Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 13 März 2016 14:46

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Selber schuld, wenn man Mucke über nen DVD/ BD oder UHD Spieler hört, wenn man Musik hören will, sollte man sich nen vernünftigen CD-Player holen, dass hört sich VIEL besser an... all in one Funktionen sind immer deutlich schlechter, als Geräte, die nur für einen Zweck geschaffen wurden ;)

Wobei das einzig wahre eh nur Vinyl ist :cool:

Oder er kauft ein hochwertiges Gerät. Ich kann jedenfalls nicht behaupten, dass CDs auf meinem Oppo schlechter klingen als auf meinem - zwischenzeitlich verkauften - CD Player, der zudem auch keine SACD abspielen konnte.

Bei den meisten Playern liegt die mangelhafte Audiowiedergabe ja auch an der Audiosektion und den fehlenden analogem Ausgängen und nicht am Laufwerk, was neben CDs auch andere Medien wiedergeben kann.
Geschrieben: 13 März 2016 14:49

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Also bei den ganzen Videos im Netz beschwerd sich keiner das der laut wäre.
Also vorher Videos ansehen bevor schon gebasht wird

Das heißt per se erstmal nix, da es eine enorme Serienstreuung geben kann. Sieh PS3 / PS4: Einige Leute haben flüsterleise Geräte, bei anderen übertönt die Konsole im Extremfall selbst ne Surround-Anlage. Habe ich auch beides schon hören können, da gibt es extreme Unterschiede. Wobei ich den Eindruck habe bei der PS3 war es noch weit schlimmer als bei der PS4.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 13 März 2016 14:54

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von hardti
Oder er kauft ein hochwertiges Gerät. Ich kann jedenfalls nicht behaupten, dass CDs auf meinem Oppo schlechter klingen als auf meinem - zwischenzeitlich verkauften - CD Player, der zudem auch keine SACD abspielen konnte.

Bei den meisten Playern liegt die mangelhafte Audiowiedergabe ja auch an der Audiosektion und den fehlenden analogem Ausgängen und nicht am Laufwerk, was neben CDs auch andere Medien wiedergeben kann.

Das kann eben aber auch daran liegen, dass dein CD- Player "nichts" getaugt hat... Vernünftige CD Spieler (und damit mein ich keine für 100-200€!) klingen immer besser... Alleine, was die Abtastgeschwindigkeit anbelangt liegen Welten dazwischen...

Wobei die Diskussion, wie schon erwähnt, eh belanglos ist, wahre Musikliebhaber, die wert auf Hörqualität legen, haben/ besorgen sich nen hochwertigen Plattenspieler und keinen UHD- Player ;)
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 13 März 2016 15:10

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das würde ich so pauschal nicht sagen: Zumal man hier nicht so dogmatisch sein sollte, denn es gibt immer noch enorme Unterschiede zwischen "Audiophil" und "Musikliebhaber" im weiteren Sinne. Ich kenne genügend Musiker, die ein enormes Musikwissen und ne umfangreiche Musiksammlung haben, aber trotzdem nen Uralt-CD-Player nutzen. Das eine hat nicht zwangsweise was mit dem anderen zu tun. Genau so kenne ich Audiophile, die größtenteils haarsträubende Äußerungen zu Musikgenres und Musikgeschichte ablassen.

Und die LP ist sicherlich nicht das letzte Maß der Dinge, wenn man sich Super-Audio-CD, DVD-Audio oder Blu-ray-Audio anschaut, die technisch deutliche Vorteile bieten. Bei Vinyl spielt auch der "Kultfaktor" und die Leidenschaft eine enorme Rolle. Insofern kann man sich sicherlich trefflich streiten, ob eine LP wirklich besser klingt als eine Blu-ray Audio. Zumal da etliche weitere Faktoren dazu kommen wie der Verstärker und die Lautsprecher - vor allem letztere geben enorm den Ausschlag. Übertrieben gesprochen nützt es nix LPs auf nem Plattenspieler für 30.000 Euro (gibt es schließlich zuhauf) zu hören, wenn man dann Boxen für 20 Euro ranknüppelt.

Man sollte da auch nicht mit irgendwelchen Dogmas anfangen: "Der wahre Musikliebhaber..." denn wer das sein soll, ist wohl eher subjektiv,.
Geschrieben: 13 März 2016 15:26

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Das würde ich so pauschal nicht sagen: Zumal man hier nicht so dogmatisch sein sollte, denn es gibt immer noch enorme Unterschiede zwischen "Audiophil" und "Musikliebhaber" im weiteren Sinne. Ich kenne genügend Musiker, die ein enormes Musikwissen und ne umfangreiche Musiksammlung haben, aber trotzdem nen Uralt-CD-Player nutzen. Das eine hat nicht zwangsweise was mit dem anderen zu tun. Genau so kenne ich Audiophile, die größtenteils haarsträubende Äußerungen zu Musikgenres und Musikgeschichte ablassen.

Und die LP ist sicherlich nicht das letzte Maß der Dinge, wenn man sich Super-Audio-CD, DVD-Audio oder Blu-ray-Audio anschaut, die technisch deutliche Vorteile bieten. Bei Vinyl spielt auch der "Kultfaktor" und die Leidenschaft eine enorme Rolle. Insofern kann man sich sicherlich trefflich streiten, ob eine LP wirklich besser klingt als eine Blu-ray Audio. Zumal da etliche weitere Faktoren dazu kommen wie der Verstärker und die Lautsprecher - vor allem letztere geben enorm den Ausschlag. Übertrieben gesprochen nützt es nix LPs auf nem Plattenspieler für 30.000 Euro (gibt es schließlich zuhauf) zu hören, wenn man dann Boxen für 20 Euro ranknüppelt.

Man sollte da auch nicht mit irgendwelchen Dogmas anfangen: "Der wahre Musikliebhaber..." denn wer das sein soll, ist wohl eher subjektiv,.

Du hast natürlich recht, ein Musikliebhaber "muss" nicht zwingend ein Vinyl Liebhaber sein, dass geht auch ohne... auch hast du damit recht, dass es mit einem Plattenspieler alleine nicht getan ist.
Ich kann dir aber definitiv sagen, dass Vinyl besser klingt (sofern man die nötige Hardware und Peripherie hat), als CD (und digital sowieso). Der Sound ist weit differenzierter, wärmer, druckvoller und vor allem natürlicher- also der Live Musik näher! Ich habe zu Hause ca. 4.000 original Tonträger ( ca. 2.500 Platten und 1.500 CD's), einige davon auch in doppelter Ausführung und die Platten klingen immer deutlicher besser, trotz eines sehr guten Denon CD Spielers.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 13 März 2016 16:06

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Jason-X
also, wer auf THX vertraut, dass das ne tolle Qualität deswegen ist...
Für mich ist das wischi waschi... ich glaube dessen ungeachtet, dass de rPana dem Samsung haushoch überlegen ist, aber nicht, weil er THX zertifiziert ist, sondern eben hochwertiger verbaut sein wird, zusätzlichere hochwertige Features enthält, etc...
Ist mir schon klar, dass THX im Grunde genommen noch nicht viel aussagt, aber eins ist Fakt die momentan Mitkonkurrenten würde ich niemals kaufen ;)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 13 März 2016 16:13

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Der Sound ist weit differenzierter, wärmer, druckvoller und vor allem natürlicher- also der Live Musik näher!

immer diese Pauschalisierungen... ich weiß zwar was du meinst, aber das ist per se nicht richtig!

Da hängt auch die ganze Kette von der Aufnahme, die Abmisschung, über das Mastering, dem Presswerk sowie dem Wiedergabemedium zu tun, geschweige denn von der Pflege und dem Zustand der Tonträger und der Wiedergabe Medien (Anlage + Lautsprecher), sowie die Akustik des Raumes

Pflegt man eine Platte und den Plattenspieler nicht, hat man von dem Rest nämlich nicht mehr so viel, da ist es auch wichtig die Nadel regelmäßig zu tauschen, was du aber wohl wissen dürftest.

Wo ein Klang differenziert ist, entschließt sich meiner Kenntnis, außer du meinst, dass man Klangelemente besser differenzieren, was aber auch nicht richtig wäre, denn zwischen den CD Erstauflagen und späteren Remix, oder Remastering Auflagen liegen stellenweise Welten. Das betrifft auch deine Aussage von wegen "druckvoller", denn auch hier spielt das Mastering, sowie mitunter die Abmischung eine starke Rolle

Was definitiv für die Vinyl Variante spricht, ist die häufig bessere Dynamik sowie - sofern analog entsprechend aufgenommen und gemastert der Frequenzumfang.
Der dürfte bei CD stellenweise (da aber auch häufig nur bei Erstauflagen) stark komprimiert sein.

Was aber DVD-Audio, SACD oder vor allem Audio Blu-ray betrifft, da ziehe ich eine Audio-Blu-ray, die es aber leider nur in reduzierter Zahl gibt, allen anderen Medien vor. Gerade der Klang bei Queens "Bohemian Rhapsody" schlägt ALLE bisherigen Varianten die ich besessen habe (normale CD, LP, remastered CD, Audio DVD!)

Grund: Die Aufnahme wurde komplett neu abgemischt :thumb:
Geschrieben: 13 März 2016 16:17

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Ist mir schon klar, dass THX im Grunde genommen noch nicht viel aussagt, aber eins ist Fakt die momentan Mitkonkurrenten würde ich niemals kaufen ;)

Das ist auch dein gutes Recht :thumb::cool:
Geschrieben: 13 März 2016 16:37

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

@Jason-X

Absolut, es spielen viele Faktoren eine Rolle, die in der Summe den Sound schlussendlich ausmachen, da bin ich ganz deiner Meinung! Mit differenzierter meinte ich, dass ich auf Vinyl Nuancen heraushöre, die ich so auf CD nicht wahrnehme und das natürlich bei dem gleichen Album... ganz frappierend merke ich Unterschiede hinsichtlich des Gesangs, jener hört sich auf Vinyl natürlicher an und das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Veröffentlichungen - im Hard Rock, Heavy Metal Genre jedenfalls, in anderen Genren kenn ich mich nicht aus :p!
Einzig, was ich an manchen neuen Alben nicht mag auf Vinyl, wenn sie nicht analog abgemischt sind! Eine LP MUSS analog aufgenommen sein, meiner Meinung nach zumindest.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 13 März 2016 17:09

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Das kann eben aber auch daran liegen, dass dein CD- Player "nichts" getaugt hat... Vernünftige CD Spieler (und damit mein ich keine für 100-200€!) klingen immer besser... Alleine, was die Abtastgeschwindigkeit anbelangt liegen Welten dazwischen...

Wobei die Diskussion, wie schon erwähnt, eh belanglos ist, wahre Musikliebhaber, die wert auf Hörqualität legen, haben/ besorgen sich nen hochwertigen Plattenspieler und keinen UHD- Player ;)

Dann formuliere ich es anders : Ich Unwürdiger, der Musik von CDs, gerne, wenn auch selten von SACDs oder DVD-Audio hört, möchte dabei zwischen den Tracks keinen Lüfter oder Laufwerksgeräusch hören.

Und scheinbar bin ich da ja nicht der einzige, den ein Lüfter stört.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 92 Benutzer und 1176 Gäste online.