Danke für die Info - schön wärs ja.
Ausgerechnet auf Philips-Basis, dass ich nicht lache. Die glauben
wohl, es sei nicht bekannt, dass auf der IFA nur ein Fake zu sehen
war, weil sie es technisch nicht realisieren konnten. Und jetzt ist
es auf einmal die Weltsensation?
Und lies mal hier: „Unser Ziel ist, dass ein 3D-Bild auf dem
Flat-TV so aussehen muss, als ob man durch ein Fenster in die Welt
hinaus schaut.“ Was für ein Marketing-Scheiß, und vor allem ein
alter Hut zum Trommeln. Das stimmt mich bedenklich.
Und weiter: "...der Toleranzbereich ist kaum größer als 50
Zentimeter." Wie groß soll er denn sein? Ich geh doch nicht im
Wohnzimmer spazieren! Und dann: "...bei den anderen Lösungen wie
sie etwa Toshiba oder LG anbieten, wird die Auflösung praktisch
halbiert, da das Bild für den 3D-Effekt in zwei Teile „geschnitten“
wird." Welche brillenlose Technik bietet denn bitte LG an? Und die
Aussage ist im Bezug auf die Toshiba-Technik völlig Banane. Eine
Marketing-Blase in den Topf geschmissen und herumgerührt... Und zum
Schluss noch behaupten: „Wir sind nicht nur
Sound-Weltmarktführer..." Genau - ihr seid auch
Marketing-Blasen-Weltmeister!!
Solche dilettantischen vollmundig blumigen Versprechen ohne
technisch fundierte Aussagen lassen Zweifel aufkommen - leider,
denn schön wärs ja.