Naja es gibt da drei Möglichkeiten bei potentiellen deutschen
Steelbooks:
1. Es sind 1:1 die UK Steels, dies wurde auch bei einigen anderen
Steelbooks wie den beiden schwarzen Star Trek Steelbooks so
gemacht. Und bei einer Prägung kann man nicht einfach eine deutsche
machen, höchstens diese weglassen.
2. bei den UK Steels ist nur das Indiana Jones geprägt, der Rest
gedruckt. Insofern kann es bei deutschen Varianten in deutscher
Sprache aufgedruckt werden.
3. Das deutsche Steelbook lässt die Prägung komplett weg.
Sofern es wirklich in Deutschland Einzelsteelbooks geben sollte,
halte ich Variante 1 am warscheinlichsten.
@mr.stevens, Danke für die Info, mir ist das
noch nie aufgefallen. Mir scheint es aber so zu sein, das die Köpfe
schon immer farbig waren, nur eben sehr blass, um dieses Dustlook
zu erzeugen. Scheinbar hat man jetzt etwas an den Farbreglern
gespielt.
Was mir bisher sehr störend auffiehl, das der untere Teil der
Artworks beschnitten wurde im Vergleich zu den ursprünglichen
Entwürfen. Ich hoffe bis zum Release wird das noch verbessert. Bei
Temple of Doom klebt die Schrift jetzt auch an Indies Kopf, da ist
kein Abstand mehr dazwischen. Zumindest bei diesem Film könnte man
ohne Problem beim Cover rauszoomen, da das Postermotiv weit mehr
Material zeigt.