Geschrieben: 20 März 2016 16:25

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von karlknurr
Warum das?
eShift ist Pseudo 4K ;)
Tatsächlich erzeugen im Inneren der drei D-ILA Chips mit
nativer FullHD Auflösung das
Bild, es handelt sich
nicht um native
4K-Panels.

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 20 März 2016 16:26

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Weil es kein natives UHD ist, sondern nur die doppelte HD Auflösung
und das auch nur durch Verschieben.
Geschrieben: 20 März 2016 16:26

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Eshift Technologie sehe ich extrem kritisch, ist kein echtes
4k/UHD
Das stimmt natürlich aber wenn man es direkt vergleicht sieht man
nur in bestimmten Szenen einen Unterschied.
Zumal der Sony ja auch kein DCI Farbraum hat, die JVC und der Epson
schon.
Da muss man eben dann abwägen.
Geschrieben: 20 März 2016 16:27

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 322 mal.
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Eshift Technologie sehe ich extrem kritisch, ist kein echtes
4k/UHD
Hat ja auch niemand gesagt, dass das echtes 4K ist.
Nichtsdestotrotz macht der eshift einen klasse Job! ;) Und der
X7000 kommt dem Bild der Sony 4K damit schon sehr sehr nahe. Und
das für ein paar tausend Euro weniger ;)
Geschrieben: 20 März 2016 16:33

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Hier mal nen Vergleich:
http://www.heimkinoraum.de/news/jvc-x500-eshift-4k-vs-sony-vw500-4k-nativ-der-grosse-praxisorientierte-bild-test-584
Wobei das noch beide alte Modelle sind (X500 und VW500) anstatt der
neuen (X5000 und VW520). Also ein 5000€ Beamer gegen einen 10.000€
Beamer. Live habe ich keinen Vergleich gesehen, aber so schlägt
sich der JVC ganz gut.
Geschrieben: 20 März 2016 16:56

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Matze85
Und der X7000 kommt dem Bild der Sony 4K damit schon sehr sehr
nahe. ;)
Übrigens ich habe nicht den vollen Preis(6990€) bezahlt, ich habe
ihn glücklicherweise für "nur" 5000€ einschließlich vier 3D Brillen
bekommen.
Und was kostet der JVC DLA-X7000? Richtig 6499€ :D
http://www.beamer-discount.de/beamer/jvc/dla-x7000-4k-eshift-beamer-p-49658.html
Zitat:
Zitat von Matze85
Und das für ein paar tausend Euro weniger ;)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 20 März 2016 17:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Auch für den JVC wird man nicht den vollen Preis bezahlen ;)
Und dieser hat den Vorteil von DCI Farbraum und HDR.
Ich glaub aber das Matze den Sony 500er meinte.
Geschrieben: 20 März 2016 17:25

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 322 mal.
Dann hast du ja ein Schnapper gemacht ;)
Im Bereich Beamer würde ich grundsätzlich nur bei einem Fachhändler
kaufen und da bezahlt man eigentlich sogut wie nie den vollen UVP
;) Da geht an und für sich immer was, wenn man nett fragt! Von
daher für den X7000 zahlt man auch weniger als 6500€ ;)
Geschrieben: 20 März 2016 18:18

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Matze85
Von daher für den X7000 zahlt man auch weniger als 6500€ ;)
;) Trotzdem wäre mir das Geld nicht wert, wie gesagt kein natives
4k/UHD ist also für mich K.O.-Kriterium.

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 20 März 2016 18:45
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
;) Trotzdem wäre mir das Geld nicht wert, wie gesagt kein natives
4k/UHD ist also für mich K.O.-Kriterium.
Was war bei deinem Kauf alles dabei?
KING OF THE DEAD