Hallo Forumsgemeinde,
habe mich aktuell angemeldet und bin jetzt seit 4 Wochen auch
Blu-Ray-Besitzer und Abspieler. Selbst sammle ich seit meinem 12.
Lebensjahr Filme und das bis heute natürlich mit einigen
Formatswechseln. Von "Super 8" bis jetzt zur "Bluray" war schon
alles dabei. Hauptsächlich sammle ich Klassiker, was auch schon vom
Authoring bei DVD oft ein Ärgernis war und leider bei der BD, um so
schlimmer fortgeführt wird.
Habe mit DVD-Authoring seit ca. 9 Jahren zu tun. Seit 2 Jahren
beschäftige ich mich auch mit BD-Authoring und das was in Richtung
Qualität und Fusch alles versemmelt wurde. Vom schlechten Bild bis
hin zur Asynchronität bei deutschen Tonspuren ist alles bei
technischer Inkompetenz bei DVD/BD-Labeln vorhanden.
Besonders schlimm finde ich, dass es viele Firmen gibt, gerade bei
den ganz Großen der Branche, die nicht einmal schnallen, dass man
eine 25-Bilder/sec-Synchro nicht einfach verlangsamen und an eine
BD-Bildspur anlegen kann.
Passiert leider sehr oft, womit dann deutsche Synchros entstellt
sind.
Von daher bin ich froh, dass es viele Foren wie dieses hier gibt,
wo man sich über Gutes und leider auch schlechtes bei neuen BDs
austauschen kann.
Gesammelt wird bei mir übrigens seit 1990 auf dem internationalen
Markt. Alles wo Englisch als Sprache oder als Untertitel dabei
sind, ist für meine Sammlung relevant.
Bin selbst 44 Jahre und Lieblingsgenres sind u.a.
Western/Italowestern und Asienkino. Des Weiteren der klassische
Horror/Scifi/Fantasy-Bereich.
Besonders bei mir ist meine Vorliebe für Filmproduktionsfirmen wie
THE ASYLUM und PANDORA MACHINE oder dem B-Filmgott Roger Corman.
Ich mag sogenannte Cheezy Movies oder in Deutschland sagt man auch
gerne Trashfilm dazu.
Deutsche Label, die mir am Herzen liegen sind: ANOLIS, MEDIA TARGET
und KOCH MEDIA da sie viele Klassiker sehr gut und exklusiv
aufbereiten, wo sich die großen Majors oft nicht trauen.
Außerdem bin ich ein absoluter Serie-Junkie, was mit Serials aus
den 30er und 40er Jahren anfängt und aktuell bei sowas wie THE
MENTALIST aufhört. Besonders beliebt sind bei mir Serien aus den
60er bis 80er Jahren.
Auf Facebook betreibe ich u.a. meine Gruppe:
MyFavoriteCheezyMovies.
Das war es ersteinmal....
Gruß Olli