Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Bowers & Wilkins Zeppelin Air

Gestartet: 23 Feb 2013 22:16 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Feb 2013 22:16

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

ich möchte das Zeppelin unter anderem als TV Lautsprecher nutzen und ihn digital an den Klinke Anschluss vom Zeppelin verbinden.
Jetzt meine frage ob die Qualität über diesen Anschluss gut ist.

Vielen Dank
#2
Geschrieben: 21 Apr 2013 18:15

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da ja keiner was zu geschrieben hat und ich mir jetzt noch mal ein paar Gedanken gemacht habe bin ich auf eine andere Schiene geraten :)

Ich würde gerne so etwas in der Art machen:

Bowers & Wilkins CM 5
Rotel RA-06 SE
Musical Fidelity V-DAC II

Die Frage ist nun muss es dieser Verstärker sein? Ich möchte schon ein Rotel frage ist ob es auch eine Nummer kleiner geht :)
Dann der D/A Wandler soll der TV und ein Apple TV angeschlossen werden, ob es da ne bessere Lösung gibt als diesen?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
#3
Geschrieben: 21 Apr 2013 18:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich frage mich eher: wozu nen DAC?
#4
Geschrieben: 21 Apr 2013 18:26

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hmmm ... Die beiden Geräte haben ja keinen analogen Ausgang.
Was würdest du denn empfehlen?

Gut der Plasma hat RGB Ausgang :)
Frage ist was besser wäre denke mal was vernünftiges :)
#5
Geschrieben: 21 Apr 2013 18:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


welche beiden Geräte? TV und......................

Es gibt auch Verstärker mit digitalen Eingängen

http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-8050-43157.html

http://www.mindaudio.de/index.php?page=shop.browse&category_id=2&option=com_virtuemart&Itemid=22&vmcchk=1&Itemid=22

nur mal als Beispiel
#6
Geschrieben: 21 Apr 2013 18:32

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab ich ja aufgelistet TV und Apple TV

Das Problem ist ja zudem ich würde gerne Rotel als Vollverstärker nehmen :)
#7
Geschrieben: 21 Apr 2013 18:49

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der RA-12 wäre da vllt etwas? Ist aber ein komisches Design kenne diese Geräte von Rotel nicht.
#8
Geschrieben: 21 Apr 2013 18:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


den RA12 haben ein paar User im Hifi-Forum. Konnte nix negatives darüber lesen.
Außer von der "verstärkerklang gibt es nicht"-Fraktion das es halt zu teuer wäre
#9
Geschrieben: 21 Apr 2013 19:09

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ah danke. Hab auch gerade ein wenig gelesen, der scheint aber unten rum ein wenig schwach zu sein.
Wumms sollte schon drin sein. Ich weiß natürlich nicht ob es mir trotzdem reichen würde. Das Zeppelin hat ja gut "wumms" :)
Der Verstärker soll ja sehr feinauflösend sein. Naja mal schauen ist ja noch ein wenig zeit zum suchen, Probe hören usw.
Leider kann ich aber nicht den dac testen ....
Ist die frage welche Kombi besser wäre :)
Geschrieben: 21 Apr 2013 19:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


also das Geld für den DAC würde ich mir sparen

Wie bist du auf die B&W gekommen? Hast du die schon gehört?

Da gibts ja ein paar schöne Alternativen
MonitorAudio GX50, Wharfedale Jade 3, XTZ 99.26 etc

was heißt "unten rum etwas schwach"?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 79 Benutzer und 509 Gäste online.