HD-Ton ist genial und weiter ausbaufähig.
Wenn die Synchro davon profitiert, gut. Wenn nicht, mir auch egal.
Ich schaue größtenteils in Englisch meine Filme.
Aber der Ton stellt für mich echtes Pozenzial dar.
4K nur in beschränkter Weise. Große Diagonalen natürlich. Schon die
kleinste Leinwandgröße oder TVs ab 80" in 4K, lassen einen Seher
bei nativem Material einen Mehrwert erfahren.
Wogegen ich jedoch 4K TVs < 65" sinnfrei finde. Gerade, wo in
den meisten Wohnzimmern der Sitzabstand über 3m zum TV
beträgt.
HDR konnte mich auf verschiedenen Messen noch überhaupt nicht
überzeugen.
Ja klar, es gibt einen erhöhten Kontrast. Prächtig.
Aber nur durch den Ausverkauf natürlicher Farben.
Die HDR-Modelle aus dem Hause Samsung, Panasonic oder Sony haben
alle schöne Kontraste bewiesen.
Aber die Gesichter in den Demos bekamen wie zu Röhrenzeiten orange
Köppe, leuchtende Umhänge, eine Kerze leuchtet einen gesamten Tisch
aus ..... :stop:
Da muss man dran feilen. HDR ist bislang für mich nur wieder
Effekthascherei.