Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein
Gestartet: 08 März 2013 19:50 - 7 Antworten
H x B x T: 165 x 440 x 382 mm
Gewicht: 7,7 kg
H x B x T: 66 x 440 x 352 mm
Gewicht: 3,7 kg
H x B x T: 167 x 100 x 92 mm
Gewicht: 0,6 kg
H x B x T: 102 x 241 x 92 mm
Gewicht: 1 kg
H x B x T: 353 x 267 x 267 mm
Gewicht: 9,0 kg
HDMI-Anschlüsse mit 3D, Audiorückkanal, CEC und Deep
Colour
Leistungsstarkes 7.1-Kanal-Surround-System
Dolby TrueHD- und DTS-HD Master Audiodekodierung
Erleben Sie das Neueste, was ein umfangreiches
Home-Entertainment zu bieten hat – angeschlossen an einen
3D-fähigen Fernseher ist es so eindrucksvoll, wie ein 3D-Film im
Kino
Ein echtes Multimediagerät, spielt nahezu jede 12 cm oder 8 cm
Disc ab und verarbeitet Dateien von CD-Rs oder USB-Geräten –
MPEG-1, MPEG-2, MP3, WMA, AVCHD, DivX und JPEG
Progressive-Scan-Video-Ausgang mit Upscaling – liefert das
bestmögliche Bild, rechnet sogar Videos in Standardauflösung auf
HD-Auflösung (720p bzw. 1080p) hoch
Einstellung des Bildformats – Sie entscheiden, in welchem Bildformat Videoinhalte wiedergegeben werden, nicht Ihr Fernsehgerät
Magnetisch abgeschirmte Lautsprecher – Center-Lautsprecher und
Satellitenlautsprecher können in der Nähe des Fernsehgeräts
aufgestellt werden, ohne dass es zu magnetischen Interferenzen
kommt
Farbcodierte Lautsprecherkabel –Kabel mit CEA®-Farbcodierung,
die mit den Farben an den Anschlüssen des Harman Kardon AVReceivers
übereinstimmt, für kinderleichte Einrichtung
Regler für die Subwoofer-Phase, -Lautstärke und Bass-Boost –
einfache Anpassung der Bassausgabe an die Satelliten und der
Bassleistung an die Raumakustik und die persönlichen
Vorlieben
Niedrige Energieaufnahme im Standby-Modus – der Subwoofer erfüllt die EU-Richtlinien (weniger als 1W)
DLNA Certified® 1.5 Bypass- und Upscaling-Anschlüsse
AirPlay-fähig
4K-Videodurchschleifung und -skalierung
App zur Steuerung als kostenloser Download erhältlich
HDMI-Ausgang – Erleben Sie otimale Bild- und Klangqualität (bis
zu 1080p)
Umfangreiche Anschlüsse – HDMI-Ausgang, koaxialer digitaler
Audioausgang, analoger Composite-Videoausgang, analoger L- u.
R-Audioausgang
USB-Anschluss – der Anschluss an der Vorderseite ermöglicht die
Wiedergabe von Medien auf einem USB-Speichergerät (z. B. USB-Sticks
und externe USB-Festplatten)
Ethernet-Anschluss – schließen Sie Ihren BDT 30 an das Internet an, und genießen Sie BD-Live™-Inhalte
Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein