Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4669 Antworten

Geschrieben: 17 März 2016 21:09

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du unter 4K online suchst, findest du recht schnell mehrfache Auflösungen - das ist bei 2K z. B. genau so. Es gibt halt keine fest definierte Auflösung,deswegen kann man da halt auch die Ultra-HD-Auflösung unter einordnen. 1080p ist beispielsweise auch eine der Auflösungen, die unter 2K fällt.

Ich sehe die Auflösung da sehr stark im Verhältnis zum Sitzabstand: Und aufgrund der Grenzen der visuellen, menschlichen Wahrnehmung bringt eine sehr hohe Auflösung halt nur etwas, wenn man entsprechend nah am Bild ist bzw. die Diagonale entsprechend groß ist. Kontrast, Farben, etc. sind da hingegen weniger dran gebunden. Daher sehe ich halt HDR und Farbräume eher als die wirklichen Verbesserungen von Ultra HD an. Allerdings kommt es natürlich, wie du ja auch sagst, noch auf weitere, technische Merkmale des Panels an. Bei vielen Einstiegsgeräten mit UHD ist die Ausleichtung etwa totale Grütze, so dass da ein High-End-1080p-Gerät in dem Bezug sichtbar besser dasteht.

Das ist halt auch das Problem,was ich aktuelle sehe: Ich würde mir z. B. jetzt nicht von meinem High-End-Plasma einen Wechsel zu nem Einstiegs-UHD-TV erlauben wollen, um mich etwa über die Ausleuchtung aufzugregen oder mangelnde Kalibrationsmöglichkeiten. Gerade das steckt ja auch noch in den Kinderschuhen :-(.
Geschrieben: 17 März 2016 21:38

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wobei ich es jetzt schon irgendwie belustigend finde, wie sich jeder auf "HDR" stürzt, als wenn es das Nonplusultra wäre und vor allem ohne überhaupt etwas gesehen zu haben ;)
Geschrieben: 17 März 2016 22:05

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HDR konnte man sich sich doch schon eine Weile auf Messen bzw. bei Hersteller-Präsentationen ansehen -daher kenne ich das z. B. auch, weil ich ja im Tech-Bereich zu tun habe. Ich sage schon seit ca. 4 Jahren, dass dort die Vorteile liegen -den ersten Artikel dazu hatte ich 2012 veröffentlicht :-D. Damals gab es nur "HDR" als Bezeichnung noch nicht, ich erwähnte aber schon, dass verbesserte Kontraste und erweiterte Farbräume mehr bringen würden. Ich war von den damaligen Proof-of-Concept-4K-TVs schon nicht so begeistert.
Geschrieben: 18 März 2016 00:06

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Krieglach
kommentar.png
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
display.png
LG LG OLED 77C8LLA
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Panasonic DMR-UBC80EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Wenn du unter 4K online suchst, findest du recht schnell mehrfache Auflösungen - das ist bei 2K z. B. genau so. Es gibt halt keine fest definierte Auflösung,deswegen kann man da halt auch die Ultra-HD-Auflösung unter einordnen. 1080p ist beispielsweise auch eine der Auflösungen, die unter 2K fällt.

Hier sind 4K2K genau definiert!

https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K
Geschrieben: 18 März 2016 09:38

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vincent kannst du mir hierzu bitte noch einmal etwas sagen?
https://bluray-disc.de/forum/4k-blu-rays/95100-4k-diskussionsthread-112.html#post5694271
Geschrieben: 18 März 2016 09:49

Mirsi

Avatar Mirsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo haben die Leute die sich hier den Panasonic Player bestellt haben eigentlich bestellt?


Geschrieben: 18 März 2016 09:52

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 199 Danke für 133 Beiträge


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Wenn du unter 4K online suchst, findest du recht schnell mehrfache Auflösungen - das ist bei 2K z. B. genau so. Es gibt halt keine fest definierte Auflösung,deswegen kann man da halt auch die Ultra-HD-Auflösung unter einordnen. 1080p ist beispielsweise auch eine der Auflösungen, die unter 2K fällt.

Nein das ist falsch. 1080p ist nicht 2K! und UHD ist nicht 4K! 2K und 4K sind von der DCI definiert und dort eingesetzt und 1080p und 2160p sind für Konsumenten definiert.

Die Hersteller empfinden 4K anscheinend als ein besseres Buzzword als UHD also benutzen sie es einfach, egal ob es stimmt oder nicht. Nur weil die Hersteller etwas behaupten ist es noch lange nicht richtig und im Internet steht auch viel Mist. Traurig ist nur, dass solche "experten" wie grobi.tv selber oftmals keine Ahnung haben.
LCD TVs mit LED Beleuchtung sind auf einmal LED TVs, 3.5G Mobilfunkstandard ist auf einmal 4G und der ganze Mist mit den tollen "Laser" Beamern. Firmen bewerben es und Kunden glauben es. Damit ist es noch lange nicht richtig.
Die UHD BD heißt auch UHD BD offiziell, trotzdem steht vorne 4K UHD BD drauf...


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Das ist halt auch das Problem,was ich aktuelle sehe: Ich würde mir z. B. jetzt nicht von meinem High-End-Plasma einen Wechsel zu nem Einstiegs-UHD-TV erlauben wollen, um mich etwa über die Ausleuchtung aufzugregen oder mangelnde Kalibrationsmöglichkeiten. Gerade das steckt ja auch noch in den Kinderschuhen :-(.

Von High-end auf Einstiegsklasse sowieso gar nicht. Damit wirst du nie glücklich werden. Da musst du wohl noch ein paar Jahre warten, bis bei OLED die Probleme weg sind. Aber dann wirst du mit dem Bild auch bestimmt sehr glücklich sein. Jo Kalibrieriung ist auch so ein Thema.
Wenn man das Geld jetzt hat, warum nicht. Wenn man den TV aber für mehrere Jahre behalten will, sollte man noch warten.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 18 März 2016 09:57

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 199 Danke für 133 Beiträge


Zitat:
Zitat von Crash81
Vincent kannst du mir hierzu bitte noch einmal etwas sagen?
https://bluray-disc.de/forum/4k-blu-rays/95100-4k-diskussionsthread-112.html#post5694271


Mit HDMI 2.1 werden dynamische Metadaten eingeführt. Damit kann die Helligkeit bei deinem TV z.B. für jede Szene geändert werden. Bei statischen Metadaten kann das nur für den gesamten Film einmal gemacht werden.

Bei Dolby ist der Vorteil Momentan, dass HDR (auf 4000 nits TV gemastered) auf den TV angepasst wird sollte der jetzt nur 1000 nits z.B. haben. Dieser Vorgang ist genau vorgeschrieben bzw. anscheinend hat Dolby für unterschiedliche nit Werte der TVs unterschiedliche Metadaten. Auch dies geschieht aber nur ein mal für den gesamten Film.
HDR 10 hat soetwas nicht. Wenn es für 1000nits gemastered ist, aber der TV nur 500 nits kann, muss der TV Hersteller selber einen Weg finden wie er das darstellen kann.

Zitat:
Zitat von Mirsi
Wo haben die Leute die sich hier den Panasonic Player bestellt haben eigentlich bestellt?

Amazon und Conrad haben den.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 18 März 2016 10:03

Mirsi

Avatar Mirsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mittlerweile haben viele Händler den. Geht nur um die 2 Disc Bonus, die werden wohl nicht alle haben. Deswegen die Frage wo vorbestellt wurde und ob es evtl Info dazu gibt, ob die Disc dabei sind.


Geschrieben: 18 März 2016 11:00

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Mit HDMI 2.1 werden dynamische Metadaten eingeführt. Damit kann die Helligkeit bei deinem TV z.B. für jede Szene geändert werden. Bei statischen Metadaten kann das nur für den gesamten Film einmal gemacht werden.

Okay das klingt doch Klasse, vielen Dank für die Info :thumb: Wo sind die dynamische Metadaten Informationen dann hinterlegt? Auf der UHD BD bzw. bei Netflix und Co. direkt im Streaming Content? Ich nehme mal an ja aber ich möchte es gleich richtig verstehen ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 80 Benutzer und 553 Gäste online.