schon in ein paar Foren zu lesen war! ;)
Grüße Matthias
Geschrieben: 06 Apr 2016 20:12

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.


Es ist leider nicht mit Tag und Nacht Kalibrierung getan.

HDR ist noch neu und soweit mir bekannt, benutzen die Studios verschiedene Gammakurven bei HDR. Daher ist es derzeit nicht möglich EINE Kalibrierung für HDR zu haben, sondern für jede Gammakurve bräuchte man eine (natürlich nicht jede, aber jede die auf Filmen genutzt wird). Bei HDR und Kalibrierung ist es sowieso momentan schwierig, da es für viele noch Neuland ist.

Außerdem brauchst du meines Wissens nach für jeden Farbraum eine Kalibrierung. BD und UHD benutzen unterschiedliche Farbräume, also wieder zwei Kalibrierungen. UHD streams benutzen den Farbraum der BD, UHD streams mit HDR habe ich bisher noch nicht gesehen, ich hoffe die benutzen dann immerhin den Farbraum der UHD BD.

Bei Kalibrierung kenn ich mich aber auch nicht so mega gut aus.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 06 Apr 2016 20:33

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Kalibrierung ist eigentlich nur notwendig je nach Lichtverhältnissen. Daher ja auch ein Setting für Tag und eines für Nacht. Will man wirklich Farbentreu arbeiten, muss man ohnehin am Arbeitsplatz für ein gleichbleibendes Licht sorgen. Dürfte aber beim TV schauen einfach nur unnötig übertrieben sein.

Kalibriert wird auch nicht auf irgendwelche Zuspielung durch Filmmaterial, sondern anhand von Testbildern. Und die Anpassung des dann zugespielten Materials sollte der TV selbständig übernehmen, wenn alles richtig eingestellt ist.

Dass man hier für zig verschiedene Zuspieler extra konfiguriert ist Unsinn, denn es geht ja schließlich darum, eine einheitliche Basis zu erreichen. Die Studios konfigurieren da ja auch nicht wild drum rum, sondern nutzen einheitlich kalibrierte Geräte. Alles andere wäre kompletter Schwachfug.
Maverick Signatur HiFi Splash.png
Geschrieben: 06 Apr 2016 21:43

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn ich nun die Zusammenfassung von euch 3 nehme, heißt es in 1. Linie für mich: Abwarten und Tee trinken und ggf. erfolgt eine nicht unerhebliche Verbesserung durch Dolby Vision. Zudem sollte der TV wie bereits des öfteren gehört in zwei Modi kalibriert werden: Tag und Nacht und das nicht für alle Arten der Zuspielung extra. Zudem scheint mein bisher favorisierter TV der LG OLED65B6P weiterhin im Rennen zu sein, da er Dolby Vision unterstützt. Bleibt nur noch die offene Frage ob ein neuer HDMI Standard 2.1, sofern er denn demnächst kommt, auch unterstützt wird bzw. nötigt ist.
Geschrieben: 07 Apr 2016 00:03

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für Dolby Vision soll wohl HDMI 2.0a ausreichen:

https://www.avforums.com/article/lg-launch-new-g6-e6-c6-and-b6-oled-tvs-with-dolby-vision.12512
Maverick Signatur HiFi Splash.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 101 Benutzer und 1455 Gäste online.