Geschrieben: 14 März 2016 17:13

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 322 mal.
Naja ich denke mal JVC sieht oder sah noch keinen Nutzen darin
natives 4K zu verbauen. Die sind sehr erfolgreich mit ihrer e-shift
Technologie!
Und ganz ehrlich ich kann diese Entscheidung auch
nachvollziehen!
Bis vor kurzem gab es ja ohnehin keine Trägermedium für 4K.
Und neue Fertigungsstraßen für 4K Chips schüttelt man sich auch
nicht gerade aus dem Ärmel ;) Entwicklung, Produktion kostet alles
ein Haufen Geld.
Mit Sony hat das denke ich recht wenig zu tun.
Geschrieben: 14 März 2016 17:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Wieso sollten die das Sagen haben?
Sony stellt auch 4K DCI Projektoren her und hat auch schon längere
professionelle Beamer mit 4K. Daher haben sie erstens schon
know-how in diesem Bereich und zweitens können so die
Entwicklungskosten mehr verteil werden. Afaik hat JVC nur die
Konsumersparte und da auch nur drei Modelle. Da ist eine komplette
Neuentwicklung um einiges Kostspieliger.
Geschrieben: 14 März 2016 17:23
Die e-shift Technologie mußte ja auch mal
entwickelt werden. Sind ja die Einzigen, die das anbieten.
Also was soll dieses Zwischenspiel?
Da mach' ich ja gleich Nägel mit Köpfen. Oder?
Irgendwie hat Sony seine Finger im Spiel. War (ist) Sony nicht
maßgeblich bei der Entwicklung der UHD-Blu-ray beteiligt?
Geschrieben: 14 März 2016 17:24

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 322 mal.
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Hast du ne Quelle dazu? Ich war der Meinung, dass HDR 10 bereits
definiert ist.
HDR bei den derzeitigen Beamern ist eh nur Marketing, dazu braucht
es neue Techniken (Laser oder LED).
Vlt habe ich mich falsch ausgedrückt ;)
Definiert was HDR(10) ist bzw sein soll (10 bit = ~1000
Grauabstufungen), das steht!
Aber die Abstimmung des Gammas der Filme und in diesem Fall
Projektor stimmt eben noch nicht. Weil jedes Studio die Gamma-Kurve
für HDR anders auswählt/bestimmt. So habe ich das bislang
verstanden :D
Geschrieben: 14 März 2016 17:25

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Jo musste entwickelt werden, aber bestimmt günstiger als natives
UHD. Die einzigen sind sie nicht, Epson hat auch sowas und ich
glaube die neuen "UHD" DLP Chips von Texas Instruments benutzen das
auch.
Naja wenn es so einfach wäre, dann würde es ja mehrere UHD Anbieter
im Beamer Bereich geben, oder? Und es ist ja auch nicht immer eine
Frage was machbar ist und was nicht. Sonys erster 4K Beamer kostete
20.000€ was mal eben doppelt so viel ist wie JVCs Flagschiff. Die
Teile verkaufen sich mit Sicherheit nicht wie geschnitten Brot.
Vielleicht wollen sie UHD erst bringen, wenn sie es auch für unter
5000€ schaffen.
Ich denke, dass die nächste Generation von JVC endlich UHD nativ
darstellen kann, denn langsam wird's wirklich Zeit.
@Matze:
Alles klar.
Geschrieben: 14 März 2016 19:30

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
ein sehr detaillierter und objektiver Test, wo auch umfangreich der
Vergleich (SUHD vs. OLED) zueinander gezogen wird! Hiernach steht
"der Sieger" in Sachen Bildqualität im allgemeinen fest, der
Samsung TV! Bewertet man die Summe aller Elemente (Schwarz,
Helligkeit, Farben), dann bietet Samsungs SUHD-TV mehr
Möglichkeiten als bisherige OLED- oder Plasmafernseher - gerade im
Wohnzimmer zeigt der JS9590 die kontraststärkeren Bilder.
Also ich bin kein OLED Fanboy, auch wenn dieser in meiner aktuellen
Wunschkonfig steht. Ich werde auch bevor ich ein Gerät kaufe
versuchen die Spitzenmodelle zu vergleichen. Was mir aber bei dem
Test auffällt, in Sachen Schwarz und Helligkeit kann ich mir nur
einen Vergleich zur ersten OLED Serie vorstellen. In Sachen
Helligkeit weißt der Samsung im Kalibrierten Zustand 880 Nits auf.
Die neue OLED Serie von LG ist mittlerweile bei 650 Nits
angekommen. Das ist unter normalen Bedingungen mehr als
ausreichend. Und schwärzer als Schwarz beim OLED soll was sein?
:)
Ich werde mir den kompletten Test noch mal bei Zeit durchlesen. Das
ist mir lediglich auf der ersten Seite aufgefallen^^
Geschrieben: 14 März 2016 19:40
Zitat:
Zitat von Crash81
Also ich bin kein OLED Fanboy, auch wenn dieser in meiner aktuellen
Wunschkonfig steht. Ich werde auch bevor ich ein Gerät kaufe
versuchen die Spitzenmodelle zu vergleichen. Was mir aber bei dem
Test auffällt, in Sachen Schwarz und Helligkeit kann ich mir nur
einen Vergleich zur ersten OLED Serie vorstellen. In Sachen
Helligkeit weißt der Samsung im Kalibrierten Zustand 880 Nits auf.
Die neue OLED Serie von LG ist mittlerweile bei 650 Nits
angekommen. Das ist unter normalen Bedingungen mehr als
ausreichend. Und schwärzer als Schwarz beim OLED soll was sein?
:)
Ich werde mir den kompletten Test noch mal bei Zeit durchlesen. Das
ist mir lediglich auf der ersten Seite aufgefallen^^
Sicher liefern beide Technologien top Resultate, ich favorisiere
aber in der Tat den Samsung! Dies deckt sich mit dem Test , wie
auch meiner Live Begutachtung beim Fachhändler!
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 14 März 2016 21:00

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Gibt es das Samsung Modell auch als Flat TV? Was ich heftig finde
ist die UVP von 5.799€ und angeblich soll er diese Woche erst raus
gekommen sein (oder war mit KW11
2015 gemeint?)
und liegt bei diversen Onlinehändlern bereits bei 3.999€
:eek:
EDIT: Sehe gerade das es sich bei dem Preis von 3.999€ um das EU
Modell handelt.
Geschrieben: 14 März 2016 21:08

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Geschrieben: 14 März 2016 21:39
Zitat:
Zitat von Crash81
Gibt es das Samsung Modell auch als Flat TV? Was ich heftig finde
ist die UVP von 5.799€ und angeblich soll er diese Woche erst raus
gekommen sein (oder war mit KW11
2015 gemeint?)
und liegt bei diversen Onlinehändlern bereits bei 3.999€
:eek:
EDIT: Sehe gerade das es sich bei dem Preis von 3.999€ um das EU
Modell handelt.
Die 8er Reihe gibt es als flat SUHD TV...
Wieviel Zoll sind das für den Preis?
KING OF THE DEAD