Zitat:
"Hollywood hat sich bereits mehrfach beim Schaffen von Wes Craven
bedient.
Während einige Neuauflagen ohne Mitspracherecht der Regielegende
entstanden sind, zum Beispiel
A Nightmare on Elm
Street von Platinum Dunes, hatte Craven bei anderen
zumindest als Berater oder Produzent die Finger im Spiel – jüngstes
Beispiel:
The Last House on the
Left.
Seine umfangreiche Filmografie bietet aber noch weitere Vertreter,
die sich selbst in den Augen des Schöpfers für ein Remake anbieten
würden, besonders im Hinblick auf den heutigen Stand der
Technik.
In einem aktuellen Interview verriet Craven nun, weshalb
ausgerechnet
Shocker
ganz oben auf seiner Liste stehen würde: “Dabei geht es mir
vornehmlich um die Spezialeffekte, denn die waren damals eine
absolute Katastrophe. Unser Mitarbeiter hatte sich mehr aufgeladen,
als er eigentlich bewältigen konnte. Als er uns dann beichtete,
keine der Spezialeffekte würde rechtzeitig fertig werden, begann er
mit der Arbeit an einer neuen Technologie. Aber es war ein
Alptraum”, so Craven."
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/shocker-wes-craven-wunscht-sich-remake-36809/
Stellungnahme:
Ich selbst liebe Cravens Original - und grundsätzlich halte ich
wenig von Remakes.
Das Remake zu "The last house on the left" fand ich jedoch
exzellent - wohl nicht zuletzt ob der Mitwirkung von Craven.
So dies bei "Shocker" ähnlich erfolgen würde, wäre ich einem Remake
gegenüber aufgeschlossen - zumal Cravens Hinweis auf die mäßige
QWualität der Spezialeffekte durchaus zutreffend ist.
Das Original ist gleichwohl toll - und hierzu hätte ich gern mal ne
BD-VÖ :-).