Codename: Uncle
Vier ganze Jahre mussten Fans darauf warten bis der neuste Film von
Guy Ritchie in die Kinos kommt. Zuletzt feierte im Jahr 2011
Erfolge mit der Sherlock Holmes Fortsetung deren Untertitel 'Spiel
im Schatten' lautet. Codename: Uncle oder 'The Man from UNCLE' ist
die Kinoadaption der 60er-Jahre Agentenserie 'Solo für Uncle' mit
Robert Vaughn und David McCallum in den Hauptrollen. Für die
Kinoversion schlüpfen Henry Cavill als Napoleon Solo und Armie
Hammer als Ilya Kuryakin in die Hauptrollen, welche von Alicia
Vikander, Jared Harris, Hugh Grant & Elizabeth Debicki
unterstützt werden.
Die Handlung spielt im Jahr 1963. Mittem im Kalten Krieg muss sich
CIA-Agent Napoleon Solo mit KGB-Agent Ilya Kuryakin zusammen tun,
um eine internationale Verbrecher Organisation ausfindig und
dingfest zu machen, da diese womöglich im Besitz einer nuklearen
Bombe ist oder zumindest die Möglichkeit hat, eine herzustellen.
Gaby Teller, die Tochter eines Atomwissenschaftlers wird Teil des
Teams und soll helfen Kontakt zu ihrem Vater herzustellen, um über
ihn an die Organisation zu gelangen.
Henry Cavill & Armie Hammer funktionieren als unfreiwilliges
Duo sehr gut, da sie beide überzeugend spielen und eine sehr
angenehme Leinwand-Dynamik haben. Cavill zeigt das er mehr als nur
Superman ist, sondern durchaus auch andere Seiten hat, wenngleich
hier auch keine Glanzleistungen erwartet werden sollten. Armie
Hammer als sturer KGB Agent ist großartig und oftmals sehr witzig
und ein kleiner Showstealer. Vor allem bei Szenen die seine
Aggresionsprobleme beeinhalten. Göttlich. Alicia Vikander und
Elizabeth Debicki sind wahre Augenöffner und wunderschöne Frauen,
spielen beide wichtige Rollen im Film glaubwürdig und gut. Vikander
aber noch mehr besticht durch ihr wunderschönes Auftreten. Das ist
Liebe auf den ersten Blick. Besonders hervorzuheben ist hier ihre
tolle Chemie mit Hammer, welche ihren Höhepunkt in der 'etwas
anderen Schlafzimmer'-Szene findet.
Die Locations in Italien sind wunderschön eingefangen und bieten
einen sehr angenehmen Kontrast zu den England-Szenen die eher
dunkler sind. Gerade durch die tollen Drehorte, die schönen
Kulissen, Sets und die tolle Ausstattung besticht der Film. Hier
stimmt alles. Optisch kann sich der Film absolut sehen lassen und
das nicht nur wegen Alicia Vikander. Leider ist die Kameraarbeit
gerade im 'Finale' etwas extrem holprig und unübersichtlich, zudem
auch blöd geschnitten. Statt eines großen Showdowns wird hier was
gänzlich anderes gemacht und dann auch so merkwürdig umgesetzt, was
mir nicht gefiel. Ich will an dieser Stelle nicht zu viel verraten,
lediglich die anschließende Verfolgungsjagd war großartig.
Trotz seiner vielen positiven Aspekte gibt es auch einige
Kritikpunkte. Der Film hätte etwas weniger kompliziert sein können,
was vor allem an der Erzählweise der Handlung liegt. Denn vieles
hätte man sicherlich einfacher erzählen können, als es am Ende
gemacht wurde. Auch Cavill merkt man an, das er kein Meistermime
ist, auch wenn es für die Rolle hier super funktionierte. Er ist
ein sympathischer Kerl, darf sich aber gerne etwas mehr anstrengen,
denn immer kommt er nicht so leicht davon wie hier. Ein, zwei
unnötige Längen haben sich auch reingeschlichen, welche zwar nicht
extrem belastend sind aber doch auffallen. Eine kleine Straffung
wäre nicht schlecht gewesen. Dafür stimmt der dezente Einsatz von
Humor. Der Film hat immer wieder tolle Momente und vor allem auch
witzige, die nie zum laut lachen animieren, aber durchaus eine sehr
angenehme Wirkung haben. Der Film ist gerade hier sehr charmant und
punktet durch die guten Einsätze von Humor. Das ist meist perfekt
getimed. Auch der Soundtrack ist zu jederzeit überzeugend und passt
zur Handlung als auch zum Setting.
Codename Uncle ist sicherlich nicht Guy Ritchies bester Film aber
dennoch ein ordentlicher Streifen der durch seine Darsteller und
der interessanten Story überzeugt. Ein wenig mehr Action wäre
vielleicht interessant gewesen, eine einfachere Erzählweise hätte
dem Film auch gut getan, stattdessen lässt er da durchaus Punkte
liegen. Durch tolle Locations & Sets, durch eine wunderschöne
und verführerische Vikander sowie der attraktiven aber gefährlichen
Debicki punktet der Film ebenfalls und dürfte zumindest für
männliche Zuschauer ein Augenschmaus sein. Für die Frauen gibt es
da Cavill & Hammer sowie Hugh Grant, der zwar älter ist, aber
dadurch irgendwie viel besser aussieht als noch in seinen
Hollywood-Schnulzen. (Bond anyone?) Unterhaltsamer, seichter Spaß
mit guten Humoreinlagen, netten Actionszenen und tollen
Darstellern.
7,5/10