Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 13 März 2016 17:55

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Was definitiv für die Vinyl Variante spricht, ist die häufig bessere Dynamik sowie - sofern analog entsprechend aufgenommen und gemastert der Frequenzumfang.
Der dürfte bei CD stellenweise (da aber auch häufig nur bei Erstauflagen) stark komprimiert sein.

Häufig ist es aber genau umgekehrt: Viele sogenannte Remastered Auflagen klingen deutlich schlechter als ältere Auflagen - Stichwort "Loudness War". Das ist eigentlich auch einer der Hauptgründe, die für Vinyl-Auflagen sprechen: Oft kommen da andere bzw. spezielle Vinyl-Master zum Einsatz, bei denen die Dynamikkompression nicht so extrem ist. Gerade aktuelle Produktionen haben oft einen viel geringeren Dynamikumfang als Produktionen aus den 1970ern oder 1960ern. Macht man ja ganz bewusst so,damit es eben keine Laut- / Leise-Kontraste gibt, wenn jemand ein Lied via Stream oder Radio hört. Da soll halt die Lautstärke immer gleich sein - sprich: man mischt so laut wie nur möglich und zwar alles. Viele Musiker älteren Semesters sind deswegen ja auch ziemlich enttäuscht. Ich glaube Neil Diamond meinte deswegen, für ihn klängen viele aktuelle Master wie eine einzige Lärmattacke.

Beispiele für derart gemischte Alben sind Muse mit "Black Holes and Revelations", Led Zeppelin "Mothership" (gutes Beispiel für ein extrem mieses Remaster, das deutlich schlechter klingt als das Original) oder Nine Inch Nails mit "Pretty Hate Machine" - auch ironischerweise ist es hier das 2010er-Remaster das total furchtbar klingt und ebenfalls vielfach schlechter als das Original.

Deswegen sollte man bei sogenannten "Remastern" aufpassen: Oftmals ist damit lediglich eine stärkere Dynamikkompression und gepushte Loudness gemeint. Gilt natürlich nicht für alle, es gibt auch sehr gute Remaster. Auch die Neuauflage von Pearl Jams "Ten" von 2009 wäre aber ein Negativbeispiel. Leider gilt dies auch für viele Prog-Rock-Künstler, die von der Tendenz nicht ausgenommen sind - selbst der von mir sehr geschätzte Steve Wilson hatte eine Zeit lang derlei Loudness-Wahn. Weitere Beispiele für miese Remaster finden sich z. B. bei Abba, wo die Alben gleich mehrfach remastered wurden und mehr und mehr die Loudness zunahm. Da klang sozusagen jede neuere Auflage schlechter als die jeweils vorherige.

Führt aber etwas weit ab vom Thema ^^. Also belasse ich es dann auch dabei. Wäre allerdings eventuell noch interessant das Thema, falls spezielle Ultra HD Blu-ray mit neuem Schnickschnack kommen sollten.
Geschrieben: 13 März 2016 19:36

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich glaube, das habe ich auch so gesagt :cool:
Geschrieben: 13 März 2016 19:47

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei dir klang es so, als ob Remaster grundsätzlich erstmal besser wären, fand ich:

Zitat:
Was definitiv für die Vinyl Variante spricht, ist die häufig bessere Dynamik sowie - sofern analog entsprechend aufgenommen und gemastert der Frequenzumfang.
Der dürfte bei CD stellenweise (da aber auch häufig nur bei Erstauflagen) stark komprimiert sein.

Es ist ja eher umgekehrt: Die Erstauflagen haben (häufig) deutlich mehr Dynamik als die Remaster. Heute ist die Dynamikkompression zugunsten der Loudness ungleich höher als etwa in den 1980ern oder auch 1990ern. Deswegen kann man sehr viele Remaster echt nicht mit Genuss hören.

Es gibt dazu übrigens auch interessante Experimente, leider weiß ich nicht wo ich damals dazu etwas gelesen habe - es war entweder auf der Site eines bekannten Musikers oder in einem Musikmagazin. So hören sich diese überlauten Tracks oftmals für Hörer am Anfang besser und eindrucksvoller (oder eben "druckvoller" an), sie strengen das menschliche Gehör aber viel mehr an. Daher nutzen sich die Lieder schneller ab. Das gilt inbesondere für ganze Alben, die dann als "anstrengend" empfunden werden. Die Erklärung liegt darin, dass das menschliche Gehör von Natur aus auf Dynamik ausgelegt ist - im Alltag sind eben auch Geräuschquellen mal leiser, mal lauter. Moderne Abmischungen stehen dem aber entgegen, da sie eben immer und durchgehend laut sind - ohne Dynamikvariationen bzw. Laut- / Leise-Kontraste.

Aber wie gesagt, führt etwas weit ab von Ultra HD Blu-rays - denn ob das mal für Audiophile ein interessantes Medium wird, steht aktuell ja in den Sternen.
Geschrieben: 13 März 2016 19:56

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Mich würde dabei echt mal interessieren, warum zwischen dem Samsung und dem Panasonic solch ein Preisunterschied besteht!? Ist letzterer wirklich ne ganze Ecke hochwertiger oder wird Samsung's Teil nur stärker subventioniert...

Panasonic war schon bei dem DMP-BDT700 und auch dem DMP-BDT570 im Bereich Bildqualität durch den Chipsatz um einiges vor Samsung, LG und Sony. Im Prinzip waren diese Geräte direkt unter Oppo und Cambridge, was die Bildqualität betrifft.

Beim DMP-BD900 schafft der Chroma Prozessor das mit 4K (4:2:0) codierte Signal der UHD zu einem 4K (4:4:4) Signal umzurechnen. Das soll auch in Sachen Upscale für BD/DVD von Vorteil sein.

Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Gibt's dazu irgendwelche handfesten Tests?

Aktuell soweit ich weiß noch nicht.
Geschrieben: 13 März 2016 20:11

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Auch da muss ich VincentVinyl recht geben! Viele remaster Platten wurden verschlimmbessert, gerade in Bezug auf die Dynamikkompression!
Glücklicherweise gibt es aber auch rühmliche Ausnahmen, neben diversen sehr guten neuaufgelegten Alben aus dem 70er/ früh 80er Underground Bereich ( Black Widow - Sacrifice, Coven - Witchcraft, Ashbury - Endless Skies, Winterhawk- Revival etc ) , sind beispielsweise die vintage Iron Maiden Alben (bis zur Seventh Son Of The Seventh Son), welche auf den originalen analog master Tapes basieren und im wertigen 180g Vinyl daherkommen, toll wieder veröffentlicht worden und sind gar besser, als ihre 1.Auflagen- die ich ebenfalls besitze, wie auch alles nochmals auf CD :).

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 13 März 2016 20:28

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von hardti
Dann formuliere ich es anders : Ich Unwürdiger, der Musik von CDs, gerne, wenn auch selten von SACDs oder DVD-Audio hört, möchte dabei zwischen den Tracks keinen Lüfter oder Laufwerksgeräusch hören.

Und scheinbar bin ich da ja nicht der einzige, den ein Lüfter stört.

War vorhin nicht despektierlich gemeint, habe meine Aussage bezüglich "wahre Musikliebhaber hören eh Vinyl an" auch relativiert ;). Ist natürlich vollkommen legitim, wenn man Musik über welche auch immer geartete Hardware anhört :).

Da ich aber, wie Eingangs erwähnt einen sehr guten Denon CD-Player habe, ist für mich bei dem UHD- Playern die Abspielqualität von CD's völlig uninteressant und damit nicht kaufrelevant.. vielmehr ist interessant, was Crash81 hierzu sagt. So wie ich das aber verstanden habe, ist das bisher reine Mutmaßung, welche alleine auf Playern im BD Segment beruht. Daher warte ich ab, bis erste handfeste Tests zu den beiden Playern erscheinen, die mir - und Anderen wahrscheinlich auch, hoffentlich schlüssig erklären, warum der Pana fast doppelt so teurer ist, wie der Samsung UHD- Player.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 13 März 2016 20:44

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, also es sind auch nicht alle Remaster schlecht - aber es variiert eben extrem. Die von mir genannten Beispiele (NIN mit Pretty Hate Machine, Abba, Pearl Jeam mit Ten oder auch einige Porcupine Tree Alben in Ansätzen) wären halt kritische Beispiele. Es kommt halt immer drauf an welcher Markt anvisiert wird und wie die Philosophie der Produzenten / Verantwortlichen im Studio ist :-).
Geschrieben: 13 März 2016 21:15

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Es kommt halt immer drauf an welcher Markt anvisiert wird und wie die Philosophie der Produzenten / Verantwortlichen im Studio ist :-).

Absolut!

In "meiner" Musik spielt etwa der digitale Markt (zum Glück!!!!!!) so gut, wie keine Rolle und viele (Wieder-) Auflagen werden von vergleichsweise kleinen Labels, wo noch eine gehörige Portion Enthusiasmus mitspielt, auf dem Markt gebracht.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 13 März 2016 22:53

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Bei dir klang es so, als ob Remaster grundsätzlich erstmal besser wären, fand ich:

Nö, eben nicht, da hast du das ausgewählte Zitat exakt gegenteilig verstanden, denn ich schreibe ja, dass ein Grund, eine Vinylplatte besse rzu finden gerade die bessere Dynamik ist :cool:;)
Geschrieben: 13 März 2016 23:37

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du schriebst aber auch
Zitat:
Der dürfte bei CD stellenweise (da aber auch häufig nur bei Erstauflagen) stark komprimiert sein.

Und das ist eben pauschal erstmal falsch bzw. es ist eben genau andersrum, wie ich ja erklärt habe. In aller Regel sind es die Erstauflagen, die weniger Dynamikkompression haben - darum ging es ja in meinen ganzen Posts. Habe ja auch mehrere Beispiele genannt, in denen das der Fall ist und auch, dass es auf die Loudness Wars zurückzuführen ist. Kann man wunderbar vergleichen mit z. B. älteren und neueren Auflagen von Pearl Jams "Ten", Nirvanas "Nevermind", "NIN "Pretty Hate Machine" oder dem Abba Backkatalog (da gab es sogar mehrere Remaster und Neuauflagen und jedes Mal hat die Dynamik abgebaut).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 93 Benutzer und 1515 Gäste online.