Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Ihr beruft euch jetzt nicht ernsthaft auf eine(!) private
Testmeinung und das auch noch bei einem, der selbst sagt, er sei
kein Experte u sein Eindruck spiegelt nur subjektiv das Gesehene
wider und gelte nicht unbedingt, als objektiver Maßstab :eek:
!?!?
Es geht doch um das HDTV Testvideo zur UHD BD, oder!? Das ist ein
Fachmagazin (Ohne jetzt deren tatsächliche Kompetenz beurteilen zu
können).
Und die Ergebnisse sahen eher ernüchternd aus. Natürlich lässt sich
das in einem YouTube Video nur sehr schlecht beurteilen, aber im
direkten Vergleich sah das nicht viel besser aus. Was dagegen ein
absoluter Witz ist, ist die maximale Helligkeit der Bilder. Ob das
nun ein falsch eingestelltes Gerät ist (Was ich allerdings etwas
bezweifle, weil es ja auf allen drei Geräten das gleiche war), oder
das tatsächlich in der Praxis genauso aussieht, wird sich ja in
weiteren Tests zeigen.
Keine Frage, HDR kann eine tolle Bereicherung sein, in der
Theorie. In der Praxis ist das derzeit aber eine
Luftnummer. Und daher gibt es keinen Grund, da jetzt groß
Geld rein zu stecken, wenn man nicht einen wirklich zwingenden
Grund hat. Wer plant umzusteigen, sollte auf jeden Fall noch einige
Monate ins Land ziehen.
Von der "Qualität" der ersten Geräte bin ich im übrigen auch nicht
überzeugt. Wenn der Samsung Player sowohl am Panasonic als auch am
Sony nicht auf Anhieb einwandfrei ein Bild liefern, ist das schon
ein sehr trauriges Bild. Bei einer UVP von 499€ wohlgemerkt.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
... nur eine "Minderheit" widerspiegelst: Das Gros der Kunden nuzt
entweder eh nur TV-Lautsprecher oder sehr günstige Stereo oder
5.1-Anlagen. Entsprechend ist dt. HD-Ton auch nur für einen sehr
kleinen Kundenkreis wirklich relevant.
Dazu kommt, dass der Originalton für einen Weltmarkt relevant ist,
der dt. Ton aber nur für die "Minderheit" - eben deutschsprachige
Nutzen.
Der Weltmarkt, zu dem auch Schwellen- und Entwicklungsländer
zählen, in denen solche Luxusgüter wie HD-Ton fähige Endgeräte
natürlich absolut Gang und Gebe sind... :silly:
Ja, nee, is klar... :rolleyes:
Es gibt absolut überhaupt keinen Grund, warum die deutsche Synchro
(Der ja beileibe nicht der einzige Synchro-Markt ist!) immer
einstecken sollte. Und wenn auf einer Scheibe der deutsche Ton in
HD vorliegt, der O-Ton aber nicht: Na und? O-Ton Gucker können doch
auch die UK oder US Scheibe kaufen. Sehe da kein Problem.